Ein bekannter Leaker spricht auf Twitter von einem neuen Arma-Ableger. Dieser soll Arma Reforger heißen & auf der neuesten Version der DayZ-Engine laufen! Doch ist das Arma 4?
Was ist passiert? Seit beinahe acht Jahren warten die Arma-Fans auf einen neuen Ableger der Militärsimulation. Jetzt teilte der Leaker Biosphere999 auf Twitter einige vermeintlich echte Screenshots & Work-In-Progress-Bilder zu „Arma: Reforger“. Was darauf hindeutet, dass das echt ist, erfährst du jetzt!
Mehr News zur Arma-Reihe |
Das teilt der Leaker zu Arma (4) Reforger
Das sagt Bohemia zu Arma 4: Bohemia Interactive, das Studio hinter der Arma-Reihe und DayZ teilte zuletzt offiziell mit, dass Arma 4 erst dann erscheinen würde, wenn die Enfusion Engine bereit dazu ist. Uns bekannte Quellen lassen darauf schließen, dass Arma 4 noch nicht über die Konzept-Phase hinaus ist.
Das tut der Sache aber keinen Abbruch, denn laut Biosphere999 ist Arma Reforger auch nicht der offizielle nächste Teil der Serie. Zwar dient er als eine Art Testgrund für den neuen Grafikmotor, soll aber wesentlich weniger komplex sein und ausschließlich Multiplayer bieten.
Das soll es sein: Arma Reforger soll laut Leaks eher in die Richtung von Argo gehen, einem Taktik-Team-Shooter auf der Basis von Arma 3. Es ist also kein vollwertiges Arma 4, das soll laut dem Leak erst in 3 – 4 Jahren erscheinen.
Allerdings scheint es sich bei dem neuen Spiel nicht um enge Multiplayer-Karten zu handeln, sondern um waschechtes Arma-Gameplay. Der einzige Wermutstropfen: Arma Reforger erscheint auch auf PlayStation und Xbox, was die Idee für einen seichteren Taktik-Shooter noch einmal unterstreicht. Dennoch soll es Modding geben, das beschränkt sich vermutlich aber auf den PC.
Was spricht für Arma Reforger?
- Relativ verlässliche Quelle. Hat bei Arma & DayZ schon einmal richtig gelegen.
- Screenshots zeigen bereits bestehende Arma-Assets
- Bilder von einem PC-Monitor zeigen scheinbar den echten Workspace der Engine
- Arma Reforger wäre ein cleverer Schachzug der Entwickler.
- Bohemia Interactive arbeitet schon seit einer Weile an einem unangekündigten Titel