The Hive ist ein rundenbasierter Loot-Shooter, der laut den Entwicklern von Spielen wie Escape From Tarkov oder Hunt: Showdown inspiriert ist. Der Twist: Die Welt ist von mythischen Wesen und Legenden aus aller Welt bevölkert.
Escape from Wonderland: In The Hive startest du ähnlich wie in Escape From Tarkov oder Hunt: Showdown mit einem vorher ausgewählten Equipment. Stirbst du, verlierst du es. Innerhalb der Runden kannst du dann Loot sammeln, gegen NPCs und Spieler antreten sowie Missionen für verschiedene Organisationen erledigen, um in deren Rängen zu steigen.
So weit, so bekannt: Was ist anders an The Hive? Unter anderem der Fakt, dass du in The Hive nicht nur gegen Menschen antrittst, sondern gegen Mythen- und Fabelwesen. Außerdem spielt die Ökonomie eine riesige Rolle — Geld ist alles in The Hive. Denn verschiedene Fraktionen versuchen, den Schwarzmarkt zu übernehmen und du kannst mit deinen Taten mitbestimmen, wer das sein wird.
Looten für den Fortschritt: Die Spielwelt von The Hive ist in verschiedene abgeschlossene Areale eingeteilt. Einige davon kannst du aber nur betreten, sobald du eine passende Ausrüstung besitzt. Sei es ein ABC-Anzug oder bestimmte Waffen und Gadgets.
In diesen Instanzen gibt es den beinahe besten Loot — dazu später mehr. Im Gegenzug werden dich neue und stärkere Monster erwarten. Ebenfalls fungiert das dann als technik-freies Matchmaking. Denn Spieler, die besagte Areale betreten können, sind sicherlich keine Anfänger mehr.
Benötigst du Item XY, bist aber selbst kein Spieler, der es schafft, in diese Gebiete zu gelangen oder möchtest schlicht Zeit sparen, kannst du jemanden mit der Suche danach beauftragen. Der Auftragnehmer erhält etwas Geld und du dein gesuchtes Item.
Wochenende-Events: Alles bislang besprochene passiert unter der Woche. Am Wochenende startet dann ein Event, für das du dich und deinen Loot registrieren musst. Was genau es in diesem Event zu tun gibt, wird bislang nicht verraten. Bekannt ist nur, dass es sich auf PvP fokussiert.
Spieler, die besonders gut im Wochenend-Event abschneiden, dürfen sich auf Belohnungen mitunter dem besten Gear des Spiels freuen.
Quixel & Saisonale Maps: Mit der Unterstützung der Quixel Mega Scan Library fällt es den Entwicklern leicht, superrealistische Maps und Umgebungen zu bauen. The Hive soll in Seasons eingeteilt werden und mit jeder davon wird es neue Karten geben.
Die Quixel MSL ist eine Texturen-Bibliothek für Entwickler in der sie bis zu 10k aufgelöste, 3-Dimensionale Fotogrammetrie-Texturen finden. So müssen nur noch die Modelle selbst erstellt werden.
Die Entwickler haben zwar eine Kickstarter-Kampagne laufen, sind aber nicht auf deren Erfolg angewiesen. Die Spenden erleichtern ihnen das Arbeiten jedoch erheblich.
Gibt es was neues zu dem Spiel?
Gibt es was neues zu dem Spiel?