Entgegen gegebener Garantien entschied sich das Team von Bluehole dazu, den Full Release von PlayerUnknown's Battlegrounds zu verschieben. Dafür gibt es freilich gute Gründe.
Obwohl Brendan "PlayerUnknown" Greene im Interview mit Rock Paper Shotgun kürzlich den Spielern garantierte, seinen Battle-Royale-Shooter Battlegrounds in höchstens sieben Monaten aus der Early Access zu führen, verkündet er nun die Verlängerung der Alpha-Phase.
Als Grund nennt er, dass die Terminierung des Full Release von PUBG auf einen festen Monat die Entwickler zu sehr einschränke. Da noch viele Features in Planung seien und auch Optimierungen vollständig abgeschlossen sein sollen, wird der Full Release auf Ende des Jahres verlegt.
Wir wollen euch versichern, dass wir den Full Release zum Ende des vierten Quartals 2017 planen.
Ob damit das kalendarische Quartal, also spätestens der 31. Dezember 2017 gemeint ist, stellt Gamespot noch einmal zur Debatte. Demnach könne sich der Begriff auch auf das Geschäftsjahr beziehen, welches im März 2018 ende.
Man habe bei Entwickler Bluehole bereits um eine Stellungnahme gebeten - auch bezüglich der Frage, inwiefern sich die neuerliche Ankündigung auf den geplanten XBox-One-X-Release auswirke, bei welchem PlayerUnknown's Battlegrounds als Launch-Titel vertreten sein soll.
In Anbetracht der zahlreichen Features, die für den Last-Man-Standing-Shooter PUBG vorgesehen sind, ist der Delay kaum verwunderlich. Beispielsweise der geplante Zombie-Modus kam vermutlich erst später auf die To-Do-Liste der Entwickler, nachdem ein Youtuber auf einem Custom-Server mit dem Feature experimentiert hat.
Wir denken, die Verspätung des Full Release wird am Ende den Spielern zugute kommen und begrüßen die Offenheit von Greene und Bluehole. Obgleich wir finden, dass PlayerUnknown mit Garantien in Zukunft sparsamer umgehen sollte. Wir berichten, sobald neue Infos bekannt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen