Die Konsolen-Edition von Rust hat das neue Update 1.56 bekommen, in dem mehr Inhalte stecken, als auf den ersten Blick in die Patchnotes vermuten lassen. Wir verraten dir alles zu den Fixes, Inhalten und der Elektrizität, die jetzt kommt.
Das Update im Überblick: Der neue Patch 1.56 ist für die Rust Konsolen-Edition erschienen und bringt tonnenweise Verbesserungen und Bug-Fixes. Auch wenn ddie eigentlichen Patchnotes von Update 1.56 nicht mehr verraten, gibt es zumindest für alle auf der PTB (Public Test Branch) schon jetzt den Content der Zukunft von Rust zu zocken!
Alle Inhalte aus dem Rust Update 1.56 + Neuheiten auf den Test-Servern
Auf den Test-Servern der Rust Konsolen-Edition gibt es viele Inhalte zu spielen, die im aktuellen Update für die Live-Version noch nicht verfügbar sind. Damit du das zocken kannst, musst du im Shop deiner Konsole nach „Rust Console Edition Public Test Branch” suchen und diese herunterladen. Verfügbar ist die PTB aber nur für Käufer der Deluxe oder Ultimate-Version von Rust auf den Konsolen. Hast du diese Version nicht gekauft, kannst du mit dem „Dark Camo Combat”-Paket für 6,99 € upgraden und erhältst Zugang zur PTB.
Jetzt kannst du die Elektrizität und viele neue Items ausprobieren, die in den kommenden Wochen und Monaten für die Rust Konsolen-Edition erscheinen.
Das sind die Patchnotes von 1.56: Wie eingangs erwähnt, handelt es sich bei dem Update 1.56 von Rust hauptsächlich um eines voll mit Verbesserungen und Anpassungen. Waschechte Inhalte zum anfassen und ausprobieren gibt es so direkt nicht. Möchtest du die neuen Inhalte wie Elektrizität oder eine der vielen neuen Waffen oder Werkzeuge ausprobieren, musst du die PTB, also die Testserver herunterladen.
Mehr zu Rust |
Änderungen am Gameplay
- Teil-Fix für nicht gewertete Kugeln, abgefeuert aus Waffen.
- Das Verhalten der KI von Junkile-Wissenschaftlern wurde verbessert, sodass ihre Aggro-Rate und Reichweite eher mit der Steam-Version vergleichbar ist.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Junkpile-Wissenschaftler in sicheren Zonen spawnen konnten.
- Die Despawn-Rate für Junkpiles wurde behoben, damit Spieler sie nach dem Tod von Wissenschaftlern plündern können.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Zielanimation der Wissenschaftler beim Schießen nicht mehr abgespielt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Hock-Animation der Wissenschaftler nicht mehr abgespielt wurde.
- Fehler bei den Wissenschaftlern wurde behoben, sodass sie nun ihre Taschenlampen einschalten, wenn sie nachts zu ihrer Waffe wechseln.
- Die Intensität des roten Lichts auf den Waffen der Wissenschaftler wurde reduziert.
- Es wurde behoben, dass Versorgungssignale bei Verwendung der alternativen Wurfaktion verschwinden.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass sich Kürbisse beim Aufteilen von Stapeln im Inventar duplizierten.
- Ein Fehler mit der Dreiecksboden-Kollision, der den Bau der Basis behinderte, wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Spieler die Aufsätze einer Waffe austauschen konnten, während das Inventar/ die Hotbar voll war.
- Fehler wurde behoben, der es Spielern ermöglichte, tote Körper durch Wände hindurch zu plündern.
- Ein Fehler behoben, der verhinderte, dass stapelbare Gegenstände aus Containern nicht mit Gegenständen aus dem Inventar zusammengeführt wurden, wenn keine freien Plätze im Inventar vorhanden waren.
- Fehler behoben, der verhinderte, dass Ressourcenknoten bei Nacht funkelten, wenn ein Licht auf sie gerichtet war.
- Exploit behoben, der es Spielern ermöglichte, die Schlafsack-Zuweisung zu nutzen, um die Basis eines Spielers zu finden; dies gilt nun für alle Online-Spieler.
Änderungen an den Monumenten
- Kollision mit dem Motorblock im Rangierbahnhof hinzugefügt.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Wissenschaftler der Bohrinsel und des Frachtschiffs über dem Meer schwebten.
- Fehlende Kollision für das Spotlight im Kanalisationsmonument-Rätsel hinzugefügt.
- Schwerer Wissenschaftler, der oben auf dem Hubschrauberlandeplatz am Bohrinselmonument im Leerlauf ist, wurde behoben.
- Der Patrouillenweg der Wissenschaftler auf der Bohrinsel wurde korrigiert, damit sie nicht am Schornstein stecken bleiben.
- Es wurde ein Fehler mit einem Container in den Steinbrüchen behoben, der zwar Gegenstände annahm, diese aber als unsichtbar oder als Sackleinenhemd anzeigte.
- Ein Gehweg in der Kuppel, auf dem Spieler stecken blieben, wurde behoben.
Audio-Anpassungen Im Rust Update 1.56
- Verschiedene Fälle behoben, in denen der laute Ton beim Benutzen des Ruderboots/Reisebusses knallte und alle Sounds verschwanden.
- Probleme mit der Lautstärkeregelung bei der Musik im Spiel wurden behoben.
- Es wurde ein fehlender Nachlade-Sound beim Abfeuern der Pump Shotgun hinzugefügt.
Neuerungen in Sachen User Interface
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die Schaltfläche “Geben” beim Handel mit einer Metall-Schaufensterfront korrekt funktionierte, wenn eine Seite voll war.
- Probleme mit den Ping-Einstellungen im HUD-Optionsmenü wurden behoben. Es wurden Lokalisierungen für Textbeschreibungen hinzugefügt und die Standardeinstellungen aktualisieren nun die Ping-Einstellungen.
- Probleme mit der Schaltfläche “Alles mitnehmen” wurden behoben, so dass sie auch dann funktioniert, wenn die Hotbar voll ist und alle Gegenstände mitnimmt und nicht nur einen Teil oder gar nichts.
- Die Anzeige der Namen von Wissenschaftlern auf der Todesbildschirm-UI wurde korrigiert.
- Ein Exploit für Code-Locks wurde behoben, durch den man Codes erraten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Abholaufforderung angezeigt wurde, wenn ein Container Gegenstände enthielt.
- Ausrichtungsprobleme in den Schaltflächen der Schließfach-UI wurden behoben, um Überlappungen in einigen Sprachen zu verhindern.
- Fehlerhafte Radialmenüs für Gesten und Crafting wurden behoben.
- Probleme mit der Schaltfläche “Alles mitnehmen” wurden behoben, so dass sie auch dann funktioniert, wenn die Hotbar voll ist und alle Gegenstände mitnimmt und nicht nur einen Teil oder gar nichts.
- Die Anzeige für die Aufrechterhaltungszeit von hochwertigem Metall wurde geändert, so dass sie im
- Werkzeugschrank und im HUD konsistent ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Automaten-Symbol auf der Karte bestehen blieb, wenn die Übertragung ausgeschaltet war.
Weitere Änderungen im Rust Update 1.56
- Abstürze behoben, der bei der Auswahl einer leeren Kategorie in einem Verkaufsautomaten auftreten konnte.
- Es wurde ein Fehler im Skin Store und im Locker RC Kaufbildschirm behoben, der dazu führte, dass der Kontostand erst nach einem Neustart des Spiels aktualisiert wurde.
Quelle: rust official