Die nunmehr dritte Episode vom Survival-Spiel The Solus Project ist ab sofort auf Steam verfügbar. Das Update mit den Namen „The Highpoint Expansion“ erweitert das Spiel um eine große Insel und eine Riesige Höhle. Über drei Stunden zusätzlicher Spielzeit bietet uns die Erweiterung, aber auch sehr viele neue Objekte.
Die Story verdichtet sich immer weiter und der Spieler beginnt zu verstehen, was sich auf dem Planeten abgespielt hat – so die Entwickler.
Auch wenn The Solus Project ohne wirkliche Feinde auskommt und der Survival Aspekt nur auf die unwirtliche Umgebung, sowie hunger und Durst aufbaut, so erzählen uns die Entwickler dennoch etwas von einer Monströsen Kreatur, die in diesem Update hinzugefügt wurde. Auch die große Windmühle, die man bereits aus diversen Screenshots kennt, findet ihren Einzug ins Spiel.
Außerdem gibt es viele Bugfixes und Balance-Anpassungen.
The Solus Project Patchnotes
Episode 3 Inhalt
- Das Format der Savegames wurde angepasst
- Text scrollt langsamer – die geschwindigkeit lässt sich in der .ini Datei ändern
- Taschenlampen-Upgrade bringt nun 15% mehr Leistung
- Die Berechnung der Unterkühlung wurde angepasst und sollte nun korrekt funktionieren
- Während man schläft, unterkühlt man nicht mehr so schnell
- Das Rauchmonster attackiert nun weitere Wärmequellen. Man kann sich im kalten verstecken
- Das „Frame Device“ aus der zweiten großen Höhle kann nun nachgebaut werden
- Verhalten der Leitern angepasst
Kern
- Controller Layout Änderungen für Xbox
- Audio nutzt nun 64 Channel statt 32
- Bauteile des Kommunikationsturms werden nun gespeichert und in jedem Level geladen
- Schwert kann Dosenfutter öffnen
- Probleme mit der Fackel behoben
- Ozeanreflektionen rendern nun schneller
- Das Spiel merkt nun besser, ob ihr draußen oder drinnen seid. Sollte Probleme mit der Darstellung von Regen beheben
- Himmel 1 verschwindet nun in einer Rauchwolke
- Flammenwerfer entzündet nun Items besser
- Items sollten nun weniger durch den Boden fallen
Balancing
- Buffs halten nun 60% länger
- Benötigte Fallhöhe um Schaden zu erleiden um 15% erhöht
- Das Wetter verändert sich 50% langsamer im Slow-Modus
- Batterie Upgrades der Taschenlampe von 10% auf 15% erhöht
- Taschenlampe verbraucht weniger Energie auf niedriger Schwierigkeitsstufe
- Man kann 10% höher springen
- Wärmekristalle geben mehr wärme ab
- Im Schlaf bleiben die Werte stabiler
UI
- Xbox und PC News teilen sich nun im Menü auf
- Support für Russisch, Deutsch, Französisch und Spanisch hinzugefügt
- Credits geupdatet
Level
- Landungspunkte, Schwebende Maschen und Löcher gefixt
- Flashpoint Höhle 1: Loch gefixt
- Flashpoint Höhle 1: Warnung – Feuer verlängert auch wärme und wurde für erhöhte aufmerksamkeit früher in die Ebene bewegt
- Flashpoint Höhle 2: Grünes Feuer wärmt nun und entündet Fackeln
- Ende der Episode 2 ist nun deutlicher und visuell angenehmer
- Flashpoint mehrere Löcher gefixt
- Flashpoint Wetter wechselt 20% schneller
- Flashpoint Haie die durchs Land schwimmen behoben.
Virtual Reality
- PDA ist besser lesbar
- VR läuft auf der Oculus 0.8 und es wird noch 1-3 Wochen dauern, bevor das gelöst ist
- Vive abstürze können passieren. 1-3 Wochen bis es einen Fix gibt.