Helldivers 2 ist seit einer Woche verfügbar und begeistert Hunderttausende Spieler. Vor allem im Koop sorgt der Shooter für chaotischen und cineastischen Spaß, aber etwas fehlt. Wir sagen dir, was dich erwartet und was Entwickler Arrowhead Game Studios noch verbessern muss.
Die Highlights:
Die Helldiver-Spiele lassen sich am ehesten mit der Starship-Trooper-Filmreihe vergleichen. Die Menschheit hat sich in den Weiten der Galaxie ausgebreitet und vernichten alle Lebensformen, die eine Gefahr für die Demokratie darstellen könnten. Schon der Trailer zeigt, dass sich Helldiver nicht ganz ernst nimmt:
In Helldivers 2 gehörst du zu einer friedenssichernden Elitetruppe und kannst alleine, oder mit bis zu drei weiteren Spielern einzelne Missionen auf verschiedenen Planeten und Teilen der Galaxie erledigen. Dabei gilt in den meisten Fällen; Vernichte deine Gegner und sei gnadenlos, um die Demokratie in der Galaxie voranzubringen.
Dabei setzt das Spiel kontinuierlich auf einen Online-Modus, da die gesamte Helldivers-2-Community zusammenarbeitet, um die Gefahren von der Übererde aus zum Rande der Galaxie zu treiben. Ein Fortschrittsbalken zeigt dir in der Planetenauswahl an, wie weit die Demokratie in den jeweiligen Sektionen bereits vorangeschritten ist.
Jede erfolgreich abgeschlossene Mission bringt dir neben Erfahrungspunkte auch Ressourcen ein, mit denen du auf deinem persönlichen Raumschiff neue Ausrüstung freischalten und deine Unterstützungen wie Geschütztürme oder Bombardierungen aus dem All aufwerten kannst.
Helldivers erschien im März 2015 und 9 Jahre später gibt es jetzt den zweiten Teil. Im Grunde ist es dasselbe Spiel. Helldivers 2 ist in derselben Welt angesiedelt, bedient dieselben Gegner und auch das Gameplay ist dem ersten Teil sehr ähnlich. Es gibt aber auch Änderungen, die Helldivers 2 vom Vorgänger abhebt, auch wenn nicht alle positiv von der Community gesehen werden.
Die größte Neuerung ist neben dem modernen Look und dem Grafik-Update vor allem die Third-Person-Perspektive. Du hast jetzt die Möglichkeit, viel weiter in die Ferne zu schauen und Gegner besser ausfindig zu machen. Wo im ersten Teil in der isometrischen Perspektive die Gegner auch plötzlich vom Bildschirmrand auftauchen konnten, hast du jetzt deutlich mehr Kontrolle über das Kampfgeschehen.
Auch das Waffenhandling und die Charaktersteuerung wirken deutlich besser als noch im ersten Teil. Du kannst zwar immer noch deine Kameraden versehentlich abschießen, aber dank besserer Kontrolle passiert das nicht mehr ganz so häufig. Die einzelnen Waffen fühlen sich wuchtig an und dank des Treffer-Feedbacks der Gegner macht das Verbreiten der Demokratie eine Menge Spaß. Auch die gewaltigen Granatenexplosionen oder die unterstützenden Luftschläge tragen viel zur cineastischen Atmosphäre des Spiels bei.
Während du die Demokratie und Freiheit in Helldivers 2 verteidigst, werden dir ein paar Dinge auffallen, die nicht so cool sind. Das sind vor allem fehlende Inhalte, die den ersten Teil so gut gemacht haben. Das größte Problem, das auch von der Community kritisiert wird, ist das Fehlen von Waffen-Updates.
Während du im ersten Teil deine Waffen aufwerten kannst, um sie nicht nur stärker zu machen, sondern auch mit speziellen Effekten auszustatten, geht das im zweiten Teil nicht. In Helldivers 2 kannst du neue Waffen in einem Art Battlepass freischalten, diese aber nicht weiter upgraden.
Zudem kannst du keine Fahrzeuge zur Unterstützung anfordern. Im ersten Teil hast du die Möglichkeit, Motorräder, Panzer und Mechs anzufordern, mit denen du primär gegen stärkere Gegner bessere Chancen hast. Helldivers 2 bietet diese Optionen nicht.
Wir finden das zwar schade, aber es ergibt Sinn. So hast du durch die Third-Person-Ansicht eine deutlich bessere Übersicht und kannst besser auf jegliche Situation reagieren oder Gegner bereits aus großer Entfernung abfangen. Fahrzeuge würden hier einiges von der gefährlichen Atmosphäre zerstören, dennoch gehen hier klassische Gameplay-Elemente verloren.
Eine moderne Neuerung, die mittlerweile in vielen AAA-Titeln zu finden ist, sind Mikrotransaktionen. Auch Helldivers 2 ist nicht davon verschont geblieben. Du kannst dir nicht nur eine Premium-Version des Battlepass kaufen, sondern auch Super Credits, die du im Superstore gegen kosmetische Items tauschen kannst. Die Super-Credits kannst du jedoch auch zufällig im Spiel finden oder im Battlepass freischalten.
Wer Helldivers 1 geliebt hat, wird auch mit dem zweiten Teil nichts falsch machen. Viel mehr noch eignet sich Helldivers 2 für jeden, der herausfordernde Shooter mag, die sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Du musst den überspitzten Humor mögen, um dich vollends in Helldivers 2 fallen lassen zu können.
Hast du dann noch ein paar Freunde, mit denen du gerne zockst, ist der Spaß förmlich vorprogrammiert. Ausschließlich die Tatsache, dass Helldivers 2 ein paar Features gestrichen hat, drückt den Spaß etwas herunter. Dennoch können wir Helldivers 2 jedem Shooter- und Koop-Fan ans Herz legen.
Helldivers 2 ist einfach mehr vom ersten Teil, der in einer kleinen Community bereits Kultstatus erreicht hat. Der zweite Teil setzt mit seinem grafischen Update und der Third-Person-Perspektive noch einen obendrauf und zieht vor allem neue Spieler an, die aus allen Ecken des Shooter-Genres stammen. Kein Wunder also, dass Helldivers 2 bereits über 400.000 Spieler auf Steam begeistern konnte.
Die Freischaltungen und Level-Ups nach einer erfolgreichen Mission spornen an, immer tiefer ins Spiel einzutauchen und für schnelle Runden zwischendurch mit Freunden ist Helldivers 2 perfekt geeignet. Ob Helldivers aber auch mit Max-Level längerfristig motivieren kann oder ob der Titel sich wirklich nur für kurze Runden eignet, bleibt vorerst abzuwarten.
Helldivers 2 ist einfach mehr vom ersten Teil, der in einer kleinen Community bereits Kultstatus erreicht hat. Der zweite Teil setzt mit seinem grafischen Update und der Third-Person-Perspektive noch einen obendrauf und zieht vorwiegend neue Spieler an, die aus allen Ecken des Shooter-Genres stammen. Leider macht die Technik zum Release noch Probleme und liebgewonnene Features des ersten Teils fehlen.