...
Guided-Logo-1

Lohnt sich Generation Zero in 2021? Wir sagen: "Verför säkert!"

Verfasst: 01. Apr.. 2021
Aktualisiert: 30. Sep.. 2024

Deutsch

Wir fragen uns, ob es sich lohnt Generation Zero in 2021 zu spielen. Dafür haben wir alle Erweiterungen gekauft und alle Updates gecheckt. Unser Fazit wird dich überraschen!

Eine Renessaince? Generation Zero ist bereits im Oktober 2018 erschienen und enttäuschte damals viele Spieler und Spielerinnen. Jetzt sind 2,5 Jahre vergangen und der Entwickler hat etliche Male nachgebessert und viele Erweiterungen veröffentlicht. Wir fragen uns deshalb: Lohnt sich das Spiel 2021 und wenn ja, für wen?

Letzte News

Survival-Hit The Day Before Special Event hat Probleme, Community ist Sauer

Generation Zero in 2018 - Das lief schief

Das sollte es sein: Als Generation Zero vor beinahe drei Jahren erschien sollte es ein Koop-Shooter sein, der allen Spielern eine Mystery-Geschichte erzählt und lange vom Entwickler supportet werden sollte. Zudem erhofften sich mögliche Fans ein tief greifendes Guerilla-Gameplay, bei dem Taktik und Strategie erfordert ist. Das -- Achtung -- gab es bisher nicht.

Zumindest Letzteres ist auch tatsächlich eingetroffen. Denn bis heute wird der Shooter von Entwickler Avalanche unterstützt, verbessert und mit neuem Content versorgt. Die Mystery-Story hatte sich schnell als Bierdeckelgeschischte entpuppt. Diese wurde auch durch die extrem repetitive Erzählstruktur oder dem zugrunde liegenden Gameplayloop nicht besser.

Alles in allem hat Generation Zero extrem unter den Erwartungen von Presse und Spielern gelitten. Ich persönlich hatte viel Spaß mit dem Spiel, das aber auch erst, nachdem meine Mitspieler und ich feste Regeln eingeführt hatten, die das Spiel fordernder machten.

generation-zero-2021-woth-it

Generation Zero in 2021 - Das hat sich getan

Es musste reifen: In den letzten Jahren veröffentlichte der Entwickler viele kostenlose Updates und kostenpflichtige Addons. Darunter befinden sich zwar vor allem kosmetische Upgrades, einige davon treiben aber auch Gameplay und Story voran:

Generation Zero DLC Liste

  • US Weapons Pack - 2,99 €
  • Alpine Unrest - 7,99 €
  • FNIX Rising - 7,99 €
  • Schweet Vanity Pack - 2,99 €
  • Blockbuster Vanity Pack - Kostenlos
  • Tubular Vanity Pack - Kostenlos
  • Apparel Crafting - Kostenlos
  • Rivals & Experimental Weapons - Kostenlos
  • Bikes - Kostenlos
  • Resistance - Kostenlos (Erscheint bald)

 

Bikes war die erste wichtige Erweiterung für Generation Zero. Die erlaubt es dir mit einem Fahrrad durch die gigantische Spielwelt zu radeln. Doch die wohl wichtigsten Addons sind Fnix Rising und Alpine Unrest, denn erst hier wurde die platte Story aufgefrischt und neue Geheimnisse eingeführt.

Bald erscheint dann auch das Resistance Update, welches Base Building und -Verteidigung ins Spiel bringt. Ähnlich wie in The Forest, musst deine eigens aufgestellte Basis also gegen anstürmende Roboter verteidigen. Auch, wenn es in The Forest natürlich Kannibalen sind.

Jetzt sind rund drei Jahre vergangen und das nächste große Update steht ins Haus. Für alle, die sich Fragen, ob es sich lohnt, Generation Zero in 2021 zu kaufen, kommt hier die Antwort.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Fazit - Es lohnt sich, doch für wen?

Das denken wir: Ja, es lohnt sich Generation Zero in 2021 eine Chance zu geben, aber...  Das kommt hier nicht nur auf den Spielertypen an. Auch wie viel Geld du bereit bist auszugeben, kann deine Erfahrung beeinflussen.

Damit du das volle Erlebnis genießen kannst, solltest du Fnix Rising und Alpine Unrest besitzen. Diese Erweiterungen verdeutlichen die Story, bringen neuen Content, Gegner und eine neue wunderschöne Schneeregion.

Bist du bereit Generation Zero samt DLCs zu kaufen, dann solltest du zuschlagen oder bis zum nächsten Sale warten. Alle anderen sollten sich besser mehrfach überlegen, ob der Mystery-Koop-Shooter etwas für sie ist.

Das neueste Bundle des Spiels kostet bei Steam rund 40 €. Damit besitzt du das Grundspiel, Fnix Rising, Alpine Unrest und das kommende Resistance Update.

 

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge