Erneut bekommt eine der schönsten DayZ Maps “Esseker” mit Update 0.58 eine rund um gelungene Frischzellenkur, denn nicht nur gibt es Neues zu bestaunen, auch in Sachen Gameplay ändert sich einiges.
Das Update im Überblick: DayZ Esseker bekommt erneut ein Update und die Entwickler geben sich genauso viel Mühe wie immer. Der Patch 0.58 enthält nicht nur einige kosmetische Neuheiten auf Esseker, sondern verändert die Art, wie du hier PvP betreibst.
DayZ Esseker Update 0.58 – Spawnstädte jetzt sicher!
Militär verschwindet: Eine der größten Änderungen dürfte die Entfernung von Igman Military sein. Diese Basis hat bis jetzt viele Bambis mit hochgradigem Militär-Loot versorgt — das war einmal.
Die Entwickler haben Igman entfernt, da es durch die Nähe zu den Spawnstädten viele Bambis anlockte. Die haben sich schnell vollgepackt mit Waffen und dann andere Freshspawns auf dem Weg nach Esseker-Stadt über den Haufen geschossen.
Damit das nicht mehr allzu häufig vorkommt, befindet sich an der Stelle von Igman jetzt ein Lager, das gemischten Loot bereitstellt. So dient “Igman” immer noch als guter erster Anlaufpunkt, du bekommst aber keine AK oder M4 mehr.
Großes Denkmal betretbar: Du kannst das Monument “Memoria Titanis” im Norden von Esseker erkunden. Von Außen betrachtet wirkt das Monument wie ein Haufen gigantischer Steinköpfe. Erst im Inneren entpuppt sich das wahre Geheimnis.
Besseres PvP in Esseker: Das DayZ Esseker Update 0.58 lässt die Hauptstadt ebenfalls nicht aus. Die Dächer wurden erneut überarbeitet und sollten nicht nur besser aussehen: Sie sollen das PvP verbessern.
- Neue Deckungsmöglichkeiten in der Stadt, auf Brücken und Dächern.
- Mehr Überwucherung, um die klare Sicht auf einige Locations zu unterbrechen.
- Neue Gebäude Compounds in der Nähe der Fußgängerbücke in Esseker-Stadt
- Anpassungen am Flussufer
Mehr News zu DayZ |
Weitere Änderungen im Esseker Update 0.58
- Kozara Radio-Station überarbeitet
- Fehlende Texturen und Clipping-Fehler auf der Map verbessert
- Esseker Wanderkarten befinden sich jetzt in vielen Dörfern.
- Bäume an Hügeln und Hängen überarbeitet, sehen jetzt realistischer aus