New World soll ein gigantisches Open-World-Rollenspiel werden. Ich glaube, New World wird eher ein gigantischer Reinfall. Die Beweise liegen schließlich auf dem Tisch, werden im Hypetrain aber zu oft übersehen!
New World wird scheitern: Amazon Game Studios arbeiten jetzt schon eine ganze Weile am Open-World-Rollenspiel New World. Oder ist es doch noch Survival, nur mit RPG-Elementen? Nein, das wurde geändert. Doch nicht nur der Fokuswechsel des Spiels macht mich stutzig, es ist vor allem die Vergangenheit des Studios dahinter.
Wohin geht man mit seinem Unternehmen, wenn es zu einem der größten Firmen der Welt zählt? Unterhaltung natürlich und da reicht ein eigener Streaming-Dienst sowie Twitch offenbar nicht aus.
Videospiele sollten her, hat der Amazon-Vorstand entschieden und so wurde Amazon Game Studios geboren. Das sollte samt arroganter Haltung gegenüber Medium, Entwickler und Kunden die Branche erobern. Wie das bisher gelaufen ist, schauen wir uns genauer an!
Amazons Erstling: Crucible ist ein Third-Person-Shooter mit einem Hang zum Moba-Genre. So wie Paragon sollte es sein, das existiert jedoch schon lange nicht mehr. Wobei ich immer Spaß mit Paragon (jetzt neu veröffentlicht als Vault) hatte.
Damit stehe ich auf weiter Flur aber wohl alleine, denn auch die neuen Reviews sprechen für sich. Mit Crucible wollte Amazon Game Studios das Konzept eines Third-Person-Mobas aber nicht aufgeben.
Durch technische Probleme und extrem eintönigen Gameplay verlor das Erstlingswerk aber stetig und in rasantem Tempo alle Spielern. Erst wurde es im Mai zurück in die Beta gesteckt, dann im November 2020 ganz aufgegeben.
Nicht einmal ein Jahr nach Veröffentlichung hat Crucible es Paragon zumindest in einem Punkt gleichgetan: Es wurde abgeschaltet.
Erfolgreiche Show, miserables Spiel: Das hier ist das Spiel zur gleichnamigen Amazon-Eigenproduktion The Grand Tour. Drei Autoexperten reisen durch die Welt und testen eine Menge Fahrzeuge. Das kannst du mit dem Spiel nacherleben. Und mit jeder neuen Season kommen neue Wagen und Strecken hinzu. So steht es zumindest auf dem Papier.
In der echten Welt ist The Grand Tour nämlich schon lange nicht mehr zum Kauf erhältlich. Amazon selbst behauptet, es wäre zu teuer und aufwendig, das Spiel am Leben zu erhalten. Für mich nachvollziehbar, denn Lizenzen kosten viel Geld und Amazon verlangt sicher Unsummen von Amazon Game Studios für jene Lizenz.
Weitere Seasons haben die Spieler also nicht gesehen. Das kann natürlich nicht daran liegen, dass dich The Grand Tour eine einzige Strecke (1 - 2 Minuten) bis zu viermal hintereinanderfahren lässt. Einziger Wechsel ist das Auto.
Auch das viel kritisierte Handling der Fahrzeuge und die veraltete Optik können nicht der Grund für die mangelnde Käufe gewesen sein -- Ich hoffe der Sarkasmus ist auch in Textform erhalten geblieben.
Was ist das? Breakaway sollte eine Mischung aus League of Legendes und Rocket League sein und Twitch erobern. Wie bitte, du denkst, das klingt beim besten Willen nicht spannend? Das dachte sich wohl auch Amazon Game Studios und hat das Spiel nie für die breite Masse zugänglich gemacht.
"Leicht zu streamen" sollte es sein. Der Plan ergibt Sinn, Twitch wurde von Amazon aufgekauft, warum es also nicht nutzen. Doch bei dem Sounddesign und der Gameplay-Prämisse verwundert es nicht, dass die weltweite Spielerschaft kein Interesse am Spiel zeigte.
Was wird aus New World? Aktuell arbeitet der Entwickler an seinem neuesten Spiel New World. Das Open-World-Rollenspiel war ursprünglich als Survival-RPG geplant, der Fokus wechselte aber rasch auf MMORPG.
New World war für den Mai 2020 angekündigt, dann wurde es verschoben auf den August 2020, bis vor Kurzem war der Releasetermin für das Frühjahr 2021 angesetzt. Mittlerweile liegt der Termin bei August 2021 und auch daran glaube ich nicht.
Dunkle Vorzeichen: Die Historie und der Umgang mit dem Medium seitens Amazon macht klar, die Verantwortlichen sind arrogant gegenüber der Branche. Wenn ein Spiel nicht direkt nach Release so performt wie erhofft, wird es abgeschaltet -- so funktioniert das nicht. Hunderte Millionen von Dollar sind mit den bisherigen Projekten die Toilette heruntergespült worden.
Das aktuelle Spiel ist Unmengen von Änderungen unterzogen worden und bereits zum vierten Mal verschoben worden. Wir alle wissen spätestens seit Cyberpunk 2077, dass das nichts Gutes bedeuten kann.
Dennoch finde ich es verblüffend, dass einschlägige Online-Magazine, nicht nur im deutschsprachigen Raum, New World als Messias feiern und regelmäßig Content darüber erstellen, warum es der große Heilsbringer für das MMORPG-Genre wird.
Natürlich kann New World ein Hit werden, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. Glaube ich, dass Amazon New World erscheinen wird? Ja, das tue ich. Glaube ich, dass es dieses Mal länger als ein bis zwei Jahre aktiven Support erhält und nicht abgeschaltet wird? Nein, leider nicht.
Was denkst du? Jetzt bist du an der Reihe, was ist deine Meinung zu New World und oder diesem Artikel? Stimmst du mir zu oder siehst du das alles anders? Schreibe uns einen Kommentar oder folge uns auf Facebook!