Vor wenigen Minuten ist ein neuer Trailer zur abgedrehten Netflix-Animationsserie Love, Death & Robots erschienen und der zeigt tiefere Einblicke in die kommende Staffel 2.
Frisch vom Band: Es ist keine 30 Minuten her, da teilte der offizielle Netflix-Kanal auf YouTube einen zweiten Trailer zur von Fans und Kritikern gefeierten Animations-Anthologie Love, Death & Robots. Schon bald geht die Serie in die zweite Runde und Netflix heizt den Kessel des Hype-Trains an.
Neuer Love, Death & Robots Trailer zeigt Einblick in Episoden
Das zeigt der Trailer: Wie du vielleicht weißt, arbeitet nicht nur ein einziges Studio an Love, Death & Robots. Vielmehr raffen sich viele Kreative zusammen und erstellen jeweils eine eigene Episode. Zusammenhang gibt es in der Show nicht.
Das macht auch der neueste etwa einminütige Trailer schnell klar, der nicht nur wie gewohnt hektische Aneinanderreihungen diverser Szenen aus unterschiedlichen Episoden zeigt, sondern diese präsentiert diese ausführlicher als gewohnt.
Das sind die Episoden: Unter anderem verrät Netflix, dass es in der zweiten Staffel Love, Death & Robots 8 Folgen enthält. An einem Punkt im Trailer, gibt es Porträts von den vermeintlichen Protagonisten zu sehen. Wir spekulieren, um welche Szenarien es sich dabei handeln kann. Beim Start am 14. Mai 2021 kannst du dich auf folgende Szenarien freuen.
Das sind die Animationsstile von Love Death & Robots Volume 2
- Hyperrealistisches CGI: Könnte Sci-Fi werden
- Zeichentrick im Stil der Musikvideos der Band „Gorillaz“: Geschichte in der Gegenwart
- Stilisiertes CGI: Vielleicht Detektiv-Episode
- Realistisches CGI: Post-apokalyptisches Setting
- Niedliche 3D-Animation: Sieht so aus, als wäre das die Comedy-Episode mit Fokus auf einen Hund
- Öl-Gemälde-Look: Spielt während der industriellen Revolution (vielleicht Steampunk?)
- Cartoon-artiges CGI: Die scheint von einem Zombiejungen zu handeln.
- Disney-Stil CGI: Die letzte Episode können wir schwer einordnen, sieht aber familienfreundlich aus.