Nachdem das Update um 24 Stunden verschoben und mit den Worten: “(BTW : The update is AWESOME)” angeteasert wurde, kann man den Patch nun herunterladen. -Das Update zu Version 0.16 ist 573,0 MB groß. Das nächste Update zu Version 0.17 wird in ca. 14 Tagen erscheinen! Der neue Termin ist also der: 1. Mai um 1:00 Uhr! Die offizielle “The Forest” Seite erreicht Ihr unter survivetheforest.com. Kontaktmöglichkeiten zu den Entwicklern findet Ihr auf dieser Seite bzw. in den Steamforen! Dort können auch Bugs, die durch die neue Version entstanden sind, gemeldet werden.
Kurz und knapp:
Wie bereits angekündigt steht der Wechsel zu Unity 5 vor der Tür. Einen Schritt den momentan sehr viele Early Access Spiele machen wollen (z.B. Besiege), da Unity 5 bessere Features und eine bessere Performance verspricht. Viele Spieler die einen schwächeren Computer haben oder von Performanceproblemen wie Laggs betroffen waren, werden sich sicherlich über dieses Update freuen. Gleichzeitig bietet der Wechsel zu Unity 5 auch eine Verbesserung der Grafik.
Ob durch den Wechsel neue Bugs entstanden sind und wie stark sich die Performance tatsächlich verbessert hat, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen, aber beim ersten Starten (Höchste Settings) stieg meine Durchschnittsfps um ca. 10fps . (Von 55 auf 65).
Übersetzt:
“Hallo alle zusammen,
Wow, das war ein großes Update. Dieser Patch lässt “The Forest” zu Unity 5 überwechseln und ersetzt all bisherigen Shader mit neuen physik-basierenden Materialien und Texturen. Wir haben auch die meisten der Baummodelle ersetzt und ein neues Billboard System (Siehe Wikipedia) in die erste Version unserer neuen Meeres Shader implementiert.
Die Shader der Pflanzen besitzen nun auch Volumenstreuung (SSS – Siehe Wikipedia), unsere Shader für die Haut wurden umgeschrieben und etliche weitere visuelle Verbesserungen wurden an dem Aussehen der Spielwelt vorgenommen, wir sind schon sehr aufgeregt darüber zu hören was Ihr darüber denkt.
Für den Multiplayer haben wir einen neuen Algorithmus für die Netzwerk/Daten Priorisierung eingeführt, damit relevantere Aktualisierungen den Clientspielern bereitgestellt werden können. Das bedeutet ein flüssigeres Multiplayer Spielerlebnis und obwohl der Lag nicht vollständig entfernt wurde, sind wir zuversichtlich weitere Verbesserungen in den kommenden Wochen zu machen.
Einige neue Grafikeinstellungen sollen diejenigen unter euch, mit etwas schwächeren Computern dabei helfen das Spiel flüssiger darzustellen, zusammen mit einem neuen Einstellungsstufe für die Genauigkeit der Details. Diese erlaubt es die Sichtdistanz für die meisten Elemente auf “Ultra” zu erhöhen oder auf “Ultra low”. Übergreifend sollte jeder die neuen Performance Verbesserung spüren.
Genervt davon zu sterben und in einer Höhle aufzuwachen ohne zu Wissen wie Ihr dort hingekommen seid? Wir haben ein “Verschleppt von den Kannibalen” System eingeführt! Du siehst dich nun selbst, wie du durch die Spielwelt gezerrt wirst!
Neues biegbares Gras bedeutet das du nun erkennen kannst wie Hasen durch das Gras laufen, dadurch sind Sie leichter zu erkennen.
Einige bedeutende Verbesserungen der Tiere führen dazu das Gänse von see zu See fliegen, du kannst Ihnen folgen und beobachten Wie Sie Ihren Tag verbringen. Zusätzlich, Rehe rennen nicht länger kopfüber durch Bäume.
Spieler/Charakteraudio wurden teilweise implementiert, zusammen mit einer Erneuerung der Audio der weiblichen Kannibalen.
Durch das massive Überarbeiten der Umwelt und des Geländes, mussten wir die Spielstände in diesem Update vernichten.
So ganz nebenbei: Entschuldigung dass das Update so spät kam! Wir hatten in letzter Minute einen großen Fehler zu beheben, der sich anfühlte, als wäre er unmöglich zu beheben.”
Hinweis: Wie immer, sendet eure Bug Reports und euer Feedback an support@endnightgame.com oder postet sie im Steam Community Hub.
Version – Update 0.16 übersetzt:
Neue Spielinhalte (inkl. Grafikverbesserungen):
- Unity 5 Engine!
- Der Spieler sieht nun wie er von anderen Kannibalen verschleppt wird, wenn er ausgeknockt wird & nicht getötet.
- Neues Modell hinzugefügt: Verbesserte Airline Speisekarte
- Neue Bäume! Neue Baumrinden und Arten von Blättern.
- Neuer Himmel & neue Wolken.
- Neue Anordnung der Tastaturbefehle im Hauptmenü
- Neues Modell: Kleiner, lebloser Rumpf / Leib
- Neue Modelle hinzugefügt: Neue Versionen der Flugzeugspeisen, Speisetabletts , Styropor Trinkbecher und der Ablagen.
- Neue Büsche! 2 der am schlimmsten aussehenden Bäume wurden durch neue Arten ersetzt.
- Neue tote Bäume. Bessere Texturen & Modelle. Sie können nun auch gefällt werden!
- Sprunganimation zum Spieler hinzugefügt.
- Neue Kampftechnik: Sprungangriff mit der Axt: Greife mit dem Blick nach unten während des Sprungs einen Gegner an um einen kräftigen Bodenhieb auszulösen.
- Audio: Neue Spielertöne
- Audio: Neue Töne für weibliche Kannibalen
- Neue Blaubeerbüsche
- Neues Modell: Überarbeitete Flugzeugsitze
- Neues Weltmodell: Verschiedene Variationen der besteigbaren Wände
Grafikverbesserungen und Optionen:
- Neue Option in den Einstellungen: “Render Type” – erlaubt es zwischen zwei verschiedenen Renderer zu wechseln. Deferred Renderer (Empfohlen für aktuelle Computer) und dem Legacy Renderer (Empfohlen für ältere Computer)
- Physikalisch basiertes Rendering für alle Gegenstände. Die meisten Texturen wurden überarbeitet um zur neuen Beleuchtung zu passen.
- Überprüfung / Werte für Reflektionen hinzugefügt
- Neuer Meeresshader (Noch in Arbeit)
- Brandtexturen für generisches Fleisch hinzugefügt
- Neues Billboardsystem mit rotierenden und beleuchteten Billboards. (Siehe Wikipedia)
- Unity 5 Reflektionen System hinzugefügt.
- Alle Shader nutzen nun die neue Physik basierende Rendering System von Unity.
- Neue PBR nutzende Hautshader
- Grafikoptionen: Rendering Patch Auswahl hinzugefügt
- Grafikoptionen: Neue Einstellung für die Streuung des Sonnenlichts. (Aktivieren / Deaktivieren)
- Grafikoptionen: Neue Einstellung für die Detailgenauigkeit
- Grafikoptionen: SSAO Einstellung überschreibt auch die Sampleanzahl
- Grafikoptionen: “Laptop” in “Ultra Low” umbenannt.
- Neue Seeshader hinzugefügt! Reflektierend und mit Trübheit
Veränderte Spielinhalte / Gameplay:
- Bessere Zielansicht zum Bogen hinzugefügt. Der Bogen folgt der Kameraansicht nun besser beim Zielen nach oben unter unten. Diese Bewegung sieht nun besser aus, wenn sie von anderen Spielern gesehen wird.
- Upgrade Balance: Umgekehrte Bonuskurve, die von klein (10%) bis groß (100%) reicht.
- Aufnahmesystem wird deaktiviert wenn man sich nun im Inventar/Survivalführer, sich im Menü befindet oder ein Gebäude platziert. (z.B. Das Platzieren eines Gebäudes nahe dem Wasser wird nicht länger die Taste/Befehl: “Drinking” auslösen.)
- Neues Gittersystem beim manuellen Platzieren der experimentellen Böden & Dächer. (Tipps zeigen die aktuelle Rastpositionen an und sind groß genug um von jeder Seite einer Wand aus gesehen zu werden.)
- Experimentelle Dächer rasten nun in der nächstgelegenen Ecke / Rand des Fundaments ein. (in der Regel die Mauer an der du das Dach befestigst)
- Tote Vögel haben nun eine Chance Federn zu spawnen wenn sie geschlagen werden.
- Überarbeitetes Kochen: Erlaubt es verbrannte Nahrung zu essen, aber mit deutlich geringerer Energiegewinnung
- Fallende Blätter häufen sich nun am Boden an
- Besseres Ragdollverhalten der Haie
- Bei einem Fall aus der Höhe wird der Spieler kurz auf seine Hände und Knien stürzen.
- Du kannst nun Arme und Beine kochen(und … essen. Das solltest du normalerweise nicht tun)
- Tote Bäume wurden neu platziert und können nun gefällt werden!
- Biegbares Gras hinzugefügt. Gegner, Hasen und Spieler werden bei Berühren des Grases leicht rascheln. (Dies ist der erste Durchgang dieser Funktion, die nächste Version wird bessere Biegung erlauben)
- Du kannst nun auf Fischerstände klettern
- Feuerzeug bleibt nun ausgerüstet wenn man auf Seile klettert oder sie verlässt.
- Einige Verbesserungen und Optimierungen für Nutzer von 32-Bit Systemen, die weniger als 4GB nutzbaren RAM besitzen.
Änderungen die den Multiplayer(Koop) betreffen:
- Neuer Algorithmus für die Netzwerk/Daten Priorisierung damit relevantere Aktualisierungen/Daten den Clientspielern bereitgestellt werden können. (Flüssiger, weniger laggen / zappeln der Gegner)
- Schmalen Umriss zum Chat Text hinzugefügt, um den Chat besser sichtbare unter hellen Bedingungen zu machen
- Octree basierende Prioritätsberechnung hinzugefügt
- Fische und Haie sind nun auch in Multiplayersitzungen zu finden
Veränderungen die Gegner o. Tiere betreffen:
- Tiere werden nun versuchen Bäumen, Hindernissen und anderen Tieren auszuweichen.
- Ganssimulation hinzugefügt. Gänse fliegen nun zwischen den Seen umher und agieren auch als Gänse.
- Rehe trinken nun aus Seen
- Rehe können nicht länger durch Bäume laufen.
- Dreckigere und verbesserte Gegnertexturen
- Experimentelle Wände blockieren AI’s (Mutanten & Tiere) vom Betreten oder durchgehen.
Bugfixes & Fehlerbehebung:
- Problem behoben: Tauchgerät wurde nach dem Laden des Spiels auf “0” zurückgesetzt.
- Fehler behoben, das Flaschen Upgrades für einige Waffen nicht sichtbar waren
- Fehler behoben der verhinderte das Fußböden & Dächer bei mehreren Wänden auf unterschiedlichen Höhen eingerastet wurden.
- Fehler behoben dass das Bonfire nicht entzündet werden konnte.
- Fehler mit fliegendem Essen über dem Lagerfeuer behoben
- Fehler bei verbrannten Echsenschuppen behoben.
- Fehler beim Trocknen vom Fleisch behoben
- Fehler behoben dass das Baumhaus und das Baumhaus mit dem Berghüttenboden nicht baubar waren
- Fehler behoben, der dazu führte das beim Ersten besteigen eines Seiles, das Seil direkt wieder losgelassen wurde
- Fehler behoben: Bäume flogen beim Fällen in der Luft umher.
- Fehler der Kollisionsphysik einiger Stämme behoben, sie fielen durch das Gelände
- Fehler behoben der dazu führte das die Einträge im Survival Buch nicht anklickbar waren
- Fehler von Feuerpartikeln behoben, die nach dem Fällen eines niederbrennenden Baumes bestehen blieben.
- Ewig brennende Molotovs behoben.
Quelle: forest-game.de