Mit Patch 0.55 vereinfachen Endnight Games mit einer Schnellwahl-Option für The Forest euer Leben im Spiel. Damit ihr im Kannibalen-Wald nicht wie der erste Mensch herumlaufen müsst, wurden euch für den Multiplayer-Modus zudem drei neue Westen sowie drei Hoodies spendiert. Außerdem wurde die Chat-Sichtbarkeit verbessert. Wie The Forest es nach Kannibalismus und deformierten Baby-Mutanten immer noch schafft, uns mit verstörenden Ideen zu erschrecken, lest ihr im Folgenden.
Neue Schnellwahl-Tasten
Darauf haben viele The Forest-Spieler bereits gewartet: Die im Patch 0.55 neuen Inventar-Hotkeys lassen sich festlegen, indem ihr euren Rucksack auf die Crafting-Matte legt und den vier Slots entsprechend Waffen und Gegenstände zuweist. Diese können dann direkt im Spiel angewählt werden. Durch das neue Feature dürfte sich das Gameplay flüssiger gestalten, da ihr nun zum Waffen-Wechsel nicht mehr extra das Inventar aufrufen müsst.
Masken-Fetischist
Falls ihr bereits bis ins Endgame von The Forest vorgedrungen seid, werdet ihr wohl früher oder später auf einen äußerst abstoßenden Kannibalen treffen. Der neue Gegner ist stärker als gewöhnliche Mutanten und trägt die Gesichtshaut der Flugzeug-Passagiere als Maske. Hannibal Lecter wäre sicher stolz.
Allgemein wurde die Anzahl der Kannibalen in den Dörfern der Spielwelt erhöht. Eine neue Check-Box ermöglicht euch zudem, die Anwesenheit der Feinde im Creative-Mode jederzeit ein- und auszuschalten.
Patch 0.55 bringt den neuen Knochen-Pfeil! Um die Kannibalen mit den Knochen ihrer toten Kumpels beschießen zu können, kombiniert einfach einen Stock, fünf Federn und fünf Knochen im Inventar auf der Crafting-Matte.
Tweaks und Bugfixes
Diesmal wurde die teilweise noch fehlerbehaftete Funktion der Fallen dem prüfenden Blick der Entwickler unterzogen. Besonders die häufigen Fehler der Fallen mit Speicherständen sollten behoben sein. Auch die Animationen der Multiplayer-Charaktere wurden weiter verbessert. Zudem wurden Optimierungen an der Kollision der Items im Inventar vorgenommen, wodurch diese einfacher anzuwählen sein sollten. Eine vollständige Auflistung aller Patchnotes inklusive aktueller Hotfixes lest ihr im Folgenden.
The Forest Patch 0.55 Changelog
Allgemein
- Neue Menüoption im Creative-Modus: „Allow Enemies“ (Erlaube Gegner).
- Neuer Gegnertyp: Im späteren Spielverlauf auftretender Kannibale mit Masken aus Menschenhaut.
- Neuer Pfeiltyp: Knochenpfeil! 1 Stock, 5 Federn und 5 Knochen erzeugen 5 Knochenpfeile.
- Neue Funktion: Schnellwahl per Tastendruck. Kombiniere Gegenstände mit dem Rucksack auf der Crafting-Matte. Die Standardtasten für die Schnellwahl sind 1, 2, 3 und 4. Das Drücken des D-Pads am Gamepad während „AltFire“ (Blocken) gedrückt gehalten wird, entspricht der Schnellwahl auf Gamepads.
- Neue Kleidung: Im Multiplayer-Modus von The Forest stehen jeweils 3 Variaten von Westen und Kapuzen-Pullovern zur Verfügung.
- Fehler behoben: Kannibalen-Anführer, der beim Tod zu falschen Texturen wechselt.
- Fehler behoben: Tiere, die je nach Framerate unterschiedliche Geschwindigkeiten hatten.
- Bug beseitigt: Manchmal nicht abspielende Häutungs-Animation, ausgelöst durch sofortige Häutung nach Aufheben eines Speers.
- Tiere in Fallen bleiben auch nach dem Laden eines Speicherstandes gefangen.
- Bug beseitigt: Eichhörnchen und Lurche, die sich nach dem Fangen nicht immer korrekt innerhalb der Fallen befinden.
- Fehler behoben: Über Stacheln schwebende oder bewegende Gegner, wenn diese in der Deadfall Trap gefangen wurden.
- Bug beseitigt: Falsche Brandtextur bei Gegnern, die auf Feuer geworfen werden.
- Fehler behoben: Gruselige Kannibalen, die beim Sprung-Axt-Angriff plötzlich Brand-Texturen aufweisen.
- Fehler behoben: Landschildkröten, die sich bei Angriffen nicht in ihren Panzer zurückzogen.
- Bug beseitigt: Tiere, die nicht immer in Fallen gefangen werden.
Gameplay
- Um das Flugzeugwrack liegende Koffer werden ab Patch 0.55 nach dem Öffnen nicht mehr neu spawnen.
- Kein Kälte-Schaden mehr, während die Spielfigur springt oder an Seilen klettert.
- Verdorbene Muscheln können fallengelassen werden
- Bug beseitigt: In der Luft hängenbleibende, schwebende Pfeile nach Abschuss ins Gelände.
- Verdorbene Nahrung, die als solche bereits aufgenommen wurde, lässt sich abwerfen.
- Giftpfeile, die nicht den korrekten Schaden auf Gegnern verursachen, behoben.
- Bomben, die sich nicht auf Gegnern oder Tieren ankleben lassen, sind mit Patch 0.55 behoben.
- Die ersten vier Waffen oder Projektil-Waffen, die eingesammelt werden, belegen automatisch die Hotkey-Felder.
Gebäude und Fallen
- Seltenen Fehler behoben, wodurch manche Wandteile in fehlerhaften Speicherständen nicht abbildet wurden.
- Fallen werden nach dem Laden nun im korrekten Zustand wiederhergestellt.
- Fallen werden nach Reparatur nun im korrekten Zustand wiederhergestellt.
- Fehlende Kollisions-Abfrage beim Bett sowie nicht reparaturfähiges Bett behoben.
- Bug behoben: Nicht vom Baumhausseil abgetrennte Spielfigur bei Zerstörung des Baumhauses.
- Fehler behoben: Nicht vom Hausbootpaddel abgetrennte Spielfigur bei Zerstörung des Hausbootes.
Multiplayer
- Kein Kälteschaden mehr, wenn die Spielfigur am Ertrinken ist.
- Chat-Fenster nach links verschoben, um Überlappen mit Gebäude-Zutatenliste zu verhindern.
- Dunkler Hintergrund für das Chatfenster eingebaut, um Lesbarkeit zu verbessern.
- Einige Fehler mit der optischen Darstellung der Schlingenfalle für Clientspieler behoben.
- Geh- und Lauf-Animationen bei in der Hand gehaltenen Waffen verbessert.
- Manchmal für Clients nicht abspielende Animation von wegfliegenden Vögeln behoben.
- Fehler behoben: Client-Spieler, die durch Sprung-Axt-Angriff nicht den korrekten Schaden nahmen.
- Bug beseitigt: Von Körpern gesammelte Pfeile, die für andere Spieler sichtbar blieben.
- Einige Fälle von nicht initialisierenden Klamotten-Variationen bei Spielstart behoben.
Technik
- Im Schnee-Gebiet: Schneefall ab Patch 0.55 auf Wasseroberflächen sichtbar.
- Modell für Schleich-Rüstung auf Rüstungshalter aktualisiert.
- Unterstützung für aktualisierte Greeble-Zonen aus älteren Speicherständen verbessert, was Performance-Lags verhindern sollte.
- Waffen-Upgrades, die interne Bereinigung nicht gänzlich durchführen, behoben.
- Die Spielfigur greift nicht mehr weiter nach Pfeilen, nachdem der letzte Pfeil abgeschossen wurde.
- Abgeworfene Baumstämme landen etwas seitlich von der Spielfigur, um Probleme bei der Physik-Interaktion zu vermeiden.
- Fälschlicherweise ausgeführte Animation behoben, sobald Blocken direkt nach Aufheben eines Speers ausgeführt wurde.
- Fehler beseitigt: Weiterhin mögliche Hammer-Attacke trotz Umschaltens auf andere Waffe.
- Nicht korrekt ablaufende Kletter-Animation auf Seilen behoben, falls ein Seil unter Wasser gegriffen wurde.
- Gewichte auf den Podesten für Höhlentore werden nun mitgespeichert.
- Durch Gelände gleitender Baumstammschlitten behoben, wenn dieser mit geschulterten Baumstämmen ergriffen wird.
- In manchem Baumstümpfen nicht steckenbleibende Speere und Pfeile behoben.
- Eintüpfel-Einstellungen für große Baumstämme bzw. totes Holz eingebaut.
- 3D-Gebäudeschaden-Symbole durch 2D-Versionen ersetzt.
- Fehlerhafte Feuerzeug-Interaktion behoben, die durch Springen ins Wasser entstand, während eine Waffe mit Brandwickel entzündet wird.
- Genauigkeit der Maus-Darüber-Bewegung einiger Gegenstände im Inventar angepasst.
- Speichern und Laden von zerstörten Höhlenwänden behoben.
- Manchmal in falscher Position dargestelltes Flugzeugwrack bei neuen Spielen behoben.
- Audio hinzugefügt: Durch Feuer zerbrechendes Holz.
- Höhlen: Einige kleine Löcher/Abstände beseitigt.
- Höhlen: Mehr Soundeffekte und Stalaktiten-Modelle in Höhle 9 eingefügt.
- Höhlen: Weitere Höhlen-Fische in Wasserzonen hinzugefügt.
Hotfix 0.55b
- Fehler behoben: Nicht zu benutzende Gegenstände wie Medizin oder Rüstung, die bei Schnellwahl-Zuordnung unendliche Haltbarkeit besitzen.
- Einige Fehler mit während des Schwimmens oder Kletterns sichtbaren Schnellwahl-Gegenständen behoben.
Hotfix 0.55c
- Bug beseitigt: das Speichern mit ausgerüsteter Taschenlampe und einem entzündbaren Gegenstand auf den Schnellwahl-Slots oder in der Hand ließ das Feuerzeug beim Laden defekt werden