Am 4. August veröffentlichte der Entwickler Endnight Games turnusmäßig ein weiteres großes Update für The Forest und erhöhte damit die Versionsnummer des First-Person-Survival Titels auf Patch 0.44.
Zum einen wurden diverse KI- und Wegfindungsverbesserungen vorgenommen. Feinde sind nun in der Lage, vom Spieler errichtete Objekte zu erklimmen. Innerhalb von Gebäuden werden sie außerdem versuchen, durch die Zimmerdecke zu brechen, um den Spieler zu erreichen. Die Verbesserung der Wegfindung beinhaltet auch Bugfixes, um KI-Probleme bei verschiedenen Untergründen aus der Welt zu schaffen. Dadurch habe sich die Speicherauslastung durch die KI um einige hundert Megabyte verringert, wodurch schwächere Systeme seltener von Abstürzen betroffen sein sollen.
Für den Gebäudebau wurde die Anchor-Connection überarbeitet – es sollte nun einfacher von der Hand gehen, Verbindungen anzubringen. Desweiteren wurde die Option eingefügt, selbst zu bestimmen, ob erhöhte Konstruktionen ein Seil enthalten sollen oder nicht – dies schafft neue Möglichkeiten im Bau von komplexen Baumhaus-Strukturen. Zudem gibt es ab sofort eine neues Verbindungsstück, durch welches angebrachte Seile nicht mehr einfach vor Gebäuden schweben. Das Autofill-Feature beim Bauen hat einige Verbesserungen erhalten, um die Benutzung zu vereinfachen: Das Programm merkt sich nun vorher benutzte Einstellungen und lässt das Bauen auf Terrain in falschen Modi nicht mehr zu.
Außerdem neu hinzugefügt wurde die Möglichkeit, alle Upgrades von Waffen wieder zu entfernen. Die Entwickler behoben zudem Probleme, durch welche eure Speicherstände sowohl lokal als auch in der Cloud gelöscht werden konnten. Neu hinzu kamen auch ein neues Skin Rack, auf welchem ihr Echsen-, Reh- und Hasenhaut lagern könnt. Der Patch umfasst ebenfalls wie gewohnt Single- und Multiplayer Bugfixes sowie einige neue Soundfiles. Eine vollständige Liste aller Änderungen lest ihr hier.
Patch 0.44 Changelog
Allgemein
- Im Ghost-Mode können Schädel-Deckenleuchten und Dekorationen jetzt rotiert werden.
- Die Mindestdauer von Regenfällen wurde auf 60 Sekunden festgelegt.
- Der Auto-Fill-Modus bei Wänden ist nun auf Terrain nicht mehr anwendbar und wurde durch manuelles Platzieren ersetzt.
- Wände/Zäune und Böden/Dächer speichern jetzt die letzten manuellen bzw. Auto-Fill-Einstellungen.
- Die KI wird nach dem Schlafen zum Refresh gezwungen, wodurch ein falsch angezeigtes Tutorial verhindert werden sollte.
- Fehler behoben, bei dem durch das Reparieren des Stick-Markers dessen Farbwahl-Option verschwand.
- Bug gefixed, bei dem vergiftete Pfeile zwar funktionierten, aber nicht als solche angezeigt wurden.
- Möglichkeit eingefügt, alle Upgrades von Waffen wieder zu entfernen. Dazu platziert man die geupgradete Waffe auf der Crafting-Matte und betätigt die Herstellen-Taste. Die Upgrades lösen sich sichtbar vom Gegenstand ab und kehren zu 40% ins Inventar zurück, sofern genügend Platz dafür ist.
- In Höhlen wurde die Kollisionsabfrage bei gebogenen Steinwänden verbessert.
- Hergestelltes Seil hat nun eine sichtbare Verbindung zur Oberfläche, an der es befestigt ist.
- Update des Spielwelt-Navigationsgitters verringert Speicherauslastung und verbessert die Navigation in und um vom Spieler errichteten Strukturen.
- Neues Skin Rack mit 15 Lagerplätzen für Häute eingefügt
- Problem behoben, bei dem Platform-Anchor-Symbole innerhalb statt außerhalb ihres Sockels angezeigt wurden.
- Fehlende Kollision bei einigen Touristen-Models hinzugefügt.
- Falsch gesetzte untere Auslöser-Position beim Seil gefixed.
- Seltener Fehler mit einem zu harten, schwierig bis unmöglich zu fällenden toten Baum gefixed.
- Bei prozeduralen Decken fehlerhafte Schädel-Deckenleuchte gefixed.
- Bug behoben, durch den beim hin und her-switchen zwischen Inventar und Handbuch zur Waffe gewechselt wurde.
- Obergrenze beim Verformungsverhältnis beschädigter Gebäude eingefügt, wodurch schwere Zerstörungsdarstellungen bei kleineren Gebäudeteilen verhindert wird.
- Problem beseitigt, durch welches im Ghost-Modus die Skull Lampe beim Platzieren über dem Boden schwebte.
- Baumhaus und Baumhaus-Plattformen können nun nach dem Platzieren mit Taste R bis zu einer Position rotiert werden, in der das Seil durch einen Anchor ersetzt wird.
- Kleine Felsen spawnen nun nicht mehr in Seen und Tümpeln, wodurch dass Problem vermieden wird, dass sie den Trinken-Auslöser blockieren.
- Feinde erklimmen ab sofort vom Spieler errichtete Objekte zu erklimmen und versuchen innerhalb von Gebäuden, durch die Zimmerdecke zu brechen, um den Spieler zu erreichen.
- Verbesserte Positionierung von Seilen bei Gebäude-Anchors.
- Fehler beseitigt, durch welchen getragene Steine oder Waffen bei niedriger Gesundheit keine Auswirkungen auf die Bewegungsgeschwindigkeit hatten.
- Bug behoben, durch den Angriffe mit Speeren keine Ausdauer verbraucht haben.
- Flugzeug-Essenswagen und Zelte sind mit Tüpfelungen versehen worden.
- Das Pflanzen von Samen wird nun mit dem Crafting-Button vollzogen (ehemals Nehmen-Button).
- Bug behoben, durch welchen gekochter Hase nicht essbar war.
- Hit-Proxy-System zur Treppen-Kollison hinzugefügt.
- Neues Casting based Anchoring für einzelne Anchor-Strukturen, durch welches das Platzieren der Anchor vereinfacht wird.
- Neue Wasserspritzer-Partikel beim Werfen von Steinen in Wasser hinzugefügt.
- Fehler beim Erstellen von Treppenverbindungen bei prozeduralen Treppen im Ghost-Modus behoben.
- Verzögerung des Ausrüstens beim Aufheben von Steinen oder anderen kleinen Gegenständen behoben.
- Erhebliche Verringerung der Speicherauslastung bei KI- Wegfindung und speicherfressenden Fehler bei wiederholtem Zurückkehren zum Hauptmenü beseitigt.
- Fehler behoben, durch welchen das Laden des Spiels auf einem neuen Rechner die Cloud-Daten gelöscht hatte.
- Standard-Bau-Taste bei Gamepads auf “Bottom Row 1” (A oder Kreuz) geändert. Personalisierte Gamepad-Einstellungen werden nicht angetastet.
- Probleme bei der Symbol-Platzierung im Handbuch behoben.
- Fehler beseitigt, durch welchen das Werfen von upgraded/Feuer- Speeren nicht den gewünschten Effekt erzielte.
- Bug beseitigt, durch den das Ausrüsten von Gegenständen über die Crafting-Matte die aktiven Boni entfernte.
- Die Todes-Kamera zeigt ab sofort keine extra Gegner mehr, die herumlaufen.
Audio
- Neue Umgebungs-Emitter in abgelegeneren Teilen der Spielwelt platziert.
- Soundeffekt beim Öffnen von Holztüren in Hütten hinzugefügt.
- Neuer Sound beim Auslösen von Fischfallen.
- Neuer Sound beim Fallenlassen des Luftbehälters, wenn Inventar voll.
- Fehler behoben, bei dem der Crafting-Sound im Inventar manchmal nicht hörbar war.
- Knochen-, Holz- und Steinzäune machen nun ein Geräusch, wenn sie mit der Waffe getroffen werden.
- Fehler behoben, bei dem einer der großen Felstypen keinen Sound verursachte, wenn man darüber lief.
- Fehler behoben, durch welchen auf Waldboden anstelle von Terrain-Schrittgeräuschen Höhlensounds abgespielt wurden.
Multiplayer
- Es bilden sich nun für den Client sichtbare Wolken, bevor es zu regnen beginnt.
- Problem behoben, durch welches die Tageszeit schnell durchläuft, wenn die Host-Verbindung nicht reagiert.
- Bug beseitigt, durch den vom Client platziertes Dekorations-Symbol lange bestehen bleibt.
- Fehler beseitigt, durch den verfaultes Fleisch wieder genießbar wurde, nachdem ein Spieler es fallen ließ und ein anderer es aufsammelte.
- Synchronisationsfehler zwischen Host und Client beim Umschalten von Stick-Markern behoben.
- Bug beseitigt, durch welchen Kaninchen verdoppelt wurden, wenn der Client sie aufsammelte.
- Fehler bei verbuggten Spielerbewegungen im Flugzeug behoben.
- Überschüssige Zutaten, welche ihr im Baumodus gemeinsam auf ein Objekt gelegt habt, bevor die Synchronisierung abgeschlossen ist, bekommt ihr nun zurück.
- Fehlerhafte Chat-Eingabe behoben, die auftrat, wenn man beim Sterben etwas eingab.
Performance
- Physik-Zuweisungen der Engine verbessert, um unnötige Speicherbelastung zu reduzieren.
- CPU-Auslastung bei geöffnetem Handbuch reduziert.
Hotfix 0.44.b
- Fehler behoben, durch welchen im Vegan-Modus keine Tiere mehr spawnten
- Bug beseitigt, durch welchen das Betätigen der “Bauen” oder “Nehmen”-Taste anstelle von “Feuer 1” beim Gamepad im Handbuch einen Ghost falsch platzierte, obwohl die Anforderungen nicht erfüllt wurden.
- Fehler behoben, der das Ändern von Gamepad Input-Mappings verhinderte.
- Fehlerhafte Höhlen-Kletteraxt repariert.
Hotfix 0.44c
- Fehler behoben, durch den das Fallenlassen von Fleisch einen defekten Slot im Inventar verursachte.
- (Multiplayer) Bug beseitigt, der verursachte, dass beim Client ein Wechseln von Ghost-Baumstrukturen dazu führte, dass der Host das Teil griff, obwohl es zu weit entfernt war.