Im Sommer 2019 erschütterte RAW die Rollenspiel/Life-Community. Als Killer sämtlicher Life-RPGs wurde es angekündigt. Jetzt stellt sich heraus, dass der einzig bestätigte Kill ein Selbstmord war.
Was ist RAW überhaupt? In RAW solltest du als Spieler alles tun können. Du hättest dich hochspielen können, bis du zum Bürgermeister einer Stadt wirst. Aber auch eine normale Profession stünde dir zu Auswahl. Mal Mechaniker, Minenarbeiter oder Trucker sein? Oder dein Glück doch im Drogenhandel suchen?
Du siehst schon, wo das hinführt. RAW wollte sämtliche Life-RPGs vom Thron stoßen. Dass dann noch mit einer beeindruckenden Grafik, ausgereiften Shooter-Elementen und einer Ökonomie, die vollkommen von den Spielern gelenkt wird. Alles unterlegt von einem Level-System mit Soft- und Hardskills.
Genickbruch mal 2 – Das lief schief bei RAW
Alles klingt durchdacht. Na ja, alles bis auf die Finanzen offensichtlich. Denn aus unbekanntem Grund wollte der Entwickler Killerwhale Games nur 79.000 € für das Projekt haben. Im Vergleich zu Genre-Kollegen a là GTA V oder Altis-Life (Arma), eine lächerlich geringe Summe. Das bemerkte wohl auch Kickstarter selbst, auf deren Plattform die Finanzierung ablaufen sollte.
So schrieben sie nur wenige Tage, bevor die Kampagne beendet war, dass keiner der Spende sein Geld verliert, jetzt da Killerwhale Games‘ Kampagne gecancelt wurde. Auch listeten sie verschiedene Gründe auf, aus denen RAW von der Seite verbannt wurde:
- Ein Entwickler oder jemand der ihm nahesteht, gibt sich als unabhängige Person aus, um die Illusion zu erschaffen, das Spiel würde von mehreren Seiten unterstützt werden.
- Aneignung einer falschen Biografie oder Identität.
- Darstellung falscher Tatsachen oder Vorbehalt relevanter Informationen bezüglich des Herstellers oder des Projekts.
Die Entwickler von RAW sahen das anders und versuchten die Situation mit den folgenden Worten klarzustellen:
,,Leute, erwartet weitere Infos von uns über Discord. Shitstarter hat ohne zu hinterfragen, was überhaupt los ist, unser Projekt geschlossen. Das Gameplay-Video war beinahe fertig. Wir werden das Projekt dennoch weiterführen, da bereits sehr viel Arbeit und Aufwand hineingeflossen sind. (…) Hört nicht auf ein paar Idioten und deren Bullshit.“
Die Entwickler wussten jedoch nicht, dass jeder Unternehmer einen riesigen digitalen Fußabdruck besitzt. Die Kollegen von PCGames.de haben herausgefunden, dass das Studio in Deutschland beheimatet sein soll. Das Unternehmensregister zeigte jedoch kein Entwicklerstudio mit diesem oder einem ähnlichen Namen.
Auch ein Impressum fehlte auf der Webseite gänzlich. Das benötigen legitime Unternehmen bzw. Webseiten innerhalb Deutschlands, die mit ihrem Angebot Geld verdienen möchten. Diese Information + die bereits erwähnte lachhafte Summe von 79.000 € war für die Angestellten von Kickstarter Grund genug, das Projekt zu schließen.
Das verbrochene Gameplay: Das versprochene Gameplay kam nicht mehr rechtzeitig, um die Schließung zu verhindern. Sind wir jedoch ehrlich, hätte eben jenes Gameplay die Skepsis von Kickstarter und der Backer nur weiter vorangetrieben.
Das Gameplay-Video war zwar wirklich fertig, zu sehen waren aber ausschließlich Unity-Asset-Flips in einer Lagerhalle und die Standard-Laufanimation von Unity — kein Scherz.
Alle, die RAW und Killerwhale Games bis dato vertraut hatten, wussten spätestens jetzt, dass es an der Zeit ist, die Beine — und vor allem das Geld — in die Hand zu nehmen.
Die Moral von der Geschicht‘: Life-Simulationen und gerade die, die wahnwitzige MMORPG-Elemente versprechen, stellten sich bislang immer als Fehlschlag heraus. Spiele in diesem Ausmaß müssten mehrere Millionen Euro verschlingen, mit einigen Tausend kommt niemand weit. Es ist im Grunde Star Citizen, gemixt mit GTA Online und Life-Sim. Wer soll das bezahlen?
Und wenn du glaubst: ,,Aber die Trailer sahen schon relativ fertig aus“, müssen wir dir sagen, dass alles, was du dort siehst, aus dem 3D-Programm ,,TurboSquiud“ stammt. Dessen Objekte können nicht einmal in Videospielen verwendet werden. Bis heute wirbt Killerwhale trotz dessen mit den Screenshots und Videos aus diesem Programm.