PlayerUnknown's Battlegrounds konnte in den letzten zwei Jahren eine solide Spielerbasis erreichen und PUBG Corp. möchte auf diesem Erfolg weiter aufbauen. Die Roadmap für 2018 gibt uns einen Einblick in die Pläne der Entwickler. Neue Maps, Waffen und Emotes sowie weitere Features erwarten die Spieler.
In Zukunft möchten die Entwickler das Feedback der Community direkter abgreifen und veröffentlichen dazu einen Experimental-Build. Dort können Spieler die Updates bereits früher testen und ihr Feedback wird mit in die Entwicklung einfließen.
Das Entwicklerteam arbeitet außerdem an visuellen Updates, um die Ästhetik von PUBG zu stärken. Aktuell arbeiten die Designer an den Häusern und zeigen einen Vorher-, Nachher-Vergleich.
Bereits im kommenden Monat soll auf den Experimental-Servern die neue tropische Map zum Testen bereitstehen. Sie ist mit ihren 16 km² kleiner als die bisherigen zwei Maps und besteht aus drei kleineren Inselteilen, die nur durch einen Fluss getrennt sind. Das soll vor allem für intensive und schnelle Gefechte sorgen, wodurch die Zeit eines Matches deutlich verkürzt wird.
Eine weitere Map mit der Standardgröße von 64 km² ist ebenfalls geplant. Diese soll so früh wie möglich über die Experimental-Server in die Hände der Spieler kommen.
Ihr wolltet euren Feinden schon immer mal eure Meinung sagen oder ihnen einfach nur zeigen, wer hier der Boss ist? Das könnt ihr schon bald mit den neuen Emotes tun. Über ein Radial-Menü habt ihr Zugriff auf diverse Animationen. Über das Jahr verteilt sollen weitere hinzukommen. Ob ihr ein paar der Emotes über die Lootcrates erhalten könnt, ist noch nicht bekannt.
Lacht doch einfach mal euren Gegner aus. Er wird sich sicher freuen.
2018 werden nicht nur weitere Waffen zum Spiel hinzugefügt, sondern auch Fahrzeuge und Waffenmods. Woran die Entwickler genau arbeiten, ist jedoch nicht bekannt. Eine kleine Vorschau zu einer der Waffen geben sie uns trotzdem. Die Reddit-Community war bereits fleißig und vermutet ein "Type 81 assault rifle" - eine auf der SKS basierende chinesische Kalashnikov.
Die Pläne sehen außerdem vor, dass PlayerUnknown's Battlegrounds durch diverse Funktionen wie die Custom Games, 3D-Replay-System sowie dem PUBG Developer Portal eSport-tauglicher wird und auch an der Performance wird weiter gearbeitet. 2018 wird also für alle PUBG-Fans ein tolles Jahr.