Am 22. Oktober hat Hinterland Studios das „Crossroads Elegy“-Update von The Long Dark veröffentlicht. Es enthält Episode 3 des Story-Modus. Du übernimmst die Rolle von Astrid Greenwood und kannst ihre Geschichte nach dem Flugzeugabsturz in der nord-kanadischen Eiswüste spielen. Außerdem gibt es weitere Update-Inhalte und einen Ausblick auf die Pläne der Entwickler.
„Klagelied der Kreuzung“ – so kann man den Titel dieses Story-Updates übersetzen. Er nimmt Bezug auf die Kreuzung im Süden der Region „Idyllisches Tal“. Hier hin verschlägt es Astrid Greenwood nach dem Flugzeugabsturz aus Episode 1.
Oldies but goodies: Diese Karte vom idyllischen Tal ist schon etwas älter, gibt aber trotz der massiven „Umbauten“ durch die Entwickler noch eine gute Orientierung über die Region.
Um ein Haar wäre die Story gleich zu Beginn vorüber. Astrid entkommt knapp dem Kältetod. Sie hat es durch den eingestürzten Tunnel hindurch aus Milton heraus geschafft. Dann ist sie aber im Schnee zusammengebrochen. Molly, eine der neuen NPCs, hat sie dort fast erfroren im Schnee gefunden und gerettet. Nur durch das Krächzen einer Krähe ist sie auf Astrid aufmerksam geworden – und hat die Krähe um eine Mahlzeit gebracht.
Keiner, den man anrufen könnte: Im Idyllischen Tal, wo Mollys Haus steht, gibt es ein funktionierendes Telefonnetz. Das ist so alt und hat so wenige elektronische Bauteile, dass es von den Effekten der Aurora nicht betroffen ist. Molly hat jedoch wenig Hoffnung: „Da ist keiner den man anrufen könnte – keiner, den man um Hilfe bitten könnte“, sagt sie Astrid resigniert. Und schon ist Astrid mittendrin im dritten Teil der Story. Sie wird sich mit Wolfsrudeln herumschlagen, ihre Fähigkeiten als Ärztin einsetzen müssen und auch dem Geheimnis in ihrem Koffer wirst du beim Spielen auf die Spur kommen.
Du willst tiefer in die Story eintauchen? Hier habe ich die ersten Episode-Drei-Videos veröffentlicht
Weitere Update-Inhalte und Ankündigungen
Für neugierige Einsteiger haben die Entwickler alle Episoden unabhängig voneinander spielbar gemacht. Wenn du das Spiel also jetzt erst gekauft hast, kannst du zuerst die neue Episode 3 spielen, bevor du die beiden schon länger veröffentlichten Teile der Story erkundest. Die Empfehlung der Entwickler ist zwar, die Episoden-Reihenfolge einzuhalten, aber die hast die freie Wahl.
Four Days of Night (4DON): Das jährliche Event zu Halloween findet dieses Jahr unverändert zu 2018 statt. Am 28. Oktober um 7 Uhr früh geht im Spiel das Licht aus – aber nur, wenn du willst und den entsprechenden Spielmodus auswählst. Es ist dann vier Tage lang Nacht.
Du kannst die Badges verdienen, indem du zwei Real-Life-Stunden im Spiel überlebst. Schaffst du das an zwei Tagen, gibt es einen Badge. Schaffst du es an allen vieren, gibt es einen weiteren. Details findest du in unserem Beitrag vom letzten Jahr:
Wer es findet, darf es auch anziehen. So verfährt das Spiel jetzt automatisch mit gefundenen Kleidungsstücken. Wenn du beispielsweise noch keine Handschuhe hast und welche findest, zieht Astrid sie automatisch an. Du musst nur eingreifen, wenn du mehrere Kleidungsstücke zur Auswahl hast und dir eins aussuchen möchtest.
Fundbüro im Schneesturm: Eine neue Mechanik sichert deine Items vor Map-Änderungen. Wenn die Entwickler die Maps überarbeiten, kann es passieren, dass ein Schrank oder ein Gebäude, in dem du deine Ausrüstung gelagert hast, nicht mehr existiert. Damit in diesem Fall deine Sachen nicht alle fort sind, spawnt dann eine Fundkiste. Darin liegen deine Items. Du kannst in diese Kiste nichts hinein tun, aber deine Sachen heraus nehmen.
Künftig nur noch 64-bit: Die Unterstützung für 32-bit-Prozessoren auf dem PC wird mit diesem Update eingestellt. Die Reduktion auf einen 64-Bit-Support bedeutet, dass die Performance des Spiels sich verbessert und einige Fehler damit behoben sind.
Visuelle Optimierungen hat Hinterland Studio für die Konsolen-Versionen entwickelt:
- Die HDR-Features des Spiels können mit dem Update folgende Geräte nutzen: Xbox One X, XBox One S, PS4 Pro und PS4
- High-Resulution-Unterstützung kommt für zwei Konsolen: 4K auf der Xbox One X und 1440p auf der PS4 Pro
Survival Mode Update: Hinterland Studio hat die Entwickler auf zwei Teams für Story und Survival-Modus aufgeteilt. Das scheint Früchte zu tragen. Schon im Dezember kommt ein Update für den Survival Modus. Inhaltlich sagen sie noch nicht viel dazu, aber der Zeitpunkt steht. Im November bekommen wir weitere Infos. Und dann kannst du sie natürlich hier lesen.