Vor sechs Jahren wurde mit Dead Space 3 eine der spannendsten Horror-Titel aller Zeiten abrupt beendet. Mit Negative Atmosphere bekommen wir wohl einen geistigen Nachfolger!
Jeder Horror-Fan hat bereits von Dead Space gehört und zumindest der erste Teil gehört zu dem Besten, was das Genre zu bieten hat. Teil zwei gehört auch in jede gut sortierte Sammlung, was man vom dritten und letzten Ableger nicht sagen kann. Das offene Ende und die spätere Auflösung von Visceral Games hat viele Fans enttäuscht. Jegliche Hoffnung auf einen weiteren Teil im Dead-Space-Universum waren dahin. Bis jetzt!
„Keep Calm and Stomp Everything!“
Indie-Fan-Projekt von DS inspiriert: Das mit fünf Entwicklern sehr überschaubare Team von SunScorched Studio arbeitet erst seit etwa fünf Monaten an Negative Atmosphere. Finanziert wird das Ganze via Patreon, wo bereits 114 Patrons monatlich etwa 1.800€ zusammentragen. Inspiriert wurden die Devs vor allem durch Dead Space sowie anderen Scifi-Horror-Titeln und Shootern.
Im All hört dich niemand schreien: Die Handlung spielt – wie soll es auch anders sein – auf einem Raumschiff. Eine künstliche Intelligenz hat die Führung übernommen und Roboter sowie deformierte Crew-Mitglieder stellen sich dir in den Weg. Anders als in Dead Space, übernimmst du in Negative Atmosphere jedoch die Rolle eines 49-jährigen Ex-Kampf-Medics und weißt ganz genau mit Waffen umzugehen. Munition ist aber rar und sollte Klug genutzt werden.
Im obigen Video kannst du dir eine Gameplay-Demo von der EGX Rezzed ansehen. Die Entwickler betonen jedoch, dass es sich um eine Pre-Alpha handelt und sich alles was du siehst, noch ändern kann. Im passenden Subreddit geben viele Fans bereits Feedback und Ideen an die Entwickler weiter.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was das Team von SunScorched Studio aus dem Projekt machen wird. Eine spielbare Demo ist für alle 20$-Patrons irgendwann in diesem Jahr geplant. Ein Release-Zeitraum steht noch nicht fest.