Im 10-Jahre-Jubiläumsvideo teilen die Entwickler von DayZ anscheinend eine neue Karte, die 2024 erscheinen könnte. Unser DayZ-Experte Kevin Willing hat sich alle Hinweise genauestens angesehen und sagt: Es ist ganz klar -- nicht, was ihr denkt!
Neue Map für DayZ - Was wir wissen in kurz:
Nach 10 Jahren erscheint die Zeit reif für eine dritte offizielle DayZ-Karte neben Chernarus und Livonia. Die Entwickler haben in ihrem Jubiläumsvideo einen entsprechenden Teaser mit Yellow King veröffentlicht und auch auf Twitter gibt sich Creative Lead Adam Francu sichtlich offen und postet eine Schneeflocke.
Für einige Fans bedeutet das klar, dass hier eine Schnee-Karte für DayZ erscheinen soll. So könnte es dieser Theorie nach Winter-Chernarus oder Winter-Livonia geben. Auch Francus eigene Hobby-Map Namalsk ist im Gespräch. Andere Nutzer sagen: „Nene, das ist kein Schnee, das ist Asche!”
Ist es ein Rework? Bereits jetzt sage ich: Chernarus und Livonia sind es nicht. Ich habe alle Flugplätze auf beiden Maps geprüft und kann sagen, dass dieses Flugfeld nirgendwo existiert. Auch ein simpler Rework ist ausgeschlossen. Die Nummer 35, welche das Flugfeld im Teaser ziert, steht für die Ausrichtung der Landebahn nach 350 Grad nordwestlich. Kein bekanntes Airfield in DayZ ist so ausgerichtet, oder ist mit denselben Betonplatten gebaut, wie das Airfield im Teaser zur neuen DayZ-Karte.
Auch Namalsk ist ein Kandidat, den ich kategorisch ausschließen kann. Einen Aufschrei der Community möchte man sicher vermeiden und eine Mod-Karte zum DLC umzubauen? Sicher könnte Namalsk auch kostenfrei als DLC erscheinen, dagegen spricht aber das kostenpflichtige Map-Addon Livonia. Abseits davon passt auch der Flughafen in Namalsk nicht zu dem aus dem Teaser. Was bleibt denn da noch übrig? Lass uns zuerst die wichtigste Frage klären.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf den ersten Blick ist offenbar klar: Hier schneit's doch. Auch Francus Post dazu ist ziemlich eindeutig. Aber einige Aspekte im Teaser und in der Vergangenheit von DayZ und dessen Engine sprechen dagegen.
Argumente für die Schnee-Karte:
Argumente gegen eine Schnee-Karte:
Nehmen wir noch einmal alle möglichen Optionen unter die Lupe. Einige haben wir noch gar nicht angesprochen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Tanoa ist meiner Ansicht nach aus diversen Gründen der wahrscheinlichste Kandidat für die neue DayZ-Map. Ein Indiz hierfür ist das Rollfeld aus dem Teaser, das wir genau so auf der Karte Tanoa finden.
Aber nicht nur das weist auf Tanoa als neue DayZ Karte hin. Wie du vielleicht weißt, hatte Bohemia Interactive in den letzten Jahren viel damit zu kämpfen, die neue Engine „Enfusion” bereit für ihre Next-Gen-Spiele zu machen. Unter anderem kommt der Renderer der Engine bereits in DayZ zum Einsatz, Arma Reforger läuft hingegen vollständig auf der Enfusion Engine.
Um die Engine zu testen, haben die Entwickler damals eine Karte aus Arma 3 (Real Virtuality Engine) in die Enfusion Engine portiert. Diese Karte ist Tanoa. In einem Interview mit 80.lv hat der Entwickler Folgendes berichtet:
Unser erstes Projekt bezog sich darauf, die wunderschöne Insel Tanoa von Arma 3 in die Enfusion Engine zu portieren und auf der PlayStation 4 zum Laufen zu bekommen.
Tanoa existiert also bereits in der Umgebung der Enfusion Engine und es weiter anzupassen ist deutlich weniger Arbeit, als eine komplett neue Map zu bauen, oder ein verlorenes Projekt wiederzubeleben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Update 1.23 teasert Tanoa an: Auf dem ersten Teaser-Bild zu Update 1.23 war der aztekische Gott der Unterwelt unter dem Titel „The Secret” (Das Geheimnis) markiert. Bis heute war unklar, in welchem Zusammenhang diese Gottheit mit dem Yellow King steht. Auf Tanoa selbst finden wir Tempel, die man als Azteken-Ruinen bezeichnen könnte.
Zusammenfassung: Warum ist Tanoa die neue Karte?
Was denkst du? Glaubst du, meine Annahme, dass Tanoa die neue Karte von DayZ wird, ist korrekt, oder siehst du im ersten Teaser eine ganz andere Map? Teile deine Meinung in den Kommentaren, oder quatsche mit uns auf dem Community Discord.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen