Mit dem neusten Patch zu The Forest 0.42 wurde ein neuer Cheatcode eingeführt. Wenn ihr im Hauptmenü des Spiels „regrowmode“ eintippt, werden die Bäume, die ihr bereits gefällt habt, nachwachsen. Immer sobald ihr schlafen geht, werden die Bäume, deren Stümpfe ihr noch nicht entfernt habt, nachwachsen. Außerdem wurde der Lochschneider (Holecutter) in den Multiplayer eingeführt. Wer allerdings nicht will, dass andere Spieler herumgehen und fremde Häuser zerlöchern, kann als Host den Code „Ironforest“ eingeben.
Eine neue Animation für die Nahrungsaufnahme wurde ebenfalls eingefügt. Gegner bekommen Giftschaden und werden für einen kurzen Zeitraum langsamer, wenn man sie mit einem Giftpfeil trifft. Zusätzlich können nun auch Stöcke im Schlitten transportiert werden und viele, viele andere kleine und große Bugs wurden behoben. Beispielsweise der, der den Zugriff auf das Inventar verhindert, wenn man ohne eine Flugzeugaxt zu besitzen gespeichert hat.
Alle Patchnotes findet ihr noch einmal hier auf Deutsch aufgelistet:
Patchnotes V0.42:
Allgemein
- Giftschaden hinzugefügt
- Neuer Cheatcode „regrowmode“
- Neuer Cheatcode „Woodpaste“
- Neue Partikeleffekte für explodierende Gegner
- Gegner fallen nun von Bäumen, wenn man sie tötet
- Gegner sterben, wenn sie aus großen Höhen fallen
- Rehe stehen nicht mehr an abhängen
- Gegner hängen nicht mehr an Gebäuden fest
- Gegner springen auf niedrige Gebäude
- Wegfindung der Gegner verbessert
- Alle Schildkröten lassen nun Köpfe fallen
- Gliedmaßen lassen sich leichter vom Körper trennen
- Das Bauen auf dem Hausboot wurde entfernt
- Man ist nicht länger angreifbar, wenn man von einem Gegner zu Boden geworfen wurde
- Im Schlitten können nun auch bis zu 58 Stöcke transportiert werden
- Für das zurücksetzen von Fallen wird nun ein Stock gebraucht
- fängt ein Busch Feuer, so brennen seine Beeren mit ab
- Sprungattacken werden nun korrekt erkannt
- Es ist nicht länger möglich, Bomben/Dynamit direkt vor sich zu platzieren
- Reparierte Fischfallen werden nicht mehr zu Hasenfallen
- Vögel fliegen nicht mehr in kleinen Kreisen
- Spieler glitchen nicht mehr durch Objekte hindurch
- Fehlende Anzeige für benötigtes Hasenfell für das Bett im Überlebensbuch eingebracht
- Das Areal von nicht korrekt aufeinander passenden Fundamenten steht nicht länger aus dem Gebäude heraus
- Lücken zwischen Dächern und Wänden werden automatisch geschlossen
- Neue Essens-Animation integriert
- Infos zu Giftpfeilen im Survival-Handbuch verfügbar
- Man kann nun mehrere Löcher auf einmal schneiden
- Der Hinweistext für den Molotov-Cocktail verschwindet, sobald man das Survival-Handbuch öffnet
- Kopflose und verbrannte Körper werden aus der Ferne ins Bild „getüpfelt“
- Upgraderezepte werden nun korrekt angezeigt, wenn man mindestens zwei unterschiedliche Zutaten auf der Plane liegen hat
- Felle und Häute verschwinden nicht mehr länger, wenn man versucht sie bei vollem Inventar aufzuheben
- Löcher in Höhle zwei behoben
Performance/Sound
- Starkes Bildruckeln durch den Lochschneider behoben
- Auf extra-breiten Bildschirmen ist das Pausenmenü sichtbar
- Steine werden herausgefiltert, damit unsichtbare Wände behoben werden
- Wenn ein Initialisierungsfehler auftritt, wird das Spiel durch eine neue Sicherheitsstufe einfach weiterlaufen
- Renderdistanz des Elefantenblattes erhöht
- Motion-Blur, bezogen auf den Vogel auf der Hand, korrekt umgesetzt
- während des Craftingvorgangs nicht erreichbare kleine Craftingzutaten (wie Harz oder Federn) können jetzt eingesehen werden
- Niedrige FPS durch geöffnetes Survival-Handbuch behoben
- Nach dem Regen befindet sich kein Wasser mehr unter dem Schlamm
- Fehlender Wassereffekt bei Wasserfällen eingefügt
- Einstellung des Wasserauftriebs verbessert
- Nachdem man speichert ohne eine Flugzeugaxt zu besitzen, wird der Spielstand ab jetzt korrekt geladen
- Nach dem Laden des Spielstandes fehlen nun nicht länger die Umgebungsgeräusche
- Platzhalter-Abwurffunktion wurde wiederverwendet
Multiplayer
- Lochschneider nun auch im Multiplayer verfügbar
- Zufällig spawnende Objekte am Tablett des Clientspielers behoben
- Verzerrung der Textur von Gebäuden behoben
- Vorschauanzeige von Gebäuden in einer Baumkrone werden nun entfernt, wenn der Baum gefällt wird
- Taschenlampe von Clientspielern blinken beim einloggen nicht mehr
- Clientspieler können nun auch die Kletteranimation des Host sehen
- Ironforest wird nun besser synchronisiert, was dazu führt, dass Gebäude für den Client nicht weiter verzerrt sind
- Zerstörte Stalagmiten werden für alle nahen Spieler gleich synchronisiert
- Auf Distanz nicht angezeigte Vorschaubilder für Bäume behoben
- Falsche Textur des Survival-Handbuchs für andere Spieler behoben
- Vögel auf den Armen sind nun für jeden sichtbar
- Bogen ist für andere Spieler nicht mehr dauerhaft gespannt
- Gegner sind nicht länger stark auf den Host fokussiert
- Baumstümpfe in allen Distanzen zum Hostspieler zerstörbar
- Kein starrer Blitz für Clientspieler mehr sichtbar, sobald der Host das Schneegebiet betritt
Patchnotes V0.42b:
- Bäume verschwinden nicht mehr für Clientspieler im Regrowmodus
- Spieler sind nicht mehr unfähig Waffen im Kampf einzusetzen
- Spieler gleiten nicht mehr an Seilen entlang
Patchnotes V0.42c:
- einige inkorrekt geladene Quality-Presets verbessert, da die Performance auf Einstellungen, die niedriger als highest waren, unerwartet schlecht liefen
Spieler glitchen nicht mehr durch Objekte hindurch…. Ja der Boden ist ja auch kein Objekt.
Spieler glitchen nicht mehr durch Objekte hindurch…. Ja der Boden ist ja auch kein Objekt.