Im elften Devblog zu Funcoms Conan Exiles gehen die Entwickler auf die Religionen, Altäre und abermals auf die Götter ein. Einige grundlegende Infos zum Anbeten der Götter bzw. der Darbietung von Opfern sind ebenfalls enthalten.
In Conan Exiles könnt ihr einen oder mehrere Götter anbeten. Welche das sind, bleibt euch überlassen - zu Beginn des Spiels wählt ihr jedoch eine von anfänglich vier verfügbaren Religionen aus.
Mitra ist der Gott von Recht und Gerechtigkeit. Seine fanatischen Anhänger versuchen jedoch, ihren Glauben mit allen Mitteln durchzusetzen. Als Anhänger Mitras könnt ihr geweihte Statuen, Kleider und Waffen herstellen – einschließlich dem heiligen Symbol des Phönix.
Set ist die Schlangengöttin. Ihre Anhänger opfern zugunsten von Set Menschen auf den Altären und sind immun gegen Gifte. Außerdem können Schlangen in Pfeile verwandelt werden. Tötet ihr Schlangen, werdet ihr die Missgunst von Set ernten.
Yog ist der Herr der leeren Bleibe und verlangt von seinen Jüngern, dass sie gereinigtes Menschenfleisch verzehren. Die Anhänger Yogs können gesegnete Waffen und Ausrüstung herstellen.
Crom sitzt auf seinem Berg und blickt auf die Menschen hinab. Er möchte nicht verehrt werden und ihr solltet ihn nur als euren Gott wählen, wenn euch das Religions-System nicht interessiert. Vorteile erhaltet ihr keine.
Baut Altäre, um euch die Gunst der Götter zu sichern. An einem Altar könnt ihr ein religiöses Symbol erschaffen, das euch mit einzigartigen Rezepten versorgt, die zu eurer Religion passen.
Es gibt verschiedene Arten, die Gunst der Götter zu erlangen. Aber für alle braucht ihr das religiöse Symbol. Schneidet mit dem setitischen Opfermesser die Herzen aus der Brust eurer Feinde und bringt sie zum Altar von Set. Yogs Gunst erlangt ihr, wenn ihr mit eurem Hackmesser unbeflecktes Menschenfleisch besorgt und es in einer Yog-Grube röstet. Mit eurem Mitra-Kreuz reinigt ihr die Körper gefallener Feinde und bringt die Seelen-Essenz zurück zum Altar.
Jeder Altar hat drei Stufen – ähnlich wie es bereits andere Gebäude haben. Um eine Stufe aufzusteigen, benötigt ihr eine große Menge an göttlicher Gunst. Darüber hinaus müsst ihr die verschiedenen Ränge der Priesterschaft durchlaufen – was dies wiederum bedeutet, ist noch nicht klar.
Mit jeder Stufe schaltet ihr mehr Rezepte und Gegenstände frei, die ihr erlernen und herstellen könnt. Die dritte und letzte Stufe zu erreichen ist jedoch mit sehr viel Aufwand verbunden, und die Hilfe eines Clans wäre ratsam. Je mehr Spieler im Clan denselben Gott anbeten, desto schneller steigt eure Gunst.
Wenn ihr mehrere Götter anbeten möchtet, müsst ihr die Altäre in einem großen Abstand zueinander bauen. Götter sind eifersüchtige Wesen und dulden es nicht, wenn andere Altäre in ihrer Nähe stehen.
Habt ihr alles beisammen, was benötigt wird, um einen der Götter zu beschwören, könnt ihr ihn für 60 Sekunden herbeirufen. Jedoch umschließt euch während der Beschwörung ein leuchtender Kreis und ihr seid verwundbar. Sterbt ihr während der Beschwörung, die mehrere Sekunden andauert, waren all eure Mühen umsonst.
Auch innerhalb der 60 Sekunden seid ihr nicht ungeschützt und könnt getötet werden. Ist das der Fall, bricht die Kontrolle des Avatars direkt ab. Schafft ihr es, die Kontrolle zu erhalten, könnt ihr mit Set, Mitra oder Yog alles zerstören, was euch unter die Füße kommt - nichts kann euch aufhalten.
Wir können es kaum abwarten, Conan Exiles ab dem 31. Januar selbst zu spielen.