Rollenspielfans bescherte der heutige E3-Stream einen großen Glücksmoment: Denn in einem kurzen Trailer wurde dort The Outer Worlds 2 vorgestellt. Leider gibt es einen kleinen Beigeschmack.
Das ist passiert: Nach From Softwares Elden Ring folgte mit The Outer Worlds 2 heute die nächste große RPG-Ankündigung im Rahmen der E3 2021. Das neue Sci-Fi-Rollenspiel von Obsidian wurde in einem gut 1:40 Minuten langen Trailer angeteasert.
Der Haken an der Sache: Die Vorstellung erfolgte im Rahmen des Xbox- und Bethesda-Showcase, der zahlreiche Xbox-Exclusives beinhaltete. So wird auch The Outer Worlds 2 voraussichtlich nur für Windows-PCs und Xbox-Konsolen erscheinen.
Preisverdächtig: Der Trailer zu The Outer Worlds 2
Einer der coolsten E3-Trailer? Dass die Jungs und Mädels von Obsidian gerne Clowns zum Frühstück verspeisen, ist spätestens seit The Outer Worlds bekannt. Und auch der nun gezeigte Teaser zum heiß erwarteten Sequel ließ in Sachen Humor nichts anbrennen.
Denn eigentlich erfuhren wir von dem dramatisch intonierenden Sprecher über das Spiel – gar nichts. So kommentierte er die gewollt nicht zusammenhängenden Szenen praktisch mit einer Erfolgsanleitung zum Anleiern von Vorbestellungen – und zwar ohne dafür auch nur das kleinste Bisschen Gameplay zu zeigen.
Auch interessant: |
Kritik an uns Gamern: Obsidian reagierte mit diesem Trailer recht offensichtlich auf die unter Gamern weit verbreitete Angewohnheit, Spiele selbst dann vorzubestellen, wenn Entwickler oder Publisher noch gar kein echtes Gameplay-Footage zu dem jeweiligen Titel präsentiert haben.
Im Grunde verhöhnen die kalifornischen Entwickler den angesprochenen Vorbestellertyp sogar, indem sie am Ende des Teasers offen zugegeben, bislang nichts außer dem Titel „The Outer Worlds 2“ in der Hand zu haben. Ob das der Wahrheit entspricht, darf indes bezweifelt werden.
Zwar wird in dem Trailer nicht einmal ein Release-Zeitraum genannt – und tatsächlich sind seit der Veröffentlichung des Prequels „erst“ 20 Monate ins Land gezogen, so dass wir mit einem Release von The Outer Worlds 2 so bald nicht rechnen dürfen. Das gezeigte Material könnte jedoch wirklich aus dem Nachfolger des 2019er RPG-Hits stammen, da Obsidian nach dieser relativ kurzen Zeit keine gänzlich neue Engine bemühen dürfte.