Auch der dieswöchige Rust Devblog 165 steht ganz im Zeichen von Raketenfabrik und Hapis Island. Weitere Änderungen sowie die Vorbereitung auf deren Implementierung mit dem bereits angekündigten großen Update im Juli stehen im Fokus dieses Devblogs.
Rust – Devblog 165: Und täglich grüßt Hapis
Die Arbeiten an der von den Entwicklern selbst designten Karte Hapis gehen weiter. Im Moment konzentriert sich das Rust-Team vornehmlich auf die Vegetation, wobei sich das Gras und die Nadelbäume als sehr widerspenstig herausstellen. Beide leuchten in einem unangenehmen Neongrün, sollen sich aber bald nahtlos in die Welt einfügen.
Eine gute Neuigkeit für alle Spieler, die sich schon lange eine Hintergrundgeschichte zu Rust wünschen. Das Update, das uns im Juli ins Haus steht, bringt auch einige Fetzen Geschichte mit sich. Innerhalb der Rad-Towns wird es Spielern möglich sein, kleine Storyschnipsel aufzufinden. Diese werden zusammengesetzt einen Teil der Lore preisgeben.
Werkbank
Die Werkbank der dritten Stufe wurde fertiggestellt. Theoretisch sind jetzt alle drei Werkbänke bereit zum Einsatz. Voraussichtlich werden diese aber erst mit dem Update im Juli eingeführt. Sobald sie implementiert sind, erlauben sie den Bau und die Reparatur unterschiedlich hoch eingestufter Items.
Spieler-Animationen
Die Third-Person-Animationen wurden überarbeitet – die Arme haben nun einen leicht erhöhten Schwung während des Gehens. Die aktuell getragene Waffe wird in eine natürlichere Position gesenkt. Hat der Spieler aber vor Kurzem erst geschossen, so hält er die Waffe aufrecht und bleibt aufmerksam. Allgemein sind die Animationen schöner und die Übergänge flüssiger.