PUBG-Entwickler Bluehole zeigt sich irritiert über mögliche Ähnlichkeiten bei Epic Games‘ bevorstehendem Release Fortnite Battle Royale. In einer Pressemitteilung äußert sich Produzent Changhan Kim über seine Wahrnehmung, dass der Battle-Royale-Ableger des UE4-Entwicklers wesentliche Elemente von PlayerUnknown’s Battlegrounds kopiere. Auch mögliche Konsequenzen seien bereits angedacht.
PUBG – Ist Konkurrent Fortnite Battle Royale ein schamloser Klon?
In der Battlegrounds-Community seien Bluehole’s Changhan Kim zufolge vermehrt Stimmen laut geworden, die auf angeblich offensichtliche Ähnlichkeiten von Epic Games‘ Battle Royale hindeuteten.
„Nachdem wir das zunehmende Feedback aus unserer Community gehört und das Gameplay [von Fortnite Battle Royale] selbst getestet haben, sind wir besorgt darüber, dass Fortnite die Erfahrung replizieren könnte, für die PUBG bekannt ist.“
Auch habe man bemerkt, dass Epic Games in ihrer Kommunikation mit Community und Presse auf Playerunknown’s Battlegrounds Bezug nehmen. Changhan Kim weiter: „Das wurde mit uns nie diskutiert und wir denken nicht, dass das richtig ist.“ Demnach legt Bluehole dem Konkurrenten zur Last, auch noch auf seine Kosten Werbung zu machen.
Was genau im Verdacht steht
Da Bluehole Lizenznehmer der von Epic Games entwickelten Unreal Engine 4 ist, habe im Entstehungssprozess von PlayerUnknown’s Battlegrounds ein steter Kontakt zwischen den Entwicklern geherrscht. Nun sollen bei Fortnite’s neuem Battle-Royale-Ableger starke strukturelle Ähnlichkeiten zu PUBG zu erkennen sein, besonders das Gameplay sowie die verwendete Benutzeroberfläche betreffend. Hierbei stellt Changhan die Frage in den Raum, ob Epic seine Einblicke auf unfaire Weise für sein eigenes Projekt gebraucht haben könnte.

Auch Mastermind Brendan Greene äußerte sich in einer kürzlich auf Reddit abgehaltenen Frage-Antwort-Session zu anderen Entwicklern, die das Battle-Royale-Konzept übernehmen.
„Mit Sicherheit werden auch andere Entwickler diesen Markt betreten wollen. Aber ich würde mir wünschen, dass sie ihre eigene Interpretation des Modus schaffen, anstatt eins-zu-eins-Kopien zu produzieren.“ Greene
Produzent Changhan Kim schließt die Pressemitteilung mit der Erwägung „weiterer Schritte“ gegen Epic Games. Man sammle bei Bluehole zusammen mit der Community „Beweise für die zahlreichen Ähnlichkeiten“. Das klingt in unseren Ohren nicht, als seien die PUBG-Entwickler dieses Thema betreffend zu Scherzen aufgelegt.

Was wir denken
Da ist dicke Luft! Die kürzlich herausgegebene Pressemitteilung von Bluehole macht klar: der koreanische Entwickler sieht in Fortnite Battle Royale eine Kopie seines Erfolgsprodukts PlayerUnknown’s Battlegrounds. Inwiefern die Streitigkeit sich für alle Beteiligten zur Zufriedenheit lösen lässt, wird zum Teil von Epic Games‘ Reaktion abhängen. Ob und wann auf Seiten der Fortnite-Entwickler eine Antwort folgt, ist indes noch ungeklärt.
Wie in diesem Artikel genauer beschrieben, vermuten wir auch, dass Epic Games‘ Free-to-Play-Push auf den Konsolenmarkt eine ernste Bedrohung für die Konsolen-Zukunft des noch in der Early Access befindlichen PUBG darstellen kann. Dieses soll nämlich vorrangig als PC-Version fertig entwickelt werden, bevor PlayStation- und Xbox-Spieler als künftige Kundschaft ins Visier genommen werden. Wenn diese dann lieber Fortnite Battle Royale spielten, wären eine Menge potenzieller Einnahmen in Gefahr.
Wir wollen jedoch keinesfalls unterstellen, dass dieser Faktor bei den aktuellen Anschuldigungen eine Rolle gespielt hat oder gar nüchtern einkalkuliert wurde. Man wird eingehend prüfen müssen, wie groß die Ähnlichkeiten der beiden Titel tatsächlich sind. Eine wesentliche Frage wird auch sein, inwiefern Epic’s Einblick in die frühen Phasen der Battlegrounds-Entwicklung bei der Realisierung von Fortnite’s Ableger zum Wettbewerbsvorteil genutzt worden sein könnte.
Wir halten euch über weitere Entwicklungen zu dieser brisanten Geschichte selbstverständlich auf dem Laufenden.