Während Christian Kesler sein Allison Road zielsicher auf eine „Games That Weren’t“-Datenbank zupreschen lässt, fahren zwei andere P.T.-Klone geradewegs dem Siegerpodium entgegen: Silent Descent von Deceptive Games (unser Ersteindruck) und Visage von SadSquare Studio. Besonders letzterer schickt sich an, Allison Road für obsolet zu erklären – und wie es der 16. Devlog seitens SadSquare nahelegt, könnte dies auch schon recht bald passieren.
Visage: Stand der Dinge im Januar 2018
Eine eher unerwartete Nachricht, denn auch Visage drohte im letzten Jahr der Verlust des öffentlichen Interesses, nachdem die Entwickler in puncto Release Date gleich mehrfach danebentippten. Die Erklärung hierfür gestaltete sich jedoch einfach:
„Wie viele von euch wissen, ist dies unser erstes Spiel, und Visage ist sehr groß und ambitioniert. Es ist schwer für uns, einzuschätzen, wie lange unser kleines Team für die Fertigstellung benötigen wird.“
– SadSquare Studio
Seitdem beschränken sich die Jungs auf die bloße Dokumentation ihrer Fortschritte – und die können sich allmählich sehenlassen. Das Thema Gameplay Scripting etwa haben die Kanadier mittlerweile komplett hinter sich gelassen; ebenso konnten sie das Umgebungsdesign endgültig abschließen. Das damit verbundene Path Finding der Gegner-KI ist gegenwärtig zu 80 Prozent erledigt, genau wie auch das Balancing der einzelnen Sektionen.
Die größten Fortschritte aber machten die Beteiligten in Sachen Animation und Voice Acting. So konnten allein während des letzten Monats über 60 Prozent aller Bewegungsabläufe und 40 Prozent der Sprachaufnahmen verbaut werden – ohne, dass irgendjemand bei SadSquare auf einen Silvester-Umtrunk oder gar auf Weihnachtsgeschenke hätte verzichten müssen. In diesem Tempo darf es also gerne weitergehen, wenn die Entwickler demnächst die Zufallsereignisse sowie die spielinternen Errungenschaften in Angriff nehmen werden. Dann nämlich erschiene eine diesjährige Veröffentlichung des Spiels keinesfalls abwegig.
Visage ist sowohl für den Windows-PC als auch für die PS4 und die Xbox One geplant.
[Guided_DE_Facebook][/Guided_DE_Facebook]