Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite https://guided.news und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der sich aus der DSGVO ergebenden Informationspflichten.
Diese finden sich z.B. in Art. 13 und Art. 14 ff. DSGVO.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Im Hinblick auf unsere Internetseite ist der Verantwortliche:
Guided Media GbR
Am Hilgeskamp 41
28325 Bremen
Deutschland
E-Mail: business@guided.news
Tel.: +491623566209
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
(2) Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
(3) Hostname des zugreifenden Rechners;
(4) Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
(6) Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
(7) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
(8) Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
(9) Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks zu gewährleisten.
Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen.
Die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung.
Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können.
Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.
Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung jederzeit gem. Art. 21 DSGVO widersprechen und eine Löschung von Daten gem. Art. 17 DSGVO verlangen.
Welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese geltend machen, finden Sie im unteren Bereich dieser Datenschutzerklärung.
Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Bewertungsfunktion
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Die von Ihnen in die Felder unseres Bewertungsformulars eingegebenen Daten werden wir zur Erfüllung des unten genannten Zwecks verarbeiten.
-
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise)
-
Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Datenverarbeitung besteht in der Annahme und Veröffentlichung Ihrer Bewertung auf unserer Internetseite und – soweit Sie dem explizit zustimmen – auch auf den Internet-Plattformen unserer Bewertungsdienstleister.
-
Dauer der Speicherung
Ihre Bewertung wird zeitlich unbefristet gespeichert und veröffentlicht.
Wir behalten uns die Löschung ohne Angaben von Gründen und ohne vorherige oder nachträgliche Information vor. -
Widerrufs- und Löschungsmöglichkeit
Sie können Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung der Bewertung jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen.
Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt.
Im Hinblick auf die weiteren Rechte verweisen wir auf die Übersicht am Ende dieser Datenschutzerklärung. -
Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten
Die Angaben in der Bewertungsfunktion erfolgen freiwillig und sind weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben.
Zudem sind die Angaben nicht für einen Vertragsschluss erforderlich.
Sofern Sie die vorhandenen Pflichtfelder nicht oder nicht vollständig ausfüllen, kann die von Ihnen gewünschte Bewertung nicht auf unserer Plattform veröffentlicht werden.
Kommentarfunktion
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Die von Ihnen in Ihrem Kommentar hinterlassenen personenbezogenen Daten wie z.B. der Inhalt Ihres Kommentares, Ihren Namen oder Pseudonym, Ihre E-Mail Adresse, etc. werden wir zur Erfüllung des unten genannten Zwecks verarbeiten.
-
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise)
-
Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Datenverarbeitung besteht in der Annahme und Veröffentlichung Ihres Kommentars auf unserer Internetseite.
-
Dauer der Speicherung
Ihr Kommentar wird zeitlich unbefristet gespeichert und veröffentlicht.
Wir behalten uns die Löschung ohne Angaben von Gründen und ohne vorherige oder nachträgliche Information vor. -
Widerrufs- und Löschungsmöglichkeit
Auf Ihre Anfrage hin werden wir Ihre Kommentare unverzüglich löschen.
Bitte nutzen Sie hierfür die „Löschfunktion“ oder kontaktieren Sie uns hierzu.
Die Widerrufs- und Löschungsmöglichkeiten richten sich nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerrufsrecht und Löschungsanspruch. -
Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten
Die Nutzung der Kommentarfunktion ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, und auch nicht zum Abschluss eines Vertrages notwendig.
Die Nutzung der Kommentarfunktion erfolgt auf freiwilliger Basis.
Sie sind nicht verpflichtet, einen Kommentar auf unsere Seite zu schreiben.
Sofern Sie einen Kommentar hinterlassen möchten, müssen Sie die als notwendig gekennzeichneten Felder mit Inhalt füllen.
Sofern Sie die notwendigen Angaben nicht mit Inhalt befüllen, kann ihr Kommentar nicht veröffentlicht werden.
Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite – Webtracker
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten:
IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log).
Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
Wir setzen zur Auswertung der Besuche dieser Internetseite zudem noch folgende Webtracker ein:
-
4dex
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst 4dex des Unternehmens Onfocus SAS, 450 Rue Baden Powell , 34000 Montpellier , Frankreich, E-Mail: contact@adagio.io.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst werden verschiedene Informationen auf unserer Seite gesammelt, ausgewertet und analysiert. Hierbei wird durch den Dienst unter anderem das Nutzerverhalten analysiert.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://adagio.io/privacy.
-
Adentifi by Adtheorent
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Adentifi by Adtheorent des Unternehmens Adtheorent Inc., 330 Hudson Street, 13th Floor, 10013 New York City, Vereinigte Staaten, Website: https://www.adtheorent.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Der Dienst hilft uns und unseren Partnern dabei Werbekampagnen auf unserer Seite anzuzeigen und zu analysieren, wie Nutzer mit Werbung und unserer Seite umgehen. Das erlaubt es uns, Angebote zu individualisieren und zu optimieren.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://adtheorent.com/privacy-policy.
Der Anbieter bietet unter https://opt-out.adentifi.com/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Adform
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Adform des Unternehmens Adform A/S, Silkegade 3B, ST. & 1., 1113 Copenhagen, Dänemark.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem vorliegenden Dienst handelt es sich um ein Analysetool, mit dem wir das Surfverhalten auf unserer Seite überwachen können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://site.adform.com/privacy-center/overview/.
-
Adobe Typekit
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Adobe Typekit des Unternehmens Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk Citywest Business Campus, 24 Dublin, Irland, E-Mail: contact.de@adobe.com, Website: http://www.adobe.com/de.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Wir verwenden den Dienst Adobe Typekit um auf unserer Seite attraktive Schriftarten einbinden zu können und Ihnen unsere Webseite in einer optisch besseren Version anzeigen zu können. Ebenfalls kommt der Dienst auf unserer Webseite gegebenenfalls zum Einsatz wenn andere Adobe-Dienste auf unserer Webseite nachgeladen werden, die Adobe Typekit-Schriftarten zur Ausführung benötigen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, sofern unsere Webseite Adobe-Dienste nutzt, die zur Ausführung Adobe Typekit zwingend benötigen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Daten zu Schriftarten, IP-Adresse des Seitenbesuchers, Statistiken über den Gebrauch von Schriftarten und weitere Daten von Adobe-Diensten bezogen auf unsere Webseite.Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Adobe Systems Software Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, California 95110-2704, USA kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Adobe gegebenenfalls Informationen von weiteren Adobe-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Adobe-Dienste Document Cloud, Creative Cloud und Acrobat gemäß der Adobe-Datenschutzerklärung.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter http://www.adobe.com/de/privacy.html.
Der Anbieter bietet unter https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Adsrvr
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Adsrvr des Unternehmens The Trade Desk, Inc. , Global Privacy Office 42 N. Chestnut St., 93001 Ventura, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@thetradedesk.com, Website: https://www.thetradedesk.com/us.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art. Im Rahmen der Auslieferung der Werbung wird dabei auch die Werbereichweite ermittelt, um eine Vergütung ermitteln zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.thetradedesk.com/us/website-privacy-policy.
Der Anbieter bietet unter https://www.adsrvr.org/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
BlueKai
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst BlueKai des Unternehmens Oracle America, Inc., 2300 Oracle Way, 78741 Austin, Vereinigte Staaten, E-Mail: mail@legislator.de, Website: https://www.oracle.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch das Plugin werden personalisierte und kontextbezogene Werbunganzeigen auf unserer Webseite geschaltet. Um dies zu ermöglichen sammeln wir Analysedaten durch das Plugin.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.oracle.com/legal/privacy/marketing-cloud-data-cloud-privacy-policy.html.
Der Anbieter bietet unter http://www.bluekai.com/consumers.php#optout zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Criteo
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Criteo des Unternehmens Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich, E-Mail: dpo@criteo.com, Website: https://www.criteo.com/de/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst können wir auf der Seite Daten von Ihnen sammeln und auswerten, um Ihnen individuelle Werbung anzeigen zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.criteo.com/de/privacy/corporate-privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.criteo.com/de/privacy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Custom Audiences
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Custom Audiences des Unternehmens Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, 2 Dublin, Irland, E-Mail: impressum-support@support.facebook.com, Website: http://facebook.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei Facebook Custom Audience handelt es sich um ein Werbetool der Firma Facebook, mit dem gezielt Werbekampagnen an Seitenbesucher vorgenommen werden können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.facebook.com/about/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://www.facebook.com/about/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
DataXu
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst DataXu des Unternehmens DataXu®, Inc, 281 Summer Street, 4th FLR , MA 02210 Boston, Vereinigte Staaten, E-Mail: dataprivacy@dataxu.com, Website: https://www.dataxu.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Mit Hilfe des Dienstes können wir auf unser Internetseite Medien wie z.B. Videos, Soundstreams oder ähnliches nachladen und anzeigen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.dataxu.com/about-us/privacy/data-collection-platform/.
Der Anbieter bietet unter https://www.dataxu.com/about-us/privacy/data-collection-platform/#Part_VI_Opting_out_and_your_privacy_rights zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Facebook Connect
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Facebook Connect des Unternehmens Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, 2 Dublin, Irland, E-Mail: impressum-support@support.facebook.com, Website: http://www.facebook.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über Facebook Connect können Nutzer ihr Facebook-Profil zur vereinfachten Anmeldung bei anderen Webdiensten nutzen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.facebook.com/about/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://www.facebook.com/about/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Giphy
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Giphy des Unternehmens Giphy, Inc., 416 West 13th Street, Suite 207, 10014 New York, New York, Vereinigte Staaten, E-Mail: jen@giphy.com, Website: https://giphy.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://support.giphy.com/hc/en-us/articles/360032872931.
Der Anbieter bietet unter https://support.giphy.com/hc/en-us/articles/360032872931 zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Wir verwenden Google um auf der Internetseite weitere Dienste von Google nachladen zu können. Der Dienst wird dazu verwendet weitere Google-Dienste bereitstellen zu können, wie z.B. der benötigten Datenverarbeitung bei der Bereitstellung von Streams und Schriftarten und relevante Inhalte der Google-Suche. Er wird technisch benötigt, um die bereits Google vorliegenden Informationen des Seitenbesuchers zwischen den Google-Diensten austauschen zu können und dem Seitenbesucher angepasst an sein Google-Konto individuelle Inhalte bereitstellen zu können.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Hintergrunddaten, die im Google-Benutzerkonto oder bei anderen Google-Diensten über den Seitenbesucher gespeichert sind, Hintergrunddaten zur Bereitstellung von Google-Diensten wie z.B. Streamingdaten oder Werbedaten, Daten über den Umgang des Seitennutzers mit der Google-Suche, Angaben zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google-Diensten zur Bereitstellung der Google-Dienste bezogen auf unsere Webseite.Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Apis, Doubleclick, Google Cloud, und Google Ads und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google Ads
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Ads des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Google Ads ist ein Werbesystem, mit dem wir im Internet auf externen Webseiten Werbeanzeigen schalten können, um unsere Kunden über unsere Leistungen zu informieren. Google Ads zeigt nach von uns eingestellten Parametern auf externen Webseiten individuell auf unseren Kundenkreis zugeschnittene Werbung an, die zu unserer Webseite führt. Sofern der Seitenbesucher auf die Google Ads-Werbung klickt, gelangt er auf unsere Webseite. Um die Google Ads-Werbeanzeigen hinsichtlich ihres Erfolges und der Vergütung messen zu können, führt Google Ads beim Aufruf unserer Webseite eine Messung über den Erfolg der Werbemaßnahme durch. unsere Webseite verarbeitet die von Google Ads bereitgestellten Daten, um unsere Werbemaßnahmen analysieren und verbessern zu können, sowie um eine ggf. anfallende Vergütung zu berechnen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Daten zu Werbeinteressen der Seitenbesucher, Interaktionen von Seitenbesuchern mit Werbung in Bezug auf unsere Webseite, Daten über den Aufruf unserer Webseite durch Seitenbesucher, die zuvor auf Google Ads-Werbung geklickt haben und zu unserer Webseite gelangt sind, Daten zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google-Diensten zur Bereitstellung und Verfeinerung der Google-Werbung bezogen auf unsere Webseite.Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz von Google Ads auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Verbesserung und Individualisierung von Google-Werbung bereitzustellen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenverarbeitung durch weitere Google-Dienste wie Google Apis, Google Cloud, Google Ads, Google Analytics, Google Tag Manager, Google Marketing Plattform und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google Amp Project
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Amp Project des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Google Amp Project ist ein Website-Komponenten-Framework, das es uns ermöglicht, unsere Webseite eine individuelle Gestaltung durch interaktive Features zu verleihen. Auf diese Weise können wir unsere Webseite ansprechender gestalten. AMP erlaubt die Aufnahme von modernen nutzerorientierten Webseiteninhalten, Stories, E-Mails und Werbeanzeigen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Hintergrunddaten zur Erbringung von interaktiven Websiteinhalten, Daten die bei der Erbringung von interaktiven Websiteinhalten und der Interaktion von Webseitennutzern mit diesen Daten anfallen, Daten zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google-Diensten zur Bereitstellung der Dienste bezogen auf unsere Webseite.Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz von Google Ads auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Verbesserung und Individualisierung von Google-Werbung bereitzustellen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenverarbeitung durch weitere Google-Dienste wie Google Apis, Google Cloud, Google Ads, Google Analytics, Google Tag Manager, Google Marketing Plattform und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Analytics des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Google Analytics ist ein Webtracker, der das Verhalten von Seitenbesuchern und deren Interaktionen mit unserer Website analysiert und uns Auswertungen und Prognosen über die Inhalte und Produkte unserer Webseite und deren Beliebtheit zur Verfügung stellt (sogenanntes Tracking). Wir haben Google Analytics eingebunden, damit der Dienst eine Analyse des Surfverhaltens der Seitennutzer zusammenstellen kann. Hierzu sammelt Google die Seiteninteraktionen von Seitenbesuchern mit unserer Website und ggf. bestehende Informationen die sich aus dem Auslesen von Cookies oder weiterer Speichertechnologien ergeben und bereitet es für uns statistisch auf. Google Analytics setzt Datenverarbeitungstechnologien ein, die eine Verfolgbarkeit von einzelnen Seitenbesuchern und deren Interaktion mit anderen Google-Diensten wie zu Beispiel dem Werbenetzwerk Google Ads ermöglichen. Daten aus weiteren Google-Diensten werden ebenfalls dazu eingesetzt um mittels maschineller Lerntechnologien, modellierter Statistiken und Prognosefunktionen Datenlücken zu schließen und umfangreiche Statistiken zu den Inhalten unserer Webseite zu erstellen. Sofern Google Analytics auf unserer Website aktiv geschaltet ist, werden die von Google Analytics ermittelten Daten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Mutterkonzerns Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Wir führen die Analyse durch Google Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Es handelt sich hierbei um eine sog. Reichweitenmessung.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Daten zu den Interaktionen der Seitenbesucher mit den Inhalten der Website, Daten zum Umgang der auf unserer Website dargestellten Leistungen, Daten von externen Google-Diensten, sofern sie mit unserer Website interagieren wie z.B. Werbedaten oder Daten zum Verhalten in Bezug auf Werbung, Daten zur groben geographischen Herkunft, dem verwendeten Browser, Betriebssystem sowie weiteren Informationen zum verwendeten Endgerät.Google Analytics wird die für die Bereitstellung des Webtracking relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit durch individuelle Interaktionen von Seitenbesuchern die Möglichkeit besteht, zu konkreten Handlungen nachträglich einen Personenbezug herzustellen werden wir die erhobenen Daten dann löschen, wenn der Zweck erreicht ist. Die Daten werden spätestens dann gelöscht, wenn diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. Im Regelfall werden wir diese Daten spätestens nach 12 Monaten löschen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google Maps
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Maps des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
In unserem Auftrag wird Google die mittels Google Maps gewonnenen Informationen nutzen, um Ihnen die Karte anzuzeigen. Mittels Google Maps finden Sie uns schneller und genauer als mit einer bloßen nicht interaktiven Anfahrtsskizze. Ebenfalls werden die entsprechenden Daten verwendet, um die Seitenbesucher, die unsere Google Maps-Karte anzeigen, ggf. unter Zuhilfenahme der Google-Werbe-ID zuzuordnen und mit physischen Besuchen und Aufrufen von weiteren bei Google gelisteten Kontaktinformationen zu verknüpfen. Auf diese Weise kann Google eine Einschätzung der zu erwartenden Besucherströme treffen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Daten die zur Visualisierung und Darstellung von Standortdaten in Form einer Karte benötigt werden wie insbesondere IP-Adresse, Informationen von Google Hintergrunddiensten wie Google Apis, Suchbegriffe, IP-Adresse, Koordinaten, bei Nutzung des Routenplaners Anfangsort und Zielort, Standortdaten, Google-Werbe-ID, Android-Werbe-ID.Wir haben mit Google im Hinblick auf Google Maps einen Vertrag zur gemeinsamen Verarbeitung abgeschlossen. Den Inhalt finden Sie unter https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/. Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenverarbeitung durch die Google-Dienste Google Apis, Google Cloud und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung in datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google Tag Manager
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Tag Manager des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Google Tag Manager bietet eine technische Plattform um andere Webtools und Webtracking-Programme mittels sogenannter „Tags“ auszuführen und gebündelt steuern zu können. Google Tag Manager speichert in diesem Zusammenhang Cookies auf Ihrem Computer und analysiert, soweit Webtracking-Tools mittels Google Tag Manager ausgeführt werden, Ihr Surfverhalten (sogenanntes „tracken“). Die von den „Tags“ erzeugten Daten werden von Google Tag Manager unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammengeführt, gespeichert und verarbeitet. Alle eingebundenen „Tags“ werden in dieser Datenschutzerklärung nochmals gesondert aufgeführt. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite bei aktivierter Einbindung von „Tags“ von Google-Tag-Manager werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google übertragen. Die in Google Tag Manager verwendeten Tracking-Tools stellen durch eine IP-Anonymisierung des Quellcodes sicher, dass die IP-Adresse von Google Tag Manager vor der Übertragung anonymisiert wird. Mit Tag Manager lassen sich auf Basis der so genannten Tag-Verwaltung Messwerte verschiedener Dienstanbieter (Google und Drittanbieter) miteinander verknüpfen und auswerten. Google Tag Manager hilft uns Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und die Webtools unserer Internetseite zu steuern.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Cookies, Webtracking-Daten, ausgehende oder eingehende Links, Informationen, die bei der Integration und Aktivierung von JavaScript-Code auf der Website entstehen von Google Tag Manager und der von Google Tag Manager ausgelösten Webtools.Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://policies.google.com/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Gstatic
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Gstatic des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Gstatic ist ein von Google verwendeter Hintergrunddienst zum Abrufen statischer Inhalte, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren und benötigte Katalogdateien bereits vorab zu laden. Der Dienst lädt insbesondere Hintergrunddaten zu Google Fonts und Google Maps.
Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Imgix
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Imgix des Unternehmens Zebrafish Labs, Inc. , 423 Tehama St, 94103 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@imgix.com, Website: https://imgix.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Mit Hilfe von Imgix werden auf unserer Seite Grafiken automatisch, basierend auf ihrem Browser und der Auflösung, angepasst. Dadurch wird eine schnellere Ladezeit erreicht und ein optimales Nutzungserlebnis für die Besucher unserer Website gewährleistet. Zusätzlich können wir durch den Einsatz des Dienstes die Qualität unserer Bilder verbessern, automatisch zuschneiden oder skalieren lassen und in verschiedenen Formaten ausgeben lassen, um so eine optimale Darstellung auf unterschiedlichen Geräten sicherzustellen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.imgix.com/privacy.
-
Imgur
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Imgur des Unternehmens Imgur, Inc, 415 Jackson St Suite 200, CA 94111 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: legal@imgur.com, Website: https://imgur.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Mit Hilfe des Dienstes können wir auf unser Internetseite Medien wie z.B. Videos, Soundstreams, Bilder oder ähnliches nachladen und anzeigen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://imgur.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://imgur.com/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Improve Digital
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Improve Digital des Unternehmens Improve Digital B.V., Beechavenue 182 , 1119 Schiphol-Rijk, Niederlande, Website: https://improvedigital.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://improvedigital.com/platform-privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://improvedigital.com/opt-out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
LiveRamp
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst LiveRamp des Unternehmens LiveRamp Netherlands B.V, Reguliersdwarsstraat 108, 1017 BN Amsterdam, Niederlande, E-Mail: privacy.de@liveramp.com, Website: https://liveramp.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst LiveRamp können wir auf der Seite Daten von Ihnen sammeln und auswerten, um Ihnen individuelle Werbung anzeigen zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://liveramp.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://liveramp.com/opt_out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
LiveRamp Privacy Manager
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst LiveRamp Privacy Manager des Unternehmens LiveRamp, 225 Bush Street 17th Floor, 94104 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: Marketing_de@liveramp.com, Website: https://liveramp.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dar. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Bei dem Dienst handelt es sich um eine Consent Management Platform, d.h. eine Software, mit der wir über ein Banner die datenschutzrechtliche Einwilligung unserer Besucher einholen und speichern können, bevor Nutzerdaten über Website-Skripte erfasst werden.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://liveramp.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://liveramp.com/opt_out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Liveintent
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Liveintent des Unternehmens LiveIntent, Inc., 222 Broadway, Floor 22, 10038 New York City, Vereinigte Staaten, Website: https://www.liveintent.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir zur Anzeige von Werbung jeglicher Art benötigen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.liveintent.com/privacy-policy/.
-
LoopMe
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst LoopMe des Unternehmens LoopMe Ltd, Ground Floor, 32-38 Saffron Hill, EC1N 8FH London, Vereinigtes Königreich, E-Mail: privacy@looopme.com, Website: https://loopme.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://loopme.com/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://loopme.com/privacy-policy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
OneTrust
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst OneTrust des Unternehmens OneTrust, LLC., 1200 Abernathy Road, 30328 Atlanta, Vereinigte Staaten, E-Mail: info@onetrust.com, Website: https://www.onetrust.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dar. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Durch die Einbindung von von OneTrust erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.onetrust.com/privacy-notice/.
-
OpenX
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst OpenX des Unternehmens OpenX Technologies Inc., 888 E Walnut St., 2nd Floor, 91101 Pasadena, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@openx.com, Website: https://www.openx.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über OpenX wird auf unserer Website Werbung aus dem Werbenetzwerk von OpenX eingeblendet.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.openx.com/legal/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.openx.com/privacy-center/privacy-policy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Optimizely
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Optimizely des Unternehmens Episerver GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland, E-Mail: infodach@episerver.com, Website: https://www.optimizely.com/de/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Der Dienst Optimizely stellt uns als Website-Betreiber die Möglichkeit zur Verfügung, einen Test über die Erreichbarkeit unserer Website durchzuführen sowie die Website individualisiert anzeigen zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.optimizely.com/de/legal/datenschutz/.
-
Oracle Moat Analytics
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Oracle Moat Analytics des Unternehmens ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG, Riesstraße 25, 80992 München, Deutschland, E-Mail: mail@legislator.de, Website: https://www.oracle.com/de/cx/advertising/measurement/analytics/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Der Dienst dient der Anzeige von Werbeinhalten auf verschiedenen Kanälen, Plattformen und Formaten. Außerdem werden durch seine Einsetzung Daten zur Qualität, Sichtbarkeit, Markensicherheit, Eignung und Aufmerksamkeitszeichen gesammelt, die der Webseite helfen sollen zukünftig noch effektiver und besser werben zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.oracle.com/legal/privacy/privacy-policy.html.
Der Anbieter bietet unter https://www.oracle.com/de/legal/privacy/privacy-choices.html zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Platform161
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Platform161 des Unternehmens Verve Group, Inc., 5470 Fleet Street, Suite 140, 92008 Carlsbad, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@verve.com, Website: https://verve.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst wird ein Tracking einzelner Nutzer auf unserer Website ermöglicht. Dadurch können wir benutzerorientierte Werbung schalten.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://verve.com/website-privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://verve.com/website-privacy-policy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
PubMatic
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst PubMatic des Unternehmens PubMatic GmbH, Barbara Strozzilaan 101, 1083 HN Amsterdam, Niederlande, E-Mail: dpo@pubmatic.com, Website: https://pubmatic.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://pubmatic.com/legal/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://pubmatic.com/legal/opt-out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Quantcount
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Quantcount des Unternehmens Quantcast International Limited, Beaux Lane House Lower Mercer Street, 2 Dublin , Irland, E-Mail: privacy.qil@quantcast.com, Website: https://www.quantcast.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Der Dienst sammelt auf unserer Seite Informationen über ihr Nutzerverhalten und bereitet uns dieses im Rahmen einer technischen Analyse des Nutzerverhaltes auf. Dadurch können wir ihnen benutzerorientierte Werbeanzeigen anbieten und ihr Webseitenerlebnis verbessern.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.quantcast.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.quantcast.com/opt-out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Quantserve
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Quantserve des Unternehmens Quantcast International Limited, Quantcast International Limited, 2 Dublin, Irland, E-Mail: privacy.qil@quantcast.com, Website: https://www.quantcast.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem vorliegenden Dienst handelt es sich um ein Analysetool, mit dem wir das Surfverhalten auf unserer Seite überwachen können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.quantcast.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.quantcast.com/opt-out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
RhythmOne
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst RhythmOne des Unternehmens RhythmOne, 20 Garrick Street, WC2E 9BT London, Vereinigtes Königreich.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Der Dienst wird ggf. auch zum Tracking und/oder zur Werbeeinbindung genutzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.rhythmone.com/privacy-policy.
Der Anbieter bietet unter https://www.rhythmone.com/opt-out zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
ScoreCard Research Beacon
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst ScoreCard Research Beacon des Unternehmens comScore B.V., Herikerbergweg 280, 1101 CT Amsterdam, Niederlande, E-Mail: gdpr@comscore.com, Website: https://www.comscore.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst wird ein Tracking einzelner Nutzer auf unserer Website ermöglicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.scorecardresearch.com/privacy.aspx.
Der Anbieter bietet unter https://www.scorecardresearch.com/preferences.aspx zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Smadex
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Smadex des Unternehmens Smadex S.L.U, de Roger de Llúria, 50, Ático, 08029 Barcelona , Spanien, E-Mail: privacy@smadex.com, Website: https://smadex.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um neue Kunden anzuwerben und Werbekampagnen durchzuführen. Der Dienst wird auch zum Tracking genutzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://smadex.com/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://smadex.com/privacy-policy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Smart Adserver
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Smart Adserver des Unternehmens SmartAdServer GmbH, Mehringdamm 33, 10961 Berlin, Deutschland, E-Mail: contact@smartadserver.com, Website: https://smartadserver.de/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst können wir auf der Seite Daten von Seitennutzern über ihre Präferenzen bezüglich unserer Seiteninhalte sammeln und auswerten, um Seitennutzern individuelle Werbung anzeigen zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://smartadserver.de/firmendatenschutzrichtlinie.
Der Anbieter bietet unter https://smartadserver.de/firmendatenschutzrichtlinie zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Sovrn
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Sovrn des Unternehmens Sovrn, Inc., 5541 Central Avenue, Suite 100 , 80301 Boulder, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@Sovrn.com, Website: http://www.sovrn.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Einsatz von Sovrn werden die Anzeigeninhalte und -leistung analysiert, um die Werbeeffektivität zu optimieren. Der Zweck des Einsatzes von Sovrn besteht also darin, eine Monetarisierung der Website durch Werbung zu ermöglichen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.sovrn.com/privacy-policy/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter http://info.evidon.com/pub_info/2672?v=1&nt=0&nw=false zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Tapad
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Tapad des Unternehmens Tapad Inc, 60 Madison Avenue, 10010 New York, Vereinigte Staaten.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Der Dienst wird ggf. auch zum Tracking und/oder zur Werbeeinbindung genutzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.tapad.com/privacy-policy.
Der Anbieter bietet unter https://www.tapad.com/privacy-policy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
TripleLift
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst TripleLift des Unternehmens Triple Lift, Inc., 400 Lafayette St., FL 5, NY 10013 New York, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@triplelift.com, Website: https://triplelift.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://triplelift.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://triplelift.com/user-rights-policy-and-opt-out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Twitter Advertising
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Twitter Advertising des Unternehmens Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, D02 AX07 Dublin 2, Irland, E-Mail: de-support@twitter.de, Website: https://twitter.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem vorliegenden Dienst handelt es sich um ein Analysetool, mit dem wir das Surfverhalten auf unserer Seite überwachen können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://twitter.com/de/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://twitter.com/de/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Xandr ehem. AppNexus
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Xandr ehem. AppNexus des Unternehmens Xandr Inc, 28 West 23rd Street, Fl 4, 10010 New York, Vereinigte Staaten, Website: https://www.xandr.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem vorliegenden Dienst handelt es sich um ein Analysetool, mit dem wir das Surfverhalten auf unserer Seite überwachen können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.xandr.com/privacy/platform-privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.xandr.com/privacy/platform-privacy-policy/#opt_out zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Youtube
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Youtube des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst Youtube werden auf unserer Seite Videos der Plattform Youtube eingebunden. Durch die Einbindung können wir Ihnen direkt in unserer Website Videos anzeigen. Auf diese Weise können sich Seitenbesucher Informationen zu unseren Leistungen anzeigen lassen ohne die Plattform Youtube aufsuchen zu müssen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Daten zum Anzeigen des Streams, Daten zu angeklickten Videos, erstellte Playlisten, Bewertungen und Kommentaren, Angaben zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google Diensten zur Bereitstellung des Videos gemäß der Google-DatenschutzerklärungSofern Youtube auf unserer Website aktiv geschaltet ist und ein Video abgespielt wird, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten zur Anzeige des Streams bzw. Videos. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Bei der Anzeige der Youtube-Videos auf unserer Website werden von Youtube gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für das Video wie z.B. Streamingdaten bereitzustellen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Fonts, Google Apis, Google Video, Doubleclick.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Zeotap
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Zeotap des Unternehmens Zeotap, Poststraße 12, 10178 Berlin , Deutschland, E-Mail: info@zeotap.com, Website: https://www.zeotap.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.zeotap.com/privacy_policy.
-
acuityads.com
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst acuityads.com des Unternehmens acuityads.com, 181 Bay Street, Suite 320, Brookfield Place, Bay Wellington Tower, ON, M5J 2T3 Toronto, Kanada, E-Mail: privacy@acuityads.com, Website: https://www.acuityads.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.acuityads.com/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.acuityads.com/opt-out/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
deepintent.com
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst deepintent.com des Unternehmens deepintent.com, 1460 Broadway, NY 10036 New York, Vereinigte Staaten, E-Mail: pr@deepintent.com, Website: http://deepintent.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Der Dienst wird ggf. auch zum Tracking und/oder zur Werbeeinbindung genutzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.deepintent.com/privacypolicy.
Der Anbieter bietet unter https://www.deepintent.com/optout zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
Einbindung externer Webservices und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices.
Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite.
Hierbei ist ggf. eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich.
Sie können dies verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder das Ausführen von Scripten in Ihrem Browser deaktivieren.
Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Wir verwenden folgende externe Webservices:
-
Adgrx by cPanel
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Adgrx by cPanel des Unternehmens cPanel Inc, 2550 North Loop W., Suite 4006, TX 77092 Houston, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@cpanel.net, Website: https://cpanel.net/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst CPanel handelt es sich um ein Steuerungs-Dashboard, das wir zur Verwaltung unserer Website bzw. unseres Servers benötigen. Mit CPanel können wir zum Beispiel Domains hinzufügen, E-Mail-Konten erstellen, Dateien auf unseren Server hochladen, ein Back-up unserer Seite erstellen u.v.m.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://cpanel.net/privacy-policy/.
-
Adotmob
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Adotmob des Unternehmens Adotmob, 13 Rue d’Uzès, 75002 Paris, Frankreich.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://adotmob.com/privacy.html.
-
Amazon
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Amazon des Unternehmens Amazon Digital Germany GmbH (Domagkstr. 28, 80807 München), sowie folgende Unternehmen: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig unter:, 38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg, E-Mail: privacyshield@amazon.com, Website: https://amazon.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über die Amazon REST-API werden Daten von unserem Amazon-Account auf unserer Website nachgeladen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010.
-
Amazon AWS
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Amazon AWS des Unternehmens Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxemburg, Luxemburg, E-Mail: privacyshield@amazon.com, Website: http://aws.amazon.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Amazon AWS handelt es sich um ein Cloud-Computing Angebot von Amazon, über das unsere Seite bzw. einzelne Elemente unserer Seite nachgeladen werden. Durch die separate AWS-Cloud wird es uns ermöglicht, unsere Internetseite und deren Dienste von schnelleren Servern herunterladen zu können.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr.
-
Amazon CloudFront (CDN)
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Amazon CloudFront (CDN) des Unternehmens Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg, E-Mail: privacyshield@amazon.com, Website: https://aws.amazon.com/de/cloudfront/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Amazon CloudFront CDN handelt es sich um ein Content Delivery Network, das unsere Inhalte über verschiedene Server spiegelt, um eine optimale Erreichbarkeit weltweit sicherzustellen.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr.
-
BidSwitch
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst BidSwitch des Unternehmens IPONWEB Holding Limited, Bahnhofstrasse 28, 6304 Zug, Schweiz, E-Mail: privacy@bidswitch.net, Website: https://www.bidswitch.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst können wir auf der Seite Daten von Ihnen sammeln und auswerten, um Ihnen individuelle Werbung anzeigen zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter http://www.bidswitch.com/privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter http://moz-extension//3ec3cda2-9e77-4375-8a81-d62de61b5591/main-blocked.html?details=eyJ1cmwiOiJodHRwczovL3guYmlkc3dpdGNoLm5ldC9vcHQtb3V0IiwiaG4iOiJ4LmJpZHN3aXRjaC5uZXQiLCJ0eXBlIjoiZG9jIiwid2h5IjoiPyJ9 zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Bidtellect Tracking API
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Bidtellect Tracking API des Unternehmens Bidtellect, Inc., 777 East Atlantic Ave, Suite 312, Fl 33483 Delray Beach, Vereinigte Staaten, Website: https://bidtellect.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst wird ein Tracking einzelner Nutzer auf unserer Website ermöglicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://bidtellect.com/privacy-policy/.
-
Bootstrap CDN
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Bootstrap CDN des Unternehmens Prospect One Sp., Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Polen, E-Mail: hello@prospectone.io, Website: https://prospectone.io/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Bootstrap CDN handelt es sich um ein Content Delivery Network, das unsere Inhalte über verschiedene Server spiegelt, um eine optimale Erreichbarkeit weltweit sicherzustellen.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net.
-
CloudFlare
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst CloudFlare des Unternehmens Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, 94107 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: support@cloudflare.com, Website: https://www.cloudflare.com/de-de/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Cloudflare handelt es sich um ein so genanntes Content Delivery Network, das neben der Aufteilung der Website auf mehrere Server auch Sicherheitsfunktionen bereitstellt. Zudem fungiert Cloudflare als Reverse Proxy für unsere Website.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.
-
Contextweb
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Contextweb des Unternehmens PulsePoint Holdings, LLC, 360 Madison Avenue, 14th Floor, 10013 New York, NY, Vereinigte Staaten, E-Mail: kbergstrand@pulsepoint.com, Website: https://www.pulsepoint.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst wird ein Tracking einzelner Nutzer auf unserer Website ermöglicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter http://contextweb.com/privacy-policy.html.
-
CookieLaw
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst CookieLaw des Unternehmens OneTrust Technology Ltd, 82 St John Street, EC1M 4JN London, Vereinigtes Königreich, Website: https://www.cookielaw.org/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dar. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Durch die Einbindung von Cookielaw erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.cookielaw.org/privacy-policy/.
-
Cookiebot
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Cookiebot des Unternehmens Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, E-Mail: privacy@cookiebot.com, Website: https://www.cookiebot.com/de/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dar. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Durch die Einbindung von Cookiebot erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.
-
Crwdcntrl.net
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Crwdcntrl.net des Unternehmens Lotame Solutions, Inc, 8850 Stanford Blvd Suite 4000, 21045 Maryland, Vereinigte Staaten, E-Mail: cbernard@lotame.com, Website: https://www.lotame.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst wird ein Tracking einzelner Nutzer auf unserer Website ermöglicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.lotame.com/about-lotame/privacy/.
-
Github
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Github des Unternehmens GitHub BV, Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, Niederlande, E-Mail: privacy@github.com, Website: https://github.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Github handelt es sich um einen Cloudservice, über den wir Inhalte wie Software / Quellcode etc. auf unserer Seite nachladen können.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://docs.github.com/de/site-policy/privacy-policies/github-privacy-statement.
-
Google Cloud APIs
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Cloud APIs des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Wir verwenden Google APIs um auf der Internetseite weitere Dienste von Google nachladen zu können. Bei Google Apis handelt es sich um eine Sammlung von Schnittstellen zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Google Diensten, die auf Ihrer Website zum Einsatz kommen. Der Dienst wird insbesondere zur Darstellung der Google Fonts-Schriftarten und zur Bereitstellung der Google Maps-Karte.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
IP-AdresseSofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Cloud, Google Maps, Google Ads und Google Fonts gemäß der Google-Datenschutzerklärung in datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Fonts des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Wir verwenden den Dienst Google Fonts um auf unserer Seite attraktive Schriftarten einbinden zu können, um Ihnen unsere Webseite in einer optisch besseren Version anzeigen zu können. Ebenfalls kommt der Dienst auf unserer Webseite gegebenenfalls zum Einsatz wenn andere Google-Dienste auf unserer Webseite nachgeladen werden, die Google Fonts-Schriftarten zur Ausführung benötigen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, sofern unsere Webseite Google-Dienste nutzt, die zur Ausführung Google Fonts zwingend benötigen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Daten zu Schriftarten, IP-Adresse des Seitenbesuchers, Statistiken über den Gebrauch von Schriftarten und weitere Daten von Google-Diensten bezogen auf unsere Webseite.Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Die Verarbeitung erfolgt dann auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung der Daten nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Apis, Google Cloud und Google Ads gemäß der Google-Datenschutzerklärung.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Google reCaptcha
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google reCaptcha des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: http://www.google.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Anhand von spezifischen Merkmalen und einer Analyse des Seitenverhaltens erkennt der Dienst, ob es sich bei den getätigten Eingaben um eine automatisierte Eingabe mittels eines Programmes (sog. Bot) oder um einen Menschen handelt. Der Dienst weist drei verschiedene Stufen auf. Entweder erkennt der Dienst automatisch, dass die Eingabe nicht automatisiert durch einen Bot erfolgt oder er lässt den Nutzer eine Captcha-Checkbox auswählen. Eine Dritte Möglichkeit stellt das Einblenden kleiner Bild- oder Sprachaufgaben / Textaufgaben dar, die vom Seitenbesucher gelöst werden müssen. Google reCaptcha ist ein Capcha-Dienst, der auf unserer Website aus Sicherheitsgründen eingesetzt wird, um auszuschließen, dass Bots (Roboterprogramme) auf unserer Website Interaktionen tätigen können. Google reCaptcha verifiziert in unserem Auftrag, dass nur Menschen und keine Bots unsere Internetseite benutzen können. Wir können so insbesondere die besonderen Funktionen unserer Website (z.B. Kontaktformulare oder andere Eingabemöglichkeiten wie Login-Bereich) vor missbräuchlichen Seitenzugriffen zu schützen.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten:
Nutzerverhalten (z.B. Mausgesten oder Eingabeverhalten), IP-Adresse, Browserdaten, Computerinformationen.Sofern Sie die durch Google reCaptcha geschützten Eingabemöglichkeiten unserer Website nutzen möchten, müssen Sie die Nutzung von Google reCaptcha zulassen und ggf. entsprechende Captchas lösen. Sofern Sie die Captcha nicht ausfüllen oder die Benutzung von Google reCaptcha nicht zulassen, können Sie das durch das Captcha geschützte Formular nicht verwenden. Alternativ können Sie jederzeit unsere anderen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Post oder E-Mail) verwenden.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Gravatar
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Gravatar des Unternehmens Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, D02 AY86 Dublin, Irland, E-Mail: privacypolicyupdates@automattic.com, Website: https://de.gravatar.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Gravatar ist ein Service zur Bereitstellung Avataren über Websites hinweg.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://automattic.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://automattic.com/privacy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
ID5
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst ID5 des Unternehmens id5.io, 199 Bishopsgate, EC2M 3TY London, Vereinigtes Königreich, E-Mail: contact@id5.io, Website: https://www.id5.io/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.id5.io/privacy-policy.
-
Index Exchange (ehem. Casale Media)
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Index Exchange (ehem. Casale Media) des Unternehmens Index Exchange, 74 Wingold Avenue, M6B1P5 Toronto, Kanada, E-Mail: privacy@indexexchange.com, Website: https://www.indexexchange.com/de/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.indexexchange.com/de/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://optout.networkadvertising.org/?c=1 zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
JW Player
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst JW Player des Unternehmens LongTail Ad Solutions, Inc., 2 Park Avenue, 10016 New York, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@jwplayer.com, Website: https://www.jwplayer.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Mit Hilfe des Dienstes können wir auf unser Internetseite Medien wie z.B. Videos, Soundstreams oder ähnliches nachladen und anzeigen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.jwplayer.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.jwplayer.com/privacy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Jsdelivr
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Jsdelivr des Unternehmens Prospect One Sp., Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Polen, E-Mail: hello@prospectone.io, Website: https://prospectone.io/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei JSDelivr handelt es sich um ein Content Delivery Network, das unsere Inhalte über verschiedene Server spiegelt, um eine optimale Erreichbarkeit weltweit sicherzustellen.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-com.
-
Jwplayer CDN
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Jwplayer CDN des Unternehmens LongTail Ad Solutions, Inc., 2 Park Avenue, 10016 New York, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@jwplayer.com, Website: https://www.jwplayer.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Content Delivery Network, das unsere Inhalte über verschiedene Server spiegelt, um eine optimale Erreichbarkeit weltweit sicherzustellen.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.jwplayer.com/privacy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.jwplayer.com/privacy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Krxd.net
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Krxd.net des Unternehmens Salesforce Data Protection Officer, 415 Mission St., 3rd Floor,, 94105 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@salesforce.com, Website: https://www.salesforce.com/de/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Unser Service erfasst Daten bezüglich Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Webseite und analysiert diese technisch. Das ermöglicht uns, auf unserer Webseite Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Marketing, Kundenservice, Analyse und Automatisierung umzusetzen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.salesforce.com/de/company/privacy/.
-
Magnite
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Magnite des Unternehmens Magnite, Inc., 2 Pembroke House, Upper Pembroke Street 28-32,, DO2 EK84 Dublin, Irland, E-Mail: Magnite@lionheartsquared.eu, Website: https://www.magnite.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei Magnite handelt es sich um ein Werbenetzwerk, über das wir Ihnen individualisierte Werbung einblenden können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.magnite.com/legal/website-privacy-policy/.
Der Anbieter bietet unter https://www.magnite.com/legal/website-privacy-policy/ zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
Mapbox
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Mapbox des Unternehmens Mapbox, Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, 20005 Washington D.C., Vereinigte Staaten, E-Mail: copyright@mapbox.com, Website: https://www.mapbox.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Über Mapbox wird auf unserer Internetseite ein Kartendienst eingebunden, der die Navigation und die Anzeige unserer Geschäftsstandorte ermöglicht.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.mapbox.com/legal/privacy/.
-
Onetag
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Onetag des Unternehmens Permutive, Inc., 45 Gee Street, 3rd Floor, EC1V 3RS London, Vereinigtes Königreich, E-Mail: support@permutive.com, Website: https://permutive.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittland außerhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://permutive.com/privacy.
-
OpenJS Foundation
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst OpenJS Foundation des Unternehmens OpenJS Foundation, 1 Letterman Drive, Building D, Suite D4700, 94129 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@openjsf.org, Website: https://js.foundation/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
jQuery ist eine freie JavaScript-Bibliothek, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich ist. Sie enthält eine Code-Datenbank, die für viele Funktionen unserer Website eine Grundvoraussetzung ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://openjsf.org/wp-content/uploads/sites/84/2021/04/OpenJS-Foundation-Privacy-Policy-2019-11-15.pdf.
-
PayPal
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst PayPal des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO der zwischen Ihnen und uns bereits geschlossene bzw. noch zu schließende Vertrag dar.
Der Dienst wird von uns eingebunden, um Ihnen in unserem Online-Shop den PayPal Button auf jeder Unterseite anzeigen zu können, damit Sie wissen, mit welcher Zahlungsart Sie bei uns einkaufen können..
Aufgrund des zwischen Ihnen und PayPal geschlossenen Vertrages können im Falle der Zahlung mittels PayPal Daten an mit PayPal verbundene Unternehmen übertragen werden. Diese können auch in den USA sitzen, weshalb nicht ausgeschlossen werden kann, das US-Behörden Zugriff auf Ihre daten nehmen können.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.
-
PayPalObjects
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst PayPalObjects des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO der zwischen Ihnen und uns bereits geschlossene bzw. noch zu schließende Vertrag dar.
Der Dienst wird von uns eingebunden, um Ihnen in unserem Online-Shop den PayPal Button auf jeder Unterseite anzeigen zu können, damit Sie wissen mit welcher Zahlungsart Sie bei uns einkaufen können.
Aufgrund des zwischen Ihnen und PayPal geschlossenen Vertrages können im Falle der Zahlung mittels PayPal Daten an mit PayPal verbundene Unternehmen übertragen werden. Diese können auch in den USA sitzen, weshalb nicht ausgeschlossen werden kann, das US-Behörden Zugriff auf Ihre daten nehmen können.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.
-
Ravenjs
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Ravenjs des Unternehmens Functional Software, Inc., 132 Hawthorne Street, 94107 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: vlad@sentry.io, Website: https://sentry.io/welcome/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Der Dienst RavenJS dient zur Fehlererkennung auf unserer Website. Dieser teilt uns mit ob es bei der Anzeige oder Auslieferung von Inhalten zu Problemen gekommen ist.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://sentry.io/privacy/.
-
Rechtstextsnippet und Module
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Rechtstextsnippet und Module des Unternehmens Website-Check GmbH, Beethovenstraße 24, 66111 Saarbrücken, Deutschland, E-Mail: support@website-check.de, Website: https://www.website-check.de/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dar. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Mit Hilfe des Dienstes werden auf unserer Internetseite Inhalte unserer Rechtstexte nachgeladen. Über die vorgenommene Einbindung auf unserer Seite werden die jeweils aktuellen Rechtstexte nachgeladen. Über diese Einbindung können ggf. auch weitere technische Module im Hinblick auf die rechtlichen Texte oder rechtlich notwendigen Elemente nachgeladen werden.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verarbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.website-check.de/datenschutzerklaerung/.
-
Simplifi
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Simplifi des Unternehmens Simplifi Holdings Inc., 1407 Texas Street, 76102 Fort Worth, Vereinigte Staaten, E-Mail: hi@simpli.fi, Website: https://simpli.fi/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Der Dienst wird ggf. auch zum Tracking und/oder zur Werbeeinbindung genutzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.simpli.fi/site-privacy-policy2/.
-
Unpkg
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Unpkg des Unternehmens Npm, Inc., 1999 Harrison Street #1150, CA 94612 Oakland, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@npmjs.com, Website: https://unpkg.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Content Delivery Network, das unsere Inhalte über verschiedene Server spiegelt, um eine optimale Erreichbarkeit weltweit sicherzustellen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.npmjs.com/policies/privacy.
-
Verwertungsgesellschaft Wort
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Verwertungsgesellschaft Wort des Unternehmens Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT), Untere Weidenstraße 5, 81543 München, Deutschland, E-Mail: vgw@vgwort.de, Website: http://www.vgwort.de/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Wir haben auf unserer Internetseite den Dienst VG Wort eingebunden, um etwaige Urheberrechte zu kennzeichnen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.vgwort.de/datenschutz.html.
-
Website-Check Siegel
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Website-Check Siegel des Unternehmens Website-Check GmbH, Beethovenstraße 24, 66111 Saarbrücken, Deutschland, E-Mail: support@website-check.de, Website: https://www.website-check.de/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei dem Script der Website-Check GmbH handelt es sich um die technische Einbindung des Website-Check Siegels. Mit diesem Siegel möchten wir zeigen, dass wir das Thema Datenschutz sehr ernst nehmen. Die Übermittlung von Daten an die Website-Check GmbH erfolgt zur Auslieferung und Darstellung des Siegels auf unserer Seite.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.website-check.de/datenschutzerklaerung/.
-
Wordpress
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Wordpress des Unternehmens Automattic Inc., 60 29th Street #343, CA 94110 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: help@wordpress.com, Website: https://automattic.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Wordpress handelt es sich um das hinter unserer Website liegende technische System zum Betrieb unserer WordPress-Website. Wir benötigen die Einbindung, damit wir Ihnen unsere Internetseite anzeigen und inhalte bearbeiten können.
Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://automattic.com/privacy/.
-
bkrtx.com
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst bkrtx.com des Unternehmens Bidtellect, Inc, 777 East Atlantic Ave, Suite 312, Fl 33483 Delray Beach, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@bidtellect.com, Website: https://bidtellect.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://bidtellect.com/privacy-policy/.
-
cpx.to
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst cpx.to des Unternehmens Onlinemarketing-Praxis, Markus Mattscheck, Birkhahnweg 11, 21271 Asendorf, Deutschland.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Bei dem Dienst handelt es sich um ein Plugin, das wir benötigen, um Ihnen alle Inhalte unserer Website anzeigen zu können. Das Plugin macht unsere Website für unsere Seitenbesucher attraktiver und besser erlebbar.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.onlinemarketing-praxis.de/ueber-onlinemarketing-praxis/datenschutz.
-
taboola
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst taboola des Unternehmens Taboola Europe Ltd. , 2nd Floor, Aldgate House, 33 Aldgate High St, EC3N 1DL London , Vereinigtes Königreich, E-Mail: support@taboola.com, Website: https://www.taboola.com/.
Die Verarbeitung erfolgt auch in einem Drittstaat, für den kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Daher kann das für die DSGVO übliche Schutzniveau bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden, da nicht auszuschließen ist, dass im Drittland z.B. Behörden Zugriff auf die erhobenen Daten nehmen können.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst können wir auf der Seite Daten von Ihnen sammeln und auswerten, um Ihnen individuelle Werbung anzeigen zu können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.taboola.com/privacy-policy.
Der Anbieter bietet unter https://www.taboola.com/policies/privacy-policy#user-choices-and-opting-out zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
-
teads.tv
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst teads.tv des Unternehmens Teads Deutschland GmbH, Poststr. 6, 20354 Hamburg, Deutschland, E-Mail: dpo@teads.com, Website: https://www.teads.com/.
Die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in der europäischen Union.Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Durch den Dienst wird auf unserer Seite die Interaktion mit diversen Social-Media Sites ermöglicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://teads.tv/privacy-policy/.
-
Social Plug-In – „Discord“
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Discord“ eingebunden, das von der Discord Inc., 444 De Haro St, Suite 200, 94107 San Francisco, Vereinigte Staaten, E-Mail: privacy@discordapp.com, Website: https://discordapp.com/ („Discord“) betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund-Verbindung zu den Servern von Discord her.
Der Inhalt des Plug-Ins wird von Discord direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Discord die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat.
Dies gilt auch, wenn Sie kein Discord-Profil besitzen oder gerade nicht bei Discord eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Discord in Vereinigte Staaten übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Discord eingeloggt, kann Discord den Besuch unserer Website Ihrem Discord-Profil unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Discord übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Discord-Profil veröffentlicht und Ihren Discord-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt. -
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (soweit Sie sich bei „Discord“ registriert haben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (falls Sie sich nicht bei Discord registriert haben).
Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Discord zu ermöglichen. -
Zweck der Datenverarbeitung
Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Discord vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten.
Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Discord sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Discord entnehmen:
https://discordapp.com/privacy -
Dauer der Speicherung
Discord wird die für die Bereitstellung des Webservices relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist.
Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. -
Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Discord ausgeführt wird, können Sie die Ausführung durch die Installation eines entsprechenden Addons oder Script-Blocker auch verhindern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Discord die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Discord-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Discord ausloggen.
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
-
-
Social Plug-In – „Facebook by META“
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Facebook by META“ eingebunden, das von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, 2 Dublin, Irland, E-Mail: impressum-support@support.facebook.com, Website: http://www.facebook.com/ („Facebook by META“) betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund-Verbindung zu den Servern von Facebook by META her.
Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook by META direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Facebook by META die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat.
Dies gilt auch, wenn Sie kein Facebook by META-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook by META eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook by META in Irland übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook by META eingeloggt, kann Facebook by META den Besuch unserer Website Ihrem Facebook by META-Profil unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook by META übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook by META-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook by META-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt. -
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (soweit Sie sich bei „Facebook by META“ registriert haben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (falls Sie sich nicht bei Facebook by META registriert haben).
Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Facebook by META zu ermöglichen. -
Zweck der Datenverarbeitung
Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Facebook by META vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten.
Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Facebook by META sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook by META entnehmen:
https://www.facebook.com/about/privacy -
Dauer der Speicherung
Facebook by META wird die für die Bereitstellung des Webservices relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist.
Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. -
Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Facebook by META ausgeführt wird, können Sie die Ausführung durch die Installation eines entsprechenden Addons oder Script-Blocker auch verhindern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook by META die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Facebook by META-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook by META ausloggen.
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
-
-
Social Plug-In – „Instagram“
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Instagram“ eingebunden, das von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, 2 Dublin, Irland, E-Mail: impressum-support@support.facebook.com, Website: https://www.instagram.com/ („Instagram“) betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund-Verbindung zu den Servern von Instagram her.
Der Inhalt des Plug-Ins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat.
Dies gilt auch, wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in Irland übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Profil unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Profil veröffentlicht und Ihren Instagram-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt. -
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (soweit Sie sich bei „Instagram“ registriert haben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (falls Sie sich nicht bei Instagram registriert haben).
Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Instagram zu ermöglichen. -
Zweck der Datenverarbeitung
Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Instagram vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten.
Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Instagram entnehmen:
https://help.instagram.com/519522125107875 -
Dauer der Speicherung
Instagram wird die für die Bereitstellung des Webservices relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist.
Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. -
Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Instagram ausgeführt wird, können Sie die Ausführung durch die Installation eines entsprechenden Addons oder Script-Blocker auch verhindern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Instagram-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
-
-
Social Plug-In – „Reddit“
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Reddit“ eingebunden, das von der Reddit, Inc. , 520 Third Street Suite 305, 94043 San Francisco, CA , Vereinigte Staaten, E-Mail: legal@reddit.com, Website: https://www.redditinc.com/ („Reddit“) betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund-Verbindung zu den Servern von Reddit her.
Der Inhalt des Plug-Ins wird von Reddit direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Reddit die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat.
Dies gilt auch, wenn Sie kein Reddit-Profil besitzen oder gerade nicht bei Reddit eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Reddit in Vereinigte Staaten übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Reddit eingeloggt, kann Reddit den Besuch unserer Website Ihrem Reddit-Profil unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Reddit übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Reddit-Profil veröffentlicht und Ihren Reddit-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt. -
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (soweit Sie sich bei „Reddit“ registriert haben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (falls Sie sich nicht bei Reddit registriert haben).
Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Reddit zu ermöglichen. -
Zweck der Datenverarbeitung
Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Reddit vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten.
Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Reddit sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Reddit entnehmen:
https://www.redditinc.com/policies/privacy-policy -
Dauer der Speicherung
Reddit wird die für die Bereitstellung des Webservices relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist.
Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. -
Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Reddit ausgeführt wird, können Sie die Ausführung durch die Installation eines entsprechenden Addons oder Script-Blocker auch verhindern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Reddit die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Reddit-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Reddit ausloggen.
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
-
-
Social Plug-In – „Twitter“
-
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Twitter“ eingebunden, das von der Twitter International Company, One Cumberland Place Fenian Street, 2 Dublin, Irland, E-Mail: de-support@twitter.de, Website: https://twitter.com/de („Twitter“) betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund-Verbindung zu den Servern von Twitter her.
Der Inhalt des Plug-Ins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat.
Dies gilt auch, wenn Sie kein Twitter-Profil besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in Irland übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Profil unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Profil veröffentlicht und Ihren Twitter-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt. -
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (soweit Sie sich bei „Twitter“ registriert haben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (falls Sie sich nicht bei Twitter registriert haben).
Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Twitter zu ermöglichen. -
Zweck der Datenverarbeitung
Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Twitter vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten.
Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen:
https://twitter.com/de/privacy -
Dauer der Speicherung
Twitter wird die für die Bereitstellung des Webservices relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist.
Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht. -
Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Twitter ausgeführt wird, können Sie die Ausführung durch die Installation eines entsprechenden Addons oder Script-Blocker auch verhindern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unsere Website gesammelten Daten Ihrem Twitter-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen.
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
-
Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.
Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.
Auskunftsanspruch und Berichtigungswünsche – Löschung & Einschränkung von Daten – Widerruf von Einwilligungen – Widerspruchsrecht
Auskunftsanspruch
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.
Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die in Art. 15 Abs. 1 DSGVO benannten Informationen, soweit nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden (vgl. Art. 15 Abs. 4 DSGVO).
Gerne stellen wir Ihnen auch eine Kopie der Daten zur Verfügung.
Berichtigungsanspruch
Sie haben gem. Art. 16 DSGVO das Recht, bei uns ggf. falsch hinterlegte personenbezogene Daten (wie z.B. Adresse, Name, etc.) jederzeit korrigieren zu lassen.
Auch können Sie jederzeit eine Vervollständigung der bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Eine entsprechende Anpassung erfolgt unverzüglich.
Recht auf Löschung
Sie haben gem. Art. 17 Abs. Abs. 1 DSGVO das Recht darauf, dass wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn
- die Daten entweder nicht mehr benötigt werden;
- aufgrund des Widerrufs Ihrer Einwilligung die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ersatzlos entfallen ist;
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen;
- Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden;
- eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert oder eine Erhebung gem. Art. 8 Abs. 1 DSGVO stattgefunden hat.
Das Recht besteht gem. Art. 17 Abs. 3 DSGVO dann nicht, wenn
- die Verarbeitung zur Ausübung des Rechtes auf freie Meinungsäußerung und Information erforderlich ist;
- Ihre Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung erhoben worden sind;
- die Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
- die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Gem. Art. 18 Abs. 1 DSGVO haben Sie in einzelnen Fällen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Dies ist dann der Fall, wenn
- die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie einer Löschung nicht zustimmen;
- die Daten nicht länger für den Verarbeitungszweck benötigt werden, aber die erhobenen Daten der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen;
- ein Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt worden ist und noch unklar ist, welche Interessen überwiegen.
Recht auf Widerruf
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) können Sie diese jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch nicht berührt wird.
Recht auf Widerspruch
Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f (im Rahmen eines berechtigten Interesses) erhoben worden sind, Widerspruch einzulegen.
Das Recht steht Ihnen nur zu, wenn gegen die Speicherung und Verarbeitung besondere Umstände sprechen.
Wie nehmen Sie Ihre Rechte wahr?
Ihre Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die unten stehenden Kontaktdaten wenden:
Guided Media GbR
Am Hilgeskamp 41
28325 Bremen
Deutschland
E-Mail: business@guided.news
Tel.: +491623566209
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben gem. Art. 20 DSGVO einen Anspruch auf Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Die Daten werden von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt.
Die Daten können hierbei wahlweise an Sie selbst oder an einen von Ihnen benannten Verantwortlichen übersendet werden.
Wir stellen Ihnen auf Anfrage gem. Art. 20 Abs. 1 DSGVO folgende Daten bereit:
- Daten, die aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO erhoben wurden;
- Daten, die wir gemäß gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im Rahmen bestehender Verträge von Ihnen erhalten haben;
- Daten, die im Rahmen eines automatisierten Verfahrens verarbeitet worden sind.
Die Übertragung der personenbezogenen Daten direkt an einen von Ihnen gewünschten Verantwortlichen werden wir vornehmen, soweit dies technisch machbar ist.
Bitte beachten Sie, dass wir Daten, die in die Freiheiten und Rechte anderer Personen eingreifen gem. Art. 20 Abs. 4 DSGVO nicht übertragen dürfen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie selbstverständlich jederzeit eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen.
Zudem steht Ihnen jede andere rechtliche Möglichkeit offen.
Unabhängig davon steht Ihnen gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO die Möglichkeit zur Verfügung, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden.
Das Beschwerderecht gem. Art. 77 DSGVO steht Ihnen in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes und/oder des Ortes des vermeintlichen Verstoßes zu, d.h. Sie können die Aufsichtsbehörde, an die Sie sich wenden, aus den oben genannten Orten wählen.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet Sie dann über den Stand und die Ergebnisse Ihrer Eingabe, einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs gem. Art. 78 DSGVO.
Erstellt durch:
© DURY LEGAL Rechtsanwälte – www.dury.de
© Website-Check GmbH – www.website-check.de