Normalerweise gibt es zu jedem größeren Videospiel kommende DLCs, die Spielern nicht nur das Geld aus der Tasche ziehen, sondern auch die Geschichte fortführen. Dontnod Entertainment’s kommendes Horror-Adventure Vampyr wird jedoch keine content-Erweiterung bekommen. Die Entwickler haben andere Pläne.
Ein Leben zwischen Triple-A und Indie
Der Präsident des Publishers Focus Home Entertainment Cédric Lagarrigue verrät in einem Interview, dass sich Vampyr Budgettechnisch irgendwo zwischen Triple-A und Indie-Games befindet. Er möchte, dass sich ihr Titel selbst rechtfertigt und die Spieler sich einen weiteren Teil wünschen, anstelle von kostenpflichtigen DLCs.
„Das ist eine reine Solo-Erfahrung; es sind keine DLCs geplant. Wir würden es vorziehen, wenn die Zustimmung zum Spiels es rechtfertigt, über eine Fortsetzung nachzudenken. Wir und Dontnod haben dazu bereits einige Ideen. In einem solchen Universum gibt es so viele unglaubliche Dinge zu bieten.“
Eine Million verkaufte Kopien müssen her
Eine Fortsetzung würde nur dann in die Produktion gehen, wenn der erste Teil ein finanzieller Erfolg wird. Und auch wenn die Entwicklung nicht so teuer ist, wie es bei anderen Triple-A Titeln der Fall ist, so wird ein Erfolg erst bei über 1.000.000 verkauften Kopien erreicht. Dontnod und Focus Home Interactive sind aber zuversichtlich, dass sie es mit ihrem Titel schaffen werden.
„Das Universum, das Thema und die Qualität des Spiels ermöglichen es Vampyr, in den Läden neben den Blockbustern zu existieren. Die Spieler sehnen sich nach neuen Erfahrungen, Originalität und weniger genereller Ausrichtung. Es gibt Platz für Blockbuster, aber die Spieler mögen immer andere Erfahrungen.“ – Cédric Lagarrigue
Vampyr sollte ursprünglich in diesem Monat erscheinen, wurde aber auf Frühjahr 2018 verschoben. Der Titel erscheint für den PC, Xbox One und der PS4.