In Mount & Blade 2: Bannerlord gibt es sechs verschiedene Kulturen und wir verraten dir, welche die beste Fraktion für deinen Spielstil ist.
Inhalte des Guides (TLDR):
Die Fraktionen in Mount & Blade 2 könnten verschiedener nicht sein. Von Wikingern aus dem hohen Norden, über mongolisch angehauchte Steppenvölker bis hin zum kaiserlichen Imperium, ist für jeden Geschichtsfan ein passendes Äquivalent dabei. Jede Fraktion bringt so auch eigene Vor- und Nachteile mit sich, einzigartige Einheiten & Boni für Handel, Kampf oder Politik. Aufgrund meiner persönlichen Spielerfahrung habe ich die besten Fraktionen in Mount & Blade 2: Bannerlord aufgestellt. Deine Liste könnte sich von meiner also unterscheiden, deshalb schreibe mir gerne deine Meinung in die Kommentare! Aber jetzt zur Bestenliste der M&B-2-Fraktionen:
Lore: Nördlich des Kaiserreichs befindet sich die Kultur von Sturgia. In den verschneiten Wäldern leben wilde und zähe Krieger. Sie eroberten den Norden des Imperiums, als dieses anfing, an Macht und Einfluss zu verlieren. Auch diese Männer wurden durch harte Umweltbedingungen geprägt und trotzen deshalb der Natur in ihrer Heimat.
Spielertyp für Sturgia: Wenn du in Mount & Blade etwas Wikinger-Feeling haben willst und dich besonders auf die Infanterie konzentrierst, ist Sturgia die beste Wahl für dich. Zusätzlich hast du viel Freiraum zu den anderen Fraktionen auf dem Kontinent.
Lore: Einst waren die Battanier ein großes Volk und herrschten über fast ganz Calradia. Mittlerweile ist Battania in den Nordwesten zurückgedrängt worden und nur ein Schatten seiner selbst. Sie erinnern sehr stark an die Kelten, welche letztendlich auch von Römern (dem Imperium) verdrängt worden. Taktisches Geschick und das Vermeiden von Stellungskriegen sorgen dafür, dass es herausfordernd sein kann, wenn du diese Fraktion spielst.
Spielertyp für Battania: Wenn du es liebst eine Herausforderung anzunehmen und gerne mit taktischem Geschick spielst, solltest du dich für Battania entscheiden. Außerdem ist Battania die beste Kultur für dich, wenn du lieber die Guerilla-Taktik "Hit and Run" nutzt, statt einen langweiligen Stellungskrieg zu führen.
Lore: Die Wüstenstämme von Aserai leben südlich des Imperiums und wurden durch die harten Umweltbedingungen und den Mangel an Ressourcen geprägt. Die rivalisierenden Gruppen wurden unter dem Sultan Banu Hulyan geeinigt, um gemeinsam Stärke zu zeigen. Da die Aserai große Entfernungen in der Wüste zurücklegen müssen, sind ihre Pferde rasant. Außerdem sind sie durch ihre Karawanen imstande, viel Handel zu treiben. Die Aserai erinnern stark an die Gruppierungen auf der arabischen Halbinsel, bevor diese durch den Islam geeint wurden.
Spielertyp für die Aserai: Falls du eher wirtschaftliche Interessen verfolgst und dich lieber um den Aufbau von Geschäften und den Handel kümmern willst, sind die Aserai als beste Fraktion deine Wahl. Durch den Fokus auf die Wirtschaft hast du eine Arbeit, die alles, aber auch nichts kann.
Lore: Die Khuzait erinnern sehr stark an die Mongolen und ihre Horden aus der Steppe. Unzufrieden mit der eigenen kargen Heimat und wieder geeint durch den Khan wollen sie weitere Städte und Ländereien erobern. Besonders ihre Nähe zu den Pferden sorgen dafür, dass die Khuzait mit den besten berittenen Einheiten hervorbringt.
Spielertyp für das Khanat: Wenn du schon immer mal deine mongolischen Krieger-Fantasien ausleben wolltest, ist das Khanat der Khuzait die beste Fraktion für dich. Du vermeidest direkte Kämpfe so gut wie möglich und willst ein pferdeorientiertes Spielerlebnis haben.
Lore: In Bannerlord befindet sich das einst so große imperiale Reich von Calradia im Umbruch und droht auseinanderzubrechen. Du kannst das Imperium natürlich auch unterstützen und zu neuer Pracht verhelfen. Das Reich ist in drei Teile aufgeteilt - den Norden, Süden und Westen. Es herrschen überall die alten Ordnungen und Traditionen vor. Die drei Herrscher versuchen nach dem Tod des Kaisers ihren Anspruch auf die Führung notfalls auch mit Gewalt durchzusetzen. Historisch ist das Kaiserreich dabei sehr an das Römische Reich angelehnt.
Spielertyp für das Imperium: Das Imperium ist besonders einsteigerfreundlich und eine relativ einfach zu spielende Fraktion. Es überzeugt durch allgemein stark gepanzerte Einheiten und eine hohe Vielfalt der Einheiten. Das Kaiserreich ist die beste Kultur, wenn du dich schnell im Spiel zurechtfinden willst.#
Lore: Ursprünglich waren die Menschen aus Vlandia Söldner, welche vom Imperium beauftragt wurden, die Aufstände und feindlichen Stämme niederzuschlagen im Austausch gegen Land. Doch stattdessen riefen die Menschen irgendwann an der Westküste Calradias ihr eigenes Reich namens Vlandia aus. Da es sich um ein junges Reich handelt, ist es auch das modernste der sechs Völker.
Spielertyp für Vlandia: Wenn du die Ästhetik der europäischen mittelalterlichen Kriegsführung hautnah erleben willst, ist Vlandia die beste Kultur für dich. Du nutzt hauptsächlich Stangenwaffen und Kavallerie und kannst besonders zu Beginn einen Vorteil durch den Startbonus erzielen, der dich durch das gesamte Spiel hinweg unterstützt.
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Mount & Blade II: Bannerlord diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Seite stark veraltet, viele Tipps und Boni nicht mehr aktuell
Mit Seite meinst du vermutlich den Artikel. Vorab danke für dein Feedback und kurzes Wachrütteln, wir updaten den Artikel bereits. Noch heute werden wir das Update veröffentlichen 🙂
Hast du spezielles Feedback? Dann lass es mich gerne wissen, Grüße!