Der Equus ist ein ideales Einsteiger-Reittier in ARK: Survival Evolved, welches du mit und ohne Sattel reiten kannst. Es zu zähmen ist jedoch schwieriger, da du es füttern musst, es aber instinktiv bei jeder Kleinigkeit die Flucht ergreift. Gezähmt und mit Sattel hast du dann aber eine mobile Mörser und Stößel Station.
In unserem Guide zum Equus erfährst du alles, was du über das Pferd wissen musst. Aber auch, wie du ihn einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.
Das ist der Equus in ARK: Survival Evolved
Aussehen: Der Equus sieht aus wie eine Mischung aus Wildpferd und Zebra und hat auch in etwa dessen Größe. Je nach Variante kannst es in verschiedenen Farben und Mustern auffinden.
Wild: Der Equus ist ähnlich wie der Gallimimus ein Fluchttier, welches bei dem kleinsten Anzeichen von Gefahr die Flucht ergreift und dabei auch recht schnell wegsprinten kann. Angreifen tut es, selbst wenn es attackiert wird, nicht. Meist kannst du es beim Grasen oder durch die Gegend spazieren sehen.
Gezähmt: Gezähmt ist der Equus ein schnelles Reittier, welches du mit oder auch ohne Sattel reiten kannst. Der Sattel bietet einen interessanten Vorteil: Er ist eine mobile Mörser Station, was bedeutet, dass du jederzeit Narkosemittel, Zündpulver und was du für den Mörser freigeschaltet hast, herstellen kannst.
So zähmst du den Equus in ARK
Der Equus wird passiv mit Kibble, Beeren oder Karotten gezähmt. Dafür legst du jetzt das Futter, welches du ausgewählt hast, in deinen Inventarslot ganz rechts und ziehst am besten den Ghillie-Anzug an.
Hast du ein Equus gefunden, welches du zähmen willst, so musst du dich langsam von hinten nähern. Es darf sich nicht erschrecken, indem es dich sieht, da es sonst direkt die Flucht ergreift. Gehe so nah an es heran, bis der Befehl “Zum Zähmen füttern” erscheint, welchen du ausführst. Je nach Level und Zähm-Einstellungen kann es sein, dass du den Vorgang mehrfach wiederholen musst.
So stellst du den Equus Sattel her
Um den Equus Sattel herzustellen, benötigst du Stufe 20 und 22 Engramm-Punkte, um das Rezept freizuschalten. Folgende Ressourcen brauchst du jetzt zum Herstellen:
- 240 Leder
- 160 Fasern
- 85 Holz
- 80 Stein
Das frisst ein Equus in ARK
Hast du deinen Equus gezähmt, ist es wichtig zu wissen, was dieser gerne frisst. Equus gehören zu den Pflanzenfressern, das macht die Wahl des Futters natürlich einfacher.
- Gewöhnliches Trockenfutter (Simple-Kibble):
- Zutaten: 1x kleines Ei, 1x gekochter Fisch, 5x Fasern, 5x Mejobeeren, 2x Karotten, 1x Wasser
- Trockenfutter (Dilophosaurus-Ei)
- Zutaten: 1x Dilophosaurus Ei, 1x Zitrone, 1x Räucherfleisch, 2x Mejobeeren, 3x Fasern, 1x Wasser
- Zutaten Räucherfleisch: 1x gegrilltes Fleisch, 1x Öl, 3x Zündpulver
- Gemüse
- Beeren
- Mejobeere
- Frische Gerste
- Sojabohnen
- Frischen Weizen
- Getrockneten Weizen
So züchtest du den Equus in ARK
So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Dinos ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.
Das Zucht-Intervall eines Equus liegt bei 18 bis 48 Stunden.Nach einer erfolgreichen Paarung, ist der weibliche Equus, wenn du nach Standardeinstellungen spielst, für ca. 8 Stunden trächtig. Nach diesen 8 Stunden, kannst du das kleine Equus Fohlen auf der Welt willkommen heißen. Als Baby beansprucht es weitere 4,5 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Futter ins Inventar legen musst. Achte hierbei auf die Prägungs-Intervalle alle 8 Stunden, um das größte Potenzial aus dem Baby zu kitzeln.
Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 1 Tag und 22,5 Stunden.
Anfänger Tipps zum Thema züchten in ARK findet ihr hier:
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!