Zuletzt ist es um den Shooter Atomic Heart eher ruhig gewesen. Im Rahmen der diesjährigen Gamescom hat uns das russische Entwicklerstudio allerdings einen mehrminütigen Gameplay-Trailer geschenkt - und der sieht äußerst vielversprechend aus.
Darum geht's: Lange haben Fans auf Neuigkeiten zu dem schnellen und rasanten Shooterspektakel Atomic Heart warten müssen. Auf der Gamescom war es dann endlich so weit. Die russischen Entwickler von mundfish konnten uns mit einem ersten richtigen Gameplay-Trailer derart flashen, dass wir sofort mehr wollten. Das Design sowie der Look des Spiels sehen unglaublich cool aus und geben dem Shooter eine ganz eigene Atmosphäre - aber urteilt selbst:
Wie man bei einem Shooter vielleicht bereits vermutet, ist die Story von Atomic Heart relativ schnell erklärt. Das Spiel ist in einer alternativen Version der Sowjetunion in den 50er Jahren verankert. Atomic Heart zeigt dabei eine Welt, in der der technische Fortschritt wesentlich schneller und erfolgreicher zu einem Alltag mit Robotern und Cyborgs führte. Doch auch wenn in dieser Welt zunächst alles harmonisch und friedlich war, haben sich die Maschinen natürlich irgendwann gegen ihre Schöpfer gewendet und die Welt ins Chaos gestürzt.
Deine Aufgabe ist es nun, in der Rolle des Protagonisten Major P-3 den endgültigen Untergang der Menschheit zu verhindern und dich gegen Maschinen, Roboter und Zombies zu behaupten. Es versteht sich von selbst, dass das ausschließlich mit epochaler Waffengewalt gelingen kann. Der Vielfalt deiner Angriffskombinationen sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Während du mit der rechten Hand deine Waffe führst, kannst du mit links die Elemente Feuer, Strom oder Eis kontrollieren und ebenfalls auf deine Gegner schleudern. Du kannst sogar Elemente und Waffen kombinieren, um noch mehr Schaden anzurichten. So kannst du beispielsweise deine Feinde mit Wasser beschießen, welches du dann unter Strom setzt.
Auch wenn Atomic Heart vor allem als brachialer Shooter daher kommt, bietet dir das Spiel auch andere Inhalte, die man etwa aus Rollenspielen kennt. So wirst du vermutlich deine Fähigkeiten und unterschiedlichen Skills verbessern und aufwerten können. Darüber hinaus soll dir alles, was du während deiner Kämpfe so in der Welt findest und aufsammelst, von Nutzen sein, etwa für diverse Craftingmöglichkeiten.
Deine Kampfkünste sollst du laut Entwicklerangaben übrigens nicht nur gegen Maschinen und Zombies unter Beweis stellen können. Auch Kämpfe gegen andere Spieler sollen im PvP-Modus möglich sein, allerdings nicht im Rahmen Story, sondern in einem eigens dafür erstellten Gebiet. Über die Spielwelt selbst ist leider noch nicht bekannt, ob diese offen im Stile einer Open World gestaltet sein wird.
Wann Atomic Heart genau erscheint, ist noch nicht ganz klar. Mundfish hat jedoch angekündigt, dass der Shooter noch Ende dieses Jahres sowohl für PC, als auch für PS4 und 5, Xbox Series X/S und Xbox One erscheinen soll.
Du möchtest unserer Community beitreten? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!