Warhammer 40k Darktide ist erschienen und stellt dich direkt zu Spielbeginn vor die Wahl einer Heimatwelt, doch was genau ändert sich mit deiner Entscheidung? Das erklären wir dir jetzt!
Worum geht's? Warhammer 40k Darktide startet wie viele Spiele seiner Art in der Charaktererstellung. Hier gibst du unter anderem deinen Heimatplaneten an. Darktide verrät dabei aber nicht direkt, was es mit der Wahl der Heimatwelt auf sich hat. Aber dafür hast du uns, richtig?
Direkt zu Beginn von Darktide erstellst du deinen ersten Agenten und musst als allererste Frage beantworten: Welcher Planet im Moebian-Sektor ist deine Heimatwelt? Hier hast du jetzt die Wahl aus acht verschiedenen Planeten. Wobei die Welt Cadia nur noch aus einzelnen Bruchstücken besteht. All diese Planeten liegen im gleichen Sektor und spiegeln teils auch die Schauplätze vieler der unterschiedlichen Missionen wider. Aus den folgenden Heimatwelten kannst du auswählen.
Alle 8 Planeten in der Auswahl
Nehmen wir an, du hast dich grade mal spontan für eine Heimatwelt in Darktide entschieden. Als Nächstes würde jetzt die Zusammenstellung deiner Hintergrund-Story folgen. Kindheitserlebnisse, Geschichte deiner frühen Jugend und prägende Ereignisse. Im Anschluss folgt dann die eigentliche Charaktererstellung. Hier wählst du bekannterweise Hautfarbe, Geschlecht, Haare und auch Augen aus. Und hier kommt der Knackpunkt:
Welchen Unterschied macht die Heimatwelt? Genau genommen gibt es bei der Wahl deiner Heimatwelt kein richtig oder falsch. Die Entscheidung verändert lediglich einige Dialogzeilen im Spiel und gibt dir die Möglichkeit, exklusive Augenfarben zu verwenden. Nur Agenten, die vom Planeten Cadia (oder was davon übrig ist) stammen, können pinke und violette Augenfarben besitzen.
Mehr zu Warhammer 40k Darktide |
Es ist nicht undenkbar, dass im Laufe der Lebenszeit von Warhammer 40k Darktide weitere Planeten-exklusive Cosmetics auf uns warten. Wir haben heute Morgen beim Entwickler Fatshark angeklopft und nachgefragt. Sobald wir eine Antwort von den Entwicklern erhalten, updaten wir diesen Artikel selbstverständlich. Damit du das nicht verpasst, füge den Artikel als Lesezeichen in deinem Browser an oder tritt unseren Social-Media-Kanälen via Linktr.ee bei!