Visage – das Horrorspiel, welches in die geistigen Fußstapfen von P.T. bzw. Silent Hills treten möchte, steht jetzt kurz vor Release. Die Kickstarter-Kampagne wurde dazu mit einem Überschuss von 95.000$ Dollar beendet. Doch was genau können wir von Visage erwarten?
Keine Sorge, ist doch nur ein Horror-Haus!
Wo andere bereits bei einer Aussage wie in der Überschrift fliehen würden, können wir nur lachen. Denn wie im allerersten Trailer zu Visage zu sehen war, handelt es sich nicht um ein normales Haus voller gewalttätiger Geister – sondern um eines, das entweder den Verstand durchdrehen lässt, oder wirklich einen riesigen Maschinenraum im Keller beherbergt.
Doch von vorne: In Visage schlüpft der Spieler in die Rolle einer unbekannten Hauptfigur. Diese weiß jedoch anfangs noch nichts über die mysteriösen Geschehnisse, die in dem Haus stattfanden. Viele Familien erlitten hier einen grausamen Tot. Andere lebten hier in aller Ruhe. Irgendwas scheint das Monster zu erwecken, und ihr habt es getan! Auch die Geister der toten Familien wollen mit allen Mitteln versuchen, ihren Tot zu rächen.
Visage wird ein unbarmherziges Abenteuer. Weder gibt es Waffen, noch kann der Spieler sich sonst irgendwie wehren. Doch nicht alle Geister sollen von böser Natur sein. Mit einigen ist es möglich, zu interagieren.
Das macht das Spiel besonders
Visage wird weniger auf Jump-Scares setzen, sondern eher eine bedrückende und Angst einflößende Atmosphäre aufbauen. Dennoch wird es Konfrontationen mit „Gegnern“ geben. Diese werden zufällig erscheinen und laut dem Entwickler intelligent auf das Verhalten des Spielers reagieren.
Auch das Verhalten selbst und das Treffen von Entscheidungen sollen zu verschiedenen Enden führen. Dieser Punkt ist zwar als Key-Feature angegeben, wird aber in den nicht erreichten Stretchgoals aufgeführt. Ob die multiplen Enden es ins Spiel schaffen, bleibt also noch abzuwarten.
Wer wahnsinnig genug ist, kann das Spiel auch mit einer VR-Brille ausprobieren. Welche Brillen unterstützt werden, steht jedoch noch aus. Nutzer der Oculus Rift oder HTC-Vive können aber so gut wie sicher sein, dass sie das Spiel auf ihrem Gerät spielen können.
Visage erscheint bereits im März 2017. Jetzt noch eine Frage an euch: Habt ihr oder würdet ihr Horrorspiele in VR spielen wollen? Oder lieber klassisch vor dem Bildschirm? Verratet es uns in den Kommentaren!