16 Jahre nach Erscheinen des US-Remakes von „Ju-On“ kommt schon im Januar 2020 ein weiterer Film in die Kinos. „The Grudge“ spielt in derselben Zeit, wie der in Japan gedrehte Titel aus dem Jahr 2004. Die Ereignisse finden hier aber in Amerika statt. Der erste Trailer zeigt Kayako in ihrem Element!
Als Kino-Verliebter Leser könntest du hier zu recht Einfallslosigkeit vermuten. Doch der Trend, ein Remake nach seinem Original zu benennen, lässt bekanntlich nicht auf die Qualität des Resultats schließen. Der Film „Evil Dead“ ist dafür ein erstklassiger Beleg. Da passt es also, das dessen Produzent Sam Raimi („Don‘t Breath“) der etwas zerfahrenen Reihe jetzt neues Leben einhauchen möchte. Laut Regisseur Nicolas Pesce („The Eyes of My Mother“) handelt es sich bei dem neuen „The Grudge“ aber weder um ein Sequel noch um ein Remake:
„Dieser Film spielt zur selben Zeit, wie der Sarah Michelle Gellar „Grudge“. Sie verfolgt in Japan ihre Geschichte und hier („The Grudge“ 2020) wird gezeigt, was gleichzeitig in Amerika vor sich geht. Für Leute, die die alten amerikanischen und japanischen Teile sehr gut kennen, wird es ein Spaß, zu sehen, wie wir die Mythologie und die existierenden Handlungsstränge verknüpfen und in unseren eigenständigen Film unterbringen.“
Worum geht es: Ursprünglich basieren die japanischen Originale auf Geisterlegenden, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Stirbt ein Mensch, während er einen tiefen Groll hegt, entsteht am Ort des Todes ein Fluch. Wer solch einen Ort betritt, den trifft der Fluch und wird fortan von einer gruseligen Geistererscheinung verfolgt – bis in den Tod. Im Mittelpunkt des neuesten Ablegers steht eine Polizistin (Andrea Riseborough), die unheimliche Vorgänge in einem beschaulichen Vorort untersucht. Insgesamt soll der Plot aus drei Handlungssträngen bestehen, die im Laufe der Geschichte zusammen finden.
Potenzial: Mit von der Partie sind John Cho (Star Trek), William Sadler (When They See Us) und Linda Shaye („Insidious“-Reihe). Der Trailer, der Cast und vor allem der Produzent lassen auf einen stimmigen Schocker hoffen, der vielleicht sogar den ersten US-Ableger in seinen schaurigen Schatten stellt. Die Zeichen stehen gut und die Weichen sind gestellt: Ab dem 3. Januar 2020 soll der Geister-Horror-Streifen in den Kinos für Gruselstimmung sorgen. Wir sind gespannt.