Es ist unglaublich, die Bestätigung von Kingdom Come 2 befindet sich seit 2 Jahren auf einer Website, die das Interieur des Studios zeigt. Doch erst gestern hat ein findiger User die Beweise gefunden.
Was ist passiert? Der User Aergistal hat auf Twitter eine Leak-Bombe fallen lassen. Die zeigt mehrere Bilder aus der vor zwei Jahren geteilten Einrichtungsgalerie von Kingdom Come Entwickler Warhorse Studio. Darauf sind vermeintlich eindeutige Beweise für Kingdom Come 2 zu sehen.
Ist Kingdom Come 2 damit sicher? Was haben wir übersehen
Das zeigen die Bilder: Entwickler Warhorse hat 2019 ein Unternehmen beauftragt, ein neues Studio für sie einzurichten. Davon existieren Bilder und die zeigen viele von der Einrichtung. Und sie zeigen viel über Kingdom Come 2, auch wenn das hier niemand erwarten würde.
In zwei Bildern befinden sich Whiteboards im Hintergrund, die nur teilweise einsehbar sind. Auf einem von ihnen steht “2021: Q1 Alfa , Q2, Alfa , Q3 Alfa, Q4 Alpha”. Was die Entwickler mit “Alfa” meinen oder ob der korrekte Begriff in der niedrigen Auflösung untergeht, ist nicht bekannt.
Klar ist jedoch, das ist ein Jahresplan, der auf eine Alpha im vierten Quartal 2021 hinweist. Zudem ist bekannt, das Warhorse aktuell an einem Spiel arbeitet, an welchem, sagen sie aber nicht. Das ist aber noch nicht der ausschlaggebende Beweis dafür, dass Kingdom Come 2 existiert.
Nein, der “Beweis” befindet sich auf Bild zwei. Denn hier steht wörtlich geschrieben “First In Game Quest Trosecko”. Wir erinnern uns kurz zurück: Am Ende von Kingdom Come Deliverance reiten Hans Capon und Protagonist Heinrich zur Burg Trosky. “Trosecko” beschreibt das gesamte Areal rund um die Burg Trosky.
Zwei Möglichkeiten: Das bedeuten die Hinweise auf KC2
- Möglichkeit 1: Die Whiteboards sind absichtlich dort platziert und sollen aufmerksamen Fans Brotkrumen streuen. Das würde bedeuten, dass Warhorse will, dass diese Bilder nach außen dringen.
- Möglichkeit 2: Alles, was es auf den Whiteboards zu sehen gibt, ist ein großer ausgemachter Scherz, den sich die Entwickler erlaubt haben.
Was am Ende stimmt oder nicht, werden wir leider frühestens mit einem möglichen Release von Kingdom Come 2 erfahren. Vorher behalten Die Entwickler wohl alle Informationen für sich.