• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Diablo 4: Skillbaum erklärt – Cluster, Knoten und mehr
  • Diablo 4: Ashava Weltboss Guide – Standort, Angriffe und Taktik
  • Diablo 4: “Gathering Legion” Zonen-Events erklärt
  • ARK 2: Neue Kreatur vorgestellt – aber wo bleibt die Roadmap?
  • Sons of The Forest: Medizin & Energie-Mix aus Pflanzen herstellen (Mit Fundorten)
  • Wild Hearts: Alle 21 Monster und ihre Eigenschaften in der Übersicht
  • Conan Exiles: Transportsteine freischalten, bauen & nutzen – So geht’s
  • Hogwarts Legacy: Seltene Shiny / Albino Tierwesen Fangen
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » ARK: Survival Evolved: Eier ausbrüten leicht gemacht
Guides

ARK: Survival Evolved: Eier ausbrüten leicht gemacht

Merrit ChiaraBy Merrit ChiaraSeptember 15, 20226 Mins Read

Deutsch English

Unser Guide wird dir wichtige Tipps und Tricks zeigen, mit denen du dir das Ausbrüten von Eiern in ARK: Survival Evolved besonders leicht machen kannst, egal ob du gerade angefangen hast, oder schon weiter fortgeschritten bist.

Besitzt du ein männliches und ein weibliches Exemplar. Oder in besonderen Fällen zwei paarungsfähige geschlechtslose Exemplare vor Ort? Dann lass uns beginnen!

Schritt 1: Die Paarung in ARK

Zunächst baust du ein Gehege, in das beide Tiere gut reinpassen. Bau es aber nicht zu groß, damit du das Ei auch finden kannst. Öffne jetzt die Menüs deiner Tiere nacheinander und deaktiviere unter “Verhalten” bei beiden, dass sie dir folgen.

Option 1: Wenn du genug Zeit hast, gehst du in das Menü deines Tieres, klickst auf Verhalten und stellst “Paarung aktivieren” an. Dies musst du bei beiden Tieren machen. Wenn du jetzt nah genug an eines der Tiere ran gehst, so siehst du den Paarungs-Fortschritt.

Option 2: Wenn du nicht die ganze Zeit neben deinen Tieren stehen willst, wähle statt “Paarung aktivieren”, lieber “Wandern aktivieren”. Gerade hierbei ist es wichtig, dass beide Tiere zusammen alleine in einem Gehege sind, da sie sich sonst mit allen Artgenossen, die ebenfalls auf “Wandern” gestellt sind, versuchen zu paaren. Das ist natürlich anstrengend, weil du in deiner ganzen Basis nach dem Ei suchen musst.

Nach jeder Paarung braucht das weibliche Exemplar, oder auch das geschlechtsneutrale Exemplar, welches ein Ei gelegt oder Nachwuchs gebracht hat, eine gewisse Zeit, um wieder paarungsfähig zu werden.

Schritt 2: Das befruchtete Ei oder Baby in ARK erhalten

Ist die Paarung abgeschlossen, erhältst du bei den Spezies, die Eier legen, ein Ei. Bei denen, die Babys gebären, ist das weibliche Exemplar trächtig. Die Babys brauchst du nach der Geburt nur mit Futter versorgen, welches du in ihr Inventar legst, oder du benutzt einen Maewing, das sich darum kümmert.

Hast du hingegen ein Ei gefunden, erkennst du an dem roten, oder auch orangenen Rauch, welches es umgibt, dass es befruchtet ist.

Schritt 3: Eier in ARK ausbrüten

Das Ei kannst du aufheben und in deinem Inventar überprüfen. Hover einfach mit deiner Maus über dem Ei oder wähle mit dem Controller das Ei aus. Jetzt wird dir die Gesundheit des Eis angezeigt und wie lange der Brutprozess noch dauert. Legst du das Ei ab und trittst an es heran, wird es dir über diesen Anzeigen, mitteilen, ob es zu kalt oder zu heiß ist, denn erst bei richtiger Temperatur, beginnt der Brutprozess.

Welche Temperatur das Ei braucht, kannst du in unseren Dino-Zähmguides nachlesen, da sich die Temperaturen der verschiedenen Spezies unterscheiden.

Eier ausbrüten ohne Strom

Das Ei braucht Hitze: Gerade am Anfang, wenn man noch nicht so viel freigeschaltet hat, ist es aufwändiger ein Ei auszubrüten. Bei Eiern, die große Hitze brauchen, musst du vorab mehrere Lagerfeuer in einem Kreis aufstellen, in den du das Ei später hereinlegen musst. Vorab musst du aber erst einmal die Lagerfeuer mit brennbaren Stoffen bestücken, indem du ihnen Holz oder Stroh ins Inventar legst, zünde die Feuer vorerst aber noch nicht an.

Wirf jetzt das Ei in den Kreis, indem du dich in dessen Richtung drehst und es aus deinem Inventar entfernst. Liegt es so, dass die Lagerfeuer es gut erreichen können, zündest du diese nach und nach an, tritt zwischendurch aber immer wieder an das Ei heran, um zu schauen, ob es zu heiß oder zu kalt ist. Je nach Situation musst du dann ein weiteres Feuer anzünden oder eines löschen. Ist die Temperatur passend, fängt die Brutzeit an, in einem Countdown herunterzuzählen. Wie lange die Brutzeit dauert, ist von der Spezies abhängig. Die Standard-Zeiten kannst du in unseren Zähmguides nachlesen.

Das Lagerfeuer schaltest du mit Level 2 und 3 Engrammpunkten frei. Herstellen kannst du es in deinem Inventar mit folgenden Ressourcen:

  • 16x Stein
  • 12x Stroh
  • 2x Holz
  • 1x Feuerstein

Um ein Feuer zu entfachen, legst du die folgenden Ressourcen ins Lagerfeuerinventar:

  • Stroh: 1x Stroh hat eine Brenndauer von 7,5 Sekunden
  • Holz: 1x Holz hat eine Brenndauer von 30 Sekunden – produziert zusätzlich Holzkohle
  • Zündpulver: 1x Zündpulver hat eine Brenndauer von 1 Minute
  • Anglergel: 1x Anglergel hat eine Brenndauer von 4 Minuten

Das Ei braucht Kälte: Während du das Ei, welches Hitze braucht, entspannt in deiner Basis mithilfe der Lagerfeuer ausbrüten kannst, musst du mit einem Ei, welches Kälte braucht, ins Schneebiom. Entferne das Ei aus deinem Inventar und schaue, ob es vor Ort kalt genug ist. Ist es zu kalt, musst du wieder mit Lagerfeuern die Temperatur regulieren.

Andere: Bei bestimmten Eiern kann es vorkommen, dass diese noch weitere Voraussetzungen haben, sodass sie zum Beispiel nur in der Tiefe des Meeres oder Ozeans ausgebrütet werden können. Diese spezifischen Informationen erhältst du ebenfalls aus unseren Zähmguides.

Eier mit Strom ausbrüten

Hast du bereits Strom freigeschaltet und einen Stromgenerator gebaut, so kannst du für die Eier, die Kälte brauchen, in einem Raum mit Klimaanlagen platzieren, die mit der Öffnung Richtung Ei schauen. Anhand der Infos, die du vom Ei erhältst, kannst du sehen, wie viele Klimaanlagen benötigt werden.

Um das Rezept für die Klimaanlage zu erhalten, benötigst du Stufe 61 und 21 Engramm-Punkte. Craften kannst du sie mit folgenden Ressourcen am Fabriktor:

  • 80x Metallbarren
  • 15x Elektronik
  • 15x Kristall
  • 5x Polymer

Eier im Ei-Inkubator ausbrüten (Genesis: Part 2)

Mit dem Genesis: Part 2 DLC kam der Ei-Inkubator, der so einige Vorteile mit sich bringt, welche wir dir nach der Anleitung zum craften aufzählen.

Um das Rezept für den Ei-Inkubator freizuschalten, musst du bereits das Rezept für die Klimaanlage gelernt haben. Ist dies erledigt, kannst du dir das Rezept mit Stufe 89 und 55 Engramm-Punkten holen. Am Fabrikator kannst du den Ei-Inkubator mit folgenden Ressourcen herstellen:

  • 500x Metallbarren
  • 350x Polymer
  • 250x Elektronik
  • 200x Kristall
  • 100x Zement

Was für Vorteile bietet der Ei-Inkubator?

In einem Ei Inkubator, kannst du 10 Eier gleichzeitig ausbrüten, vorausgesetzt sie benötigen eine ähnliche oder die gleiche Temperatur.

Der Ei-Inkubator zeigt dir auch, welches Geschlecht und welche Farben dein neuer Dino haben wird. Zusätzlich hat der Ei-Inkubator eine riesige Anzeige, die dir direkt zeigt, wie viel Prozent des Brutprozesses schon abgeschlossen sind.

Stellst du dich vor ein Ei, siehst du eine Temperatur anzeige mit einem weißen Streifen in Mitte, was die Ideale Temperatur anzeigt. Über das Menü des Ei-Inkubators kannst du jetzt die Temperatur genau einstellen. Hast du die ideale Temperatur eingestellt, verschnellert sich die Brutzeit dauerhaft.

Sobald das Ei fertig ist, kannst du das Baby schlüpfen lassen, welches dann vor dem Ei-Inkubator steht.

Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!

ARK: Survival Evolved
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Merrit Chiara
  • Instagram

I <3 Dinos

Related Posts

Diablo 4: Skillbaum erklärt – Cluster, Knoten und mehr

März 19, 20233 Mins Read

Diablo 4: Ashava Weltboss Guide – Standort, Angriffe und Taktik

März 19, 20233 Mins Read

Diablo 4: “Gathering Legion” Zonen-Events erklärt

März 19, 20233 Mins Read

ARK 2: Neue Kreatur vorgestellt – aber wo bleibt die Roadmap?

März 19, 20233 Mins Read

Sons of The Forest: Medizin & Energie-Mix aus Pflanzen herstellen (Mit Fundorten)

März 19, 20233 Mins Read
Wild Hearts: Alle Monster und ihre Eigenschaften

Wild Hearts: Alle 21 Monster und ihre Eigenschaften in der Übersicht

März 19, 20238 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.