Guided-Logo-1

Rust - Basis Guide: Die Zwiebelbase

Verfasst: 01. Feb.. 2017
Aktualisiert: 29. Jan.. 2024

Deutsch

Der Rust-Guide zum Thema Basen wird fortgesetzt. Wir entschuldigen uns für den letztwöchigen Ausfall. Diese Woche gehen wir an eine Idee aus der Community ran. Sie bewegt sich zwischen Honeycombing und der effektiven Nutzung des Raums.

Das Konzept

Die heutige Basis hat trotz ihres Namens nichts mit dem Zwiebelritter  oder der Knolle zu tun. Eher entspringt der Name daher, dass die Basis so aufgebaut ist wie eine Zwiebel. Mehrere Lagen, aber keine, oder nur wenige Honeycombs sorgen dafür, dass die Wände unterschiedlich wichtige Partitionen des trauten Heims voneinander trennen und trotzdem eine große Wohnfläche erschaffen.

rust onionbase

Die Basis von außen! Schlicht aber effektiv - auch wenn eine Tür fehlt 😉

Im Innersten der Basis gibt es wie immer den Lagerraum für die wichtigen Items. Im ersten Ring finden sich Crafting-Elemente, Öfen, Werkstätten und Ähnliches. Im äußersten Ring gibt es Lagerplätze für Holz, Steine und Anderes. Oder die außen liegenden Wände werden als Honeycombs ausgebaut.

+ Hoher C4 Verbrauch
+ Ein langer Weg bis zum High-Loot-Raum
+ Trotz guter Mauerstärke sehr viel Platz
+/- Bei Mischung mit Honeycombs teurer
- Nicht so viel Schutz wie mit Honeycombs

Bauvorgang & Rohstoffe

Ja, wir sagten im letzten Guide, dass unsere Basen in der Galerie nur aus einem Rohstoff bestehen. Hier müssen wir diese Aussage anullieren. Wir interpretierten das Zwiebelprinzip mit einer nach außen schwächer werdenden Mauer. Aber nie schwächer als Stein! Wie immer variieren die Kosten je nach verbautem Rohstoff:

  • Holz:       7.527
  • Stein:     3.480
  • Metall:  12.808
  • HQMetall: 435

In der Bildergalerie haben wir wieder einzelne Bauschritte festgehalten. Optionale Erweiterungen haben wir wieder ausgelassen:

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram