• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Sons of the Forest: So findest du Virginia
  • Like a Dragon: Ishin! – Wie lang ist die Spielzeit der 2023-Version?
  • Sons of the Forest: Mauer-Tor bauen – So geht’s
  • Diablo 4: Das ist der neue Endgame-Inhalt Höllenflut
  • Wuthering Waves: MMORPG à la Genshin Impact öffnet Beta-Anmeldungen
  • DayZ: Flaggenmast bauen mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Resident Evil 4 Remake: Schloss im Anwesen knacken & Kristallkugel-Rätsel lösen
  • Resident Evil 4 Remake: Das Puzzle in der Höhle mit Schrein lösen
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » The Forest – Anfänger-Guide Teil 2: Grundbedürfnisse
the forest teil zwei titelbild
Guides

The Forest – Anfänger-Guide Teil 2: Grundbedürfnisse

ChristianJBy ChristianJJuni 6, 20165 Mins Read

Deutsch

Im ersten Teil unseres The Forest Guides haben wir euch gezeigt, wie ihr ins Game startet und eure erste Unterkunft errichtet. Nun wird es Zeit, etwas gegen den trockenen Hals und das leere Gefühl in der Magengegend zu unternehmen. Hunger und Durst werden neben Lebensenergie und Ausdauer am unteren rechten Bildschirmrand angezeigt. Die Regeneration letzterer Werte ist verringert, wenn ihr nicht genügend gegessen oder getrunken habt.

Bei erschöpfter Ausdauer seid ihr nicht mehr in der Lage, zu sprinten oder in schneller Folge zuzuschlagen. Auch die Wärmezufuhr spielt eine Rolle. Seid ihr beispielsweise durchnässt, sinkt die Körpertemperatur rapide: Es droht der Tod durch Erfrieren. Deshalb bestimmt die Befriedigung der Grundbedürfnisse nach Nahrung, Wasser, Schlaf und Wärme besonders am Anfang einen großen Teil des Gameplays.

Anfänger-Guide: Einfaches Feuer

Ein Basic Fire hält euch warm und spendet Licht. Zudem könnt ihr euer erbeutetes Fleisch darauf garen. Öffnet euer Survivalhandbuch (Taste B) und wählt unter dem Reiter “Fire” das Basic Fire aus. Platziert die Blaupause nun in der Nähe eures Unterschlupfs.

Survivalbuch Lagerfeuer
Im Suvivalbuch (Taste B) wählt ihr die Blaupause für das Lagerfeuer.

Sucht die benötigten Ressourcen und fügt sie der Blaupause hinzu, wie in Teil 1 des Guides beschrieben. Für das Basic Fire benötigt ihr lediglich 2 Stöcke und 7 Blätter. Letztere werden automatisch eingesammelt, wenn ihr mit eurer Axt auf Gebüsche einschlagt. Wenn ihr das Objekt fertiggestellt habt, könnt ihr mit der Aktionstaste E euer erstes Feuer entzünden.

Lagerfeuer entzünden
Per Aktionstaste (E) entzündet ihr das Lagerfeuer.

Nahrungsbeschaffung

Nun heißt es, auf die Jagd zu gehen. Die fröhlich umherspringenden Rehe sind für euch meistens zu schnell, um sie mit einer Nahkampfwaffe zu erlegen. Besser geeignet sind kleine Nagetiere, Warane und anderes Getier, das am Boden herumkriecht. Diese Tiere sind meist bereits nach einem Treffer erlegt und lassen sich daraufhin häuten und zerlegen. Eure Beute wird im Inventar (Taste I) abgelegt.

Begebt euch nun zum Lagerfeuer. Öffnet das Inventar und klickt mit der linken Maustaste auf das erbeutete Fleisch, um es auszurüsten. Sollte euer Feuer inzwischen ausgegangen sein, entzündet es erneut. Wenn ihr bemerkt, dass es langsam ausbrennt, werft einfach mit der Aktionstaste ein paar Blätter darauf. Platziert nun durch Drücken der Taste C euer Fleisch auf dem Feuer.

Fleisch grillen
Mit Taste C platziert ihr das Fleisch im Feuer, mit E heizt ihr das Feuer an.

Behaltet euer Grillgut stets im Auge! Es verbrennt, wenn ihr es nicht rechtzeitig vom Feuer nehmt. Sobald das Fleisch gar ist, erscheint ein Symbol. Drückt nun die Taste E, um euer Steak zu essen.

Weitere Nahrungsquellen in The Forest sind Energieriegel aus Koffern sowie Beeren und Pilze, welche ihr im Wald finden könnt. Doch dem eifrigen Sammler sei ein Wort der Warnung mit auf den Weg gegeben: Manche Früchte und Pilze sind giftig und verschlechtern euren Gesundheitszustand! Hier ist die Erfahrung ein strenger Lehrmeister – sie prüft bevor sie lehrt.

Anfänger-Guide: Der Water Collector

Nach einer kräftigen Mahlzeit folgt sowohl im echten Leben als auch in The Forest oftmals der Durst. Süßwasser lässt sich in Tümpeln und kleinen Seen finden, aber wie im echten Leben sollte man aus stehenden Gewässern nicht trinken. Zumindest nicht, bevor man das Wasser abgekocht hat. Zu diesem Zweck füllt man einen Topf mit Wasser und platziert diesen auf dem Feuer. Sobald das Wasser abgekocht ist, erscheint ein Symbol. Jetzt kann es gefahrlos konsumiert werden. Töpfe findet man häufig in der Nähe von verlassenen Campingplätzen.

Für die längerfristige Versorgung mit frischem Trinkwasser baut ihr euch nun einen Water Collector. Wählt dazu unter dem Reiter “Food and Water” das entsprechende Symbol und platziert die Blaupause in der Spielwelt. Die benötigten Stöcke sind schnell gefunden. Für den Schildkrötenpanzer müsst ihr eventuell einen kleinen Fußmarsch auf euch nehmen. Sucht nach einer Küste mit Sandstrand – die schwerfälligen Reptilien kommen gerne aus dem Meer gekrochen.

Strand absuchen
Schildkröten halten sich in der Nähe des Meeres auf.

Da sich die Tiere nicht freiwillig von ihrem Panzer trennen, lasst die Axt sprechen. Sammelt den Panzer und auch das Fleisch ein. Davon könnt ihr später eine nahrhafte Mahlzeit zubereiten. Generell solltet ihr in The Forest alles einsammeln, was ihr findet.

Schildkrötenpanzer
Dieses friedfertige Geschöpf hat etwas, das wir dringend benötigen.

Orientiert euch nun am Marker in der Spielwelt, um den Weg zurück zu eurem Blueprint zu finden. Den Rest solltet ihr nun beherrschen. Baut den Water Collector fertig und lasst ihn stehen – der nächste Regen wird ihn füllen. Damit steht euch eine Quelle frischen Trinkwassers zur Verfügung. Im Anfänger-Guide Teil 4 zeigen wir euch, wie ihr eine Trinkflasche craften könnt, um auch unterwegs stets mit Wasser versorgt zu sein.

Anfänger-Guide: Kleines Lager
Dieses kleine Lager kann ab sofort zumindest eure Grundbedürfnisse decken.

Langsam wird´s brenzlig

Euer kleines Lager hat mittlerweile eine erkennbare Form angenommen. Inzwischen dürfte eure erste Nacht hereinbrechen. Sorgt dafür, dass das Feuer gut brennt. Bleibt möglichst im Schein des Lichts. Da ihr noch nicht gut ausgerüstet und dadurch verletzlich seid, versucht keine Heldentaten zu vollbringen. Vorerst hat das nackte Überleben oberste Priorität. Behaltet stets ein Auge auf eurer Statusanzeige am unteren rechten Bildschirmrand. Seid ihr bis hierhin noch keinen Kannibalen begegnet, wird sich das mit hoher Wahrscheinlichkeit heute Nacht ändern.

Im nächsten Anfänger-Guide setzen wir uns gemeinsam mit den Grundlagen des Kampfes auseinander.

Bis dahin, speichern nicht vergessen! 😉


The Forest – Anfänger-Guide

  • Teil 1: Ins Spiel kommen
  • Teil 2: Grundbedürfnisse
  • Teil 3: Crafting und Kampf
  • Teil 4: Nachhaltigkeit und Fallen
  • Teil 5: Höhlen und Palisadenwände
  • Teil 6: Die Gegner
  • Teil 7: Bomben und Molotow-Cocktails
  • Teil 8: Waffen, Sinkloch-Keycard und Rebreather
The Forest
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
ChristianJ

Related Posts

Sons of the Forest: So findest du Virginia

März 24, 20233 Mins Read
Like a Dragon: Ishin - Wie lang ist die Spielzeit?

Like a Dragon: Ishin! – Wie lang ist die Spielzeit der 2023-Version?

März 24, 20233 Mins Read

Sons of the Forest: Mauer-Tor bauen – So geht’s

März 24, 20233 Mins Read

Diablo 4: Das ist der neue Endgame-Inhalt Höllenflut

März 24, 20233 Mins Read

DayZ: Flaggenmast bauen mit Schritt für Schritt Anleitung

März 24, 20234 Mins Read

Resident Evil 4 Remake: Schloss im Anwesen knacken & Kristallkugel-Rätsel lösen

März 24, 20232 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.