...
Guided-Logo-1

Sons of The Forest: Basis bauen: Beste Location, alle Grundlagen & Tipps für Profis [Ultimativer Guide]

Verfasst: 30. Okt.. 2023
Aktualisiert: 14. Mai. 2024

Deutsch Englisch

Wo und wie baut man in Sons of The Forest eigentlich die beste Basis, wie verteidigst du sie und welche Tricks gibt es, die dir zur perfekten Base verhelfen? All das verrate ich, Kevin Willing, dir in diesem Guide!

Das findest du im Guide: Mit rund 400 Stunden in Sons of The Forest habe ich (Guided-Chefredakteur Kevin Willing) schon unzählige Basen gebaut, getestet und eingerissen! Für diesen Guide bin ich tief ins Spiel eingetaucht und beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Thema Basenbau in Sons of The Forest:

  • Wo sollte man eine Base bauen?
  • Alle Rohstoffe & Werkzeuge für den Basenbau
  • Grundlagen: Wie baut man die erste Basis + Tipps & Tricks
  • Fortgeschritten: Wasserbasis, Verteidigung & maximale Höhe erklärt

Wo solltest du deine Basis bauen? Die 10 besten Bauplätze

Sons of the Forest Where to build a base

Hier siehst du die gleich folgenden Orte von 1 bis 10

Platz 1: Der nördliche Deep Forest

Dies könnte er also sein, der definitiv beste Bauort für eine Basis in Sons of the Forest. Er ist im Westen zwischen einem See und im Osten einem Fluss gelegen. Insgesamt stimmten 78 Spieler für diesen Standort.

Platz 2: Der äußere Nordwesten des Deep Forest

Die zweite Wahl der Spieler liegt in etwa auf Höhe des ersten Platzes, orientiert sich jedoch in Richtung Westküste und liegt ebenfalls (nördlich) am Wasser. Dorthin zog es 61 Spieler.

Platz 3: Südöstlicher Deep Forest

Ja, auch der dritte Platz wird von einem Plätzchen im Deep Forest belegt. Allerdings liegt dieser südöstlich nahe den Bergen im Zentrum – mit einem Fluss auf der Westseite. Mit 52 Abstimmungen ist dieser Baugrund sehr gefragt.

Platz 4: Norden der Valleys

Nur geringfügig weniger Gestrandete – nämlich 49 – wanderten gegenüber Platz 3 noch ein Stück weiter südlich in die Valleys. Der ausgewählte Ort liegt quasi direkt unter dem dritten Platz an einem kleinen See, sodass auch hier Durst gar nicht erst entsteht.

Platz 5: North Beach

Erst der fünfte Platz fällt ein wenig aus dem Abstimmungsraster, denn er liegt im quasi zentralen Norden des Eilands am Südende des North Beach. Auch hier fließt im Westen ein Wasserstrom vorbei. Ob die Meeresnähe eventuell von der Urlaubsreife von 40 Spielern zeugt?

Platz 6: Südwestlicher Deep Forest

Um wieder zur Abstimmungsnormalität zurückzufinden, ist der sechste Rang im Südwesten des Deep Forest – nahezu exakt auf Höhe des dritten Platzes – gelegen. Per Umfrageergebnis versorgen sich hier 38 Spieler mit Flusswasser.

Du suchst Mitspieler oder möchtest über Sons of the Forest diskutieren und deine Erfahrungen teilen? Dann schließe dich  an. Alle unsere Guides findest du in einer .

Platz 7 und 8: Zentraler Deep Forest

Na so was: Auch die nächsten beiden Plätze befinden sich im Deep Forest, und zwar recht genau in dessen Zentrum. Beide Orte liegen im Norden an demselben, etwas breiteren Fluss und wurden von 35 beziehungsweise 33 Überlebenden als beste Orte für den Bau einer Basis gewählt.

Platz 9: Die Westküste

Mit insgesamt 21 Stimmen belegt die nördliche Westküste den neunten Platz der Reddit-Umfrage. Dieser Ort ist nahe dem West Beach gelegen und verfügt im Osten über eine Wasserversorgung, für die aber ein kleines Stück Weg zurückzulegen ist.

Platz 10: Deciduous Forest

Obwohl der letzte Rang nur ein wenig nördlich des ersten Platzes am südöstlichen Rand des Deciduous Forest liegt, entschieden sich hier „nur“ 20 Leute für einen Basenbau. Nachvollziehbar ist diese Position jedoch schon, denn eine Basis würde hier nahe einem kleinen See gebaut.

Sons of the Forest Where to build a base Regions

Die Wahl der Community-Mitglieder konzentriert sich auf die Region Deep Forest. (Sons of the Forest, Bildquelle: Fandom)

Alle Rohstoffe und Werkzeuge zum Bauen in Sons of The Forest

Diese Werkzeuge brauchst du, um deine Basis zu bauen

Um eine erste Basis zu bauen, reichen bereits eine Axt. Damit kannst du alle Bauteile und Zuschnitte herstellen. Schneller geht es aber, wenn du deinen Werkzeugkasten auf folgende Items erweiterst:

Alle Rohstoffe, die du zum Bauen in Sons of The Forest benötigst

Du kannst insgesamt auf vier verschiedene Rohstoffe zurückgreifen, um deine Basis zu bauen:

  • Baumstämme: Fälle Bäume, um an die großen Stämme zu gelangen.
  • Äste: Auffindbar auf dem Waldboden oder beim Zerschlagen kleinerer Bäume.
  • Steine: Liegen verteilt in der Spielwelt.
  • Felsen: Große graue Steinblöcke, auffindbar an Klippen, Hängen, Bergen und steinigem Gelände.

Wie baut man eine Basis in Sons of The Forest? Alle Schritte erklärt

Tipp aus eigener Erfahrung: Bevor du mit dem Bau deiner Basis beginnst, solltest du dir einige Lagermöglichkeiten für deine benötigten Rohstoffe basteln. Du kannst sowohl Lager für Stämme, Äste, Steine und Felsen errichten. Fülle diese Lager vor dem Bau, um nicht mittendrin abbrechen zu müssen. Anleitungen für die Lager findest du in deinem Survivalbuch unter Lager.

Wie du deine Basis bauen möchtest, ist am Ende dir überlassen, doch zu Beginn kannst du dich zwischen einer vorgefertigten Blaupause und dem freien Bauen entscheiden. Wir zeigen dir jetzt, wie das freie Bauen funktioniert:

Form bestimmen:

  1. Lege den ersten Baumstamm laut der gestrichelten Linie.
  2. Erweitere ihn rechtwinklig.

Säulen und Querstreben:

  1. Nimm einen Baumstamm und setze ihn an eine Ecke für eine Säule.
  2. Baue Querstreben, indem du Balken zwischen zwei Säulen spannst.

Wände, Fenster und Türen bauen:

  1. Fülle den Rahmen mit 5 Baumstämmen, um eine Wand zu erstellen.
  2. Um eine Tür oder ein Fenster zu schaffen, ziele mit einer Axt auf die Wand, bis eine gestrichelte Linie erscheint. Hacke die gewünschten Bereiche dann aus.
  3. Um eine Tür zu bauen, musst du einen bisher nicht benutzten Baumstamm der Länge nach aufspalten. Nimm die zwei Hälften und füge sie in deinem Türrahmen ein. Du benötigst insgesamt drei Hälften.
  4. Um Fensterläden einzusetzen, hacke eine Stammhälfte in die kleinste Größe und nimm zwei Scheiben. Setze diese in deinem Fenster ein.

Böden bauen

  1. Schau mit einem Baumstamm auf den Boden, bis ein sich trennender Pfeil erscheint.
  2. Klicke Linksklick.

Möbel Bauen

Wenn du Möbel wie Betten oder Stühle herstellen möchtest, kannst du die aus deinem Notizblock auswählen und über die passende Blaupause platzieren. Anschließend musst du die nötigen Ressourcen, oftmals Stöcke oder Baumstämme, zusammentragen und einfach mit der Taste E an das Möbelstück anbringen, bis es fertig ist.

Sons of the Forest foundation

Verteidigung errichten: So kannst du Mauern & Zäune bauen

Damit deine Basis in Sons of the Forest auch sicher ist, musst du Zäune und Mauern errichten. Um eine Mauer zu errichten, nimmst du einen Baumstamm und zielst damit auf dem Boden. Du kannst so den Stamm in den Boden rammen. Anschließend kannst du mit deiner Axt die Spitze bearbeiten, um einen spitzen Pfahl zu kreieren. Mutanten und Kannibalen können jetzt nicht mehr darüber hinwegspringen, werden aber versuchen die Mauer einzureißen.

Du kannst deine Mauer noch sicherer machen, in dem Spieße verwendest. Diese kannst du vor der Mauer aufstellen:

  • Stecke einen Stock vertikal in den Boden
  • Schlage ihn mit der Axt, sodass er umknickt
  • Befestige den Spieß mit drei Steinen.

Ähnlich errichtest du einen Zaun. Nimm einen Stock in die Hand und richte ihn auf den Boden – Möglicherweise musst du mit einem Rechtsklick den Modus wechseln, sodass du auf dem Boden einen kleinen Kreis siehst. Du steckst so den Stock mit einem Linksklick in den Boden und kannst von dort aus mit 3 weiteren Stöcken einen Zaun baut.

Fallen & Alarmanlagen bauen

In deinem Überlebenshandbuch (Taste B) findest du im Bereich „Fallen” zwei Kategorien:

  • Fallen für Tiere: zum Fangen von Fisch und kleinen Nagern
  • Fallen gegen Kannibalen: zum Erledigen von Gegnern.

Mir ist beim Spielen von Sons of The Forest immer wieder aufgefallen, dass man Tiere aus seiner Umgebung verschreckt. Baue deine Fallen deshalb in gewisser Entfernung zu deinem Lager auf, sodass sie dir auch in die Falle gehen.

Bei den Fallen für Kannibalen — oder gegen Kannibalen? — solltest du das Denkmuster umdrehen und die Fallen direkt vor deiner Haustür platzieren. Immer wieder werden dich die Kannibalen und Mutanten besuchen und auskundschaften. Bevor sie dir auch nur ein Haar krümmen können, kannst du einige von ihnen erledigen.

Alarmanlagen hingegen solltest du in einiger Entfernung von 50 bis 100 Metern aufstellen. Nur so hast du genügend Zeit, dich auf den Anmarsch der Mutanten vorzubereiten. Alarmanlagen und Elektrozäune benötigen jedoch Strom.

Tipp vom Autor: Ich habe Fallen oft auch in der Nähe der Kannibalen-Dörfer aufgestellt — Spawncamping quasi. Gelegentlich hört man beim Erkunden dann ein BUMM oder Knall und weiß: „Wieder einer in der Falle”.

Sons of the Forest alarm

So kannst du deine Basis mit Strom versorgen

Mit den Solar-Paneelen in Sons of The Forest kannst du wie oben beschrieben die neuen Fallen und Alarmanlagen betreiben. Du nutzt sie jedoch auch, um deine Basis mit Elektrizität, also Licht, auszustatten. Das funktioniert so:

  • Finde Solar-Paneele
  • Baue diese auf einer Schräge, am besten mit Ausrichtung nach Süden auf.
  • Verbinde die Paneele mit Ladestation, Glühbirne oder Zaun mithilfe von Draht.

Schon hast du Strom in deiner Basis und den Draht kannst du dabei entspannt entlang deine Balken im Haus fädeln. So hängt der Draht nicht nervig herum.

Solar-Paneele in SOTF
Solar-Paneele in SOTF

Glückwunsch, du hast alle Grundlagen vom Bauen einer Basis in Sons of The Forest gemeistert. Du weißt jetzt, wo du deine Basis bauen solltest, wie du freie und vorgegebene Strukturen errichtest, Strom erzeugst und dich verteidigst. Im Nächsten Schritt verraten wir dir die Profi-Tipps zum Bauen in SOTF

Basis-Bau-Guide für Fortgeschrittene: Wasser-Basis, Hochhäuser & unüberwindbare Verteidigungen

In diesem Abschnitt erwarten dich folgende Bau-Tipps und -Trick:

So kannst du eine Basis auf dem Wasser bauen

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie du eine Basis auf dem Wasser/Im Meer bauen kannst.

  • Warte bis es Winter ist.
  • Nutze “illegale Bautechniken”
  • Nutze Mods und Cheats

Basis auf dem Wasser im Winter: Im Winter gefrieren die Seen auf der Insel in SOTF. Du kannst jetzt auf der gefrorenen Oberfläch deine Basis bauen, als wäre es normaler Boden. Diese Methode ist natürlich Limitiert auf Seen. Im Meer kannst du so nicht bauen.

Basis bauen im Meer: Du kannst eine Basis im Meer bauen, indem du eine bestimmte Bautechnik verwendest. Du benötigst dafür nur einen Stock und rund sechs Baumstämme. Und so baust du deine Meeres-Basis:

  1. Laufe ins Meer hinaus, bis du nicht mehr stehen kannst. Platziere am Übergangspunkt einen Stock.
  2. Gehe zurück zum Ufer und hole 2 Baumstämme. Stelle diese Stämme an der markierten Stelle ins Meer — achte darauf, dass sie aneinander einrasten, erkennbar an der gestrichelten Linie.
  3. Hole erneut 2 Stämme und platziere die an dem linken oder rechten stehenden Stamm, sodass ein Dreieck entsteht.
  4. Hole wieder Stämme und verbinde deine ersten beiden Stämme oben miteinander.
  5. Klettere dein Dreieck hoch und platziere von oben den letzten Stamm unter deinem angewinkelten Stamm (der ins Meer ragt).
  6. Nimm jetzt deine Querverstrebung und setze diesen an den eben aufgestellten Stamm.
  7. Dasselbe machst du mit der anderen Seite und baust dich so immer weiter aufs Meer hinaus. Gewünschte Entfernung erreicht, dann kannst du mit dem Ausbau der Plattform beginnen.

Unser geschätzter Kollege von KibbleGaming (via youtube.com) zeigt diese Bautechnik ausführlich im Video Guide:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Basis bauen auf dem Wasser mit Cheats: Die einfachste Methode, deine Basis auf dem Wasser zu bauen ist vermutlich mit Cheats. Dazu musst du dir das Tool „WeMod” herunterladen, das dir erlaubt per Knopfdruck zu mogeln. Ich habe es probiert und das Bauen ist so einfach wie nie, so gehts:

  1. Starte Sons of The Forest mit WeMod
  2. Drücke F10, um die Entwickler-Konsole zu aktivieren
  3. Drücke F1 um die Konsole zu öffnen
  4. Tippe ein: „togglego CrestOcean”
  5. Tippe dann ein: „togglego WaterLevelSensor”

Die beiden Commands sorgen dafür, dass das Wasser visuell und mechanisch vershwindet. Du kannst jetzt einfach auf dem Meeresboden laufen und bauen. Lässt du Baumstämme aber fallen, schwimmen sie nach oben, wo eigentlich die Oberfläche wäre.

Nachdem du deine Basis fertig gebaut hast, tippe die beiden Commands einfach erneut ein, um das Meer wiederherzustellen. Speichere deinen Spielstand, schließe das Spiel und starte es erneut ohne WeMod.

sons-of-the-forest-remove-water
Sons of The Forest ohne Wasser

Egal, was und wo du deine Basis in Sons of The Forest baust, eine Frage bleibt für viele offen:

Wie viel & wie hoch kann man eigentlich bauen?

Maximale Baumenge: Die Menge an Bauelementen beschränkt sich nach meinen Tests im Singleplayer rein auf die Hardware-Power deines PCs. Im Multiplayer konnte ich mit 4 Mitspielern rund 3.000 Baumstämme verbauen, bevor der Server nachgegeben hat und der Spielstand immer wieder desynchronisiert oder abstürzt.

Maximale Bauhöhe: Gleicher Test für die Baumenge ist auch unser Test für die Bauhöhe gewesen. Nach 3.000 Logs und 93 Stockwerken war Ende für den Server. Technisch gesehen hätten wir unseren Turm sicherlich noch höher bauen können.

So scheint auch hier zu gelten: Wie hoch man in Sons of The Forest bauen kann hängt (im Singleplayer) von deiner Hardware-Power ab.

Das ist die beste Verteidigungsstruktur in Sons of The Forest [Stand November 2023]

In Sons of The Forest fehlt derzeit eine Baustruktur, die der erste Teil The Forest bereits geboten hatte: die Barrikade. Diese wurde im ersten Teil aus 7x Baumstämmen gebaut und stellte eine Art improvisierten Panzersperrsatz dar. Gut gegen Kannibalen und Mutanten zugleich. In Sons of The Forest können wir eine solche Barrikade mühsam nachahmen und so jedoch eine unüberwindbare Verteidigung aufbauen.

So baust du die Barrikade:

  1. Sammle 7x Baumstämme, 10x bis 14 Stöcke und 20x bis 28x Steine.
  2. Baue eine grundlegende Bodenform auf (wie bei einer freien Struktur, die du zu Beginn gelernt hast)
  3. Hacke dann 2x kleine Stücke von einem weiteren Baumstamm ab.
  4. Platziere die kleinen Stücke mit den Enden in die Richtung, in die deine Barrikade zeigen soll.
  5. Nimm jetzt 4x Stämme und platziere sie angewinkelt an dem kleinen Stamm, sodass du zwei Dreiecke erhältst.
  6. Du kannst jetzt die beiden Stämme, welche als Verbindungsstücke angebracht sind, entfernen.
  7. Baue auf einer Seite eine Treppe damit & auf der anderen Seite eine Rampe. Die Rampe stellt später die Front deiner Barrikade dar.
  8. Füge an die Rampe jetzt deine Stöcke an und schlage sie mit einer Axt von hinten um, sodass sie Spieße ergeben.
  9. Verstärke deine Spieße mit Steinen, damit diese nicht abbrechen und fertig!

Und damit hast du alles gelernt, was ich dir über das Basenbauen und Verteidigen in Sons of The Forest beibringen kann! Hat dir dieser Guide gefallen, dann lasse gerne Feedback da und fühl dich frei, unserem Discord mit rund 1.400 Mitgliedern & unseren Social-Media-Kanälen beizutreten (via Linktr.ee).

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments