...
Guided-Logo-1

GTA-6-Leaks entlarvt: Bekannter Insider verrät, woran du Fake-Leaks erkennst

Verfasst: 23. Okt.. 2023
Aktualisiert: 23. Okt.. 2023

Deutsch

Via Social Media rechnet einer der bekanntesten Insider von Grand Theft Auto 6 jetzt mit Fake-Leaks ab und erklärt in wenigen Sätzen, wie du falsche und echte Leaks zu GTA erkennst.

  • Ein bekannter Leaker sagt, dass falsche Leaks an der inhaltlichen Diversität erkennbar sind.
  • 4Chan und Reddit Leaks seien besonders gefährlich
  • Echte Leaks erkennt man nur schwierig.
  • Educated Guesses, wie Map-Leaks werden oft als Leak verkauft.

Insider sagt zu GTA 6 Leaks: „Diese Leaks sind zu 100 % falsch”

Auf Twitter bespricht der Gaming-Insider „Gaming Detective” (via x.com) vor allem Themen zu Rockstar Games Spielen und leakt seltener auch selbst Informationen. Einige seiner Behauptungen bestätigten sich durch die Veröffentlichung von rund 90 Medien zu GTA 6 am Jahresbeginn 2023. Als echter Insider, mit echten Einblicken in Grand Theft Auto 6, erkennt er natürlich schnell die falschen Leaks und Fake News zum Thema GTA 6. Auf Twitter rechnet Gaming Detective jetzt ab und warnt besonders vor den beliebtesten Leaks.So seien vor allem die Leaks falsch, die zu viele Informationen bieten. Die Leaks, die zu gut sind, um wahr zu sein, sind laut dem Insider zu 100 % falsch.

Der Grund:

Mitarbeiter in großen Studios wie Rockstar haben keine Einsicht in alle Abteilungen der Entwicklung. Ein Designer weiß so im Normalfall nicht über jeden Arbeitsschritt oder die Planung in der Abteilung für KI bescheid. Schon gar nicht bekommt ein einzelner Mitarbeiter die Einsicht über das gesamte Projekt samt Trailern und Veröffentlichungsdaten.

So schreibt der Insider auf Twitter (x):

Ein gigantischer Hype wird durch 4Chan/Reddit Leaks ausgelöst (…) Es ist immer klug, sich daran zu erinnern, dass wenn ein Leak zu viele Details enthält, ist er zu 100 % falsch. Kein einzelner abtrünniger Angestellter könnte jemals so viele Informationen nach außen tragen und damit davonkommen.

Ein weiterer Leaker unterstützt diese Aussage und schreibt als Antwort-Tweet:

Ich hatte bereits einzelne Entwickler im Gespräch, doch selbst die konnten mir nicht jede Frage beantworten. Die meisten Angestellten werden nur über die Vorgänge in ihrer Abteilung Bescheid wissen.

Twitter

By loading the tweet, you agree to Twitter's privacy policy.
Learn more

Load tweet

Wie erkennst du (scheinbar) echte Leaks zu GTA 6 und Co.?

Aus persönlicher Erfahrung (via LinkedIn), die ich in 8 Jahren Spielejournalismus gesammelt habe, sehen echte Leaks so aus:

  • Kleine Informationshappen über einen spezifischen Aspekt des Spiels.
  • Große Leak-Happen kommen nie von Mitarbeiten, sondern werden von Gaming Insidern gesammelt. (Wie in unserem Contributor Programm)
  • Scharfe Bilder und Bewegtbild, statt wackeliger Kameraarbeit.
  • Leaks auf offiziellen Seiten (Playstation Store, Amazon, LinkedIn-Profile von Mitarbeitern/Contributorn)

Der Unterschied zwischen echten Leaks & „Educated Guesses”

Dabei sei klar gesagt, dass auch ein glaubwürdiger Leak falsch sein kann. Oftmals verstecken sich hinter diesen glaubhaften Leaks und Insidern nicht mehr als sogenannte „Educated Guesses”, grob übersetzt: „Vermutung aufgrund von Wahrscheinlichkeit/Erfahrung”.

Ein Beispiel:

Wir wissen, GTA 6 spielt in Vice City, okay? Ein Nutzer auf Reddit veröffentlicht jetzt eine Map basierend auf Florida, die eine große Stadt am rechten Kartenrand enthält, Sümpfe in der Kartenmitte, kleine Inseln im Süden und einige weitere Städtchen im oberen linken Eck der Karte.

Diese Karte basiert auf Leaks und Minimap Ausschnitten aus Videos

Und das ist glaubhaft! Warum? Jeder, der Florida einmal auf einer Karte entdeckt hat, erkennt die grobe Form der Halbinsel wieder. Erkennt Miami (Vice City). Erkennt die Everglades (Sümpfe). Erkennt die Keys (Inseln im Süden). Erkennt möglicherweise auch Hafenstädte entlang der Westküste. Dabei ergibt es Sinn, dass prominente Sehenswürdigkeiten und die Geografie von Florida auch in GTA 6 umgesetzt werden.

Im Klartext:

Der Map-Leak zu GTA 6 ist ein Educated Guess, eine Vermutung auf Basis von Wahrscheinlichkeit und Erfahrung.

Doch nicht alle Leaks sind oder waren Fake. Ein Video des YouTubers ZacCox zeigt, welche Leaks sich im Nachhinein als echt entpuppt haben:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Wie umgehst du Fake-Leaks? Zum Abschluss erfährst du hier unseren Tipp, um dich vor falschen Leaks in Deckung zu begeben. Entfolge Influencern, Webseiten und Leakern, die Clickbait verwenden oder in der Vergangenheit bereits die Unwahrheit gesagt haben. Folge Webseiten, die für echte Leaks bekannt sind, Beispiele dafür sind:

  • Kotaku
  • Insider-Gaming
  • PCGamer

Leaks bei Guided: Behalte auch Guided im Auge, da wir mit unserem Contributor-Programm Insider-Kontakte in die Gaming-Branche auf- und ausbauen. Hier können Leaker und Insider sich an uns wenden, um ein sicheres Portal zur Vermittlung von Informationen zu erhalten und zusätzlich für das Risiko des Teilens entlohnt zu werden. Das alles nach eingängiger Überprüfung durch diverse unabhängige Augenpaare!

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments