• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
Facebook X (Twitter) Instagram WhatsApp Discord
Trending
  • Phantom Liberty: Alle Ikonischen Waffen & ihre Fundorte
  • Counter Strike 2: Workshop-Karten herunterladen & installieren
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Die Krone oder die Kralle“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Biest’s „Sei unser Freund“-Quest
  • Disney Dreamlight Valley: Die „Das Biest ohne Biss“-Quest
  • Ölige Sardelle in Palia finden, so geht´s
  • Cyberpunk 2077 2.0: Skill Tree & alle Perks auf einen Blick
  • Phantom Liberty Skill Tree: Vs neue Fähigkeiten in Cyberpunk 2077
Facebook X (Twitter) Instagram WhatsApp Discord
GuidedGuided
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
GuidedGuided
Home » CitizenCon 2022: Alle Neuheiten – Pyro-System, neue Missionen & mehr

CitizenCon 2022: Alle Neuheiten – Pyro-System, neue Missionen & mehr

Erik HasenknopfBy Erik HasenknopfOktober 8, 20227 Mins Read Spiele
Star Citizen CitizenCon 2022 Content

Deutsch English

Die CitizenCon 2022 steht in den Startlöchern und wir verraten dir, welche Programmpunkte und Überraschungen dich auf dem jährlichen Event zu Star Citizen erwarten.

Wann startet die CitizenCon? Am 8. Oktober ist es wieder so weit! Um 17:00 Uhr (UTC: 15:00 Uhr) startet die CitizenCon live auf Twitch. Wir haben uns die Programmpunkte und Ankündigungen einmal genauer angeschaut und fassen für dich alles Wichtige zusammen, was du wissen musst!

  • Nie wieder etwas zu Star Citizen verpassen — Guided-Social-Media

Das Thema der diesjährigen CitizenCon ist „Journey to 4.0“ (Die Reise zu 4.0). Damit ist die Reise zum Update 4.0, einem wichtigen Meilenstein, gemeint. Wie bereits letztes Jahr wird der Fokus auf vielen neuen Features und darunter auch dem neuen System namens Pyro liegen. Wir haben hier für dich die wichtigsten Panels zusammengefasst.

1. Pyro System – Sechs neue Locations präsentiert

CIG arbeitet bereits seit einer Weile an dem zweiten Sternen-System. Bisher gibt es nur das Stanton-System. Neu dazu kommt das System rund um Pyro. Dieses soll fast dreimal so groß wie Stanton werden. Auf der CitizenCon haben wir einen Rundgang über die neuen Planeten erhalten.

Pyro 1 – der geladene Planet

Der Planet Pyro 1 wird ununterbrochen von Sonnenstürmen getroffen, was seine Oberfläche blau leuchten lässt. Der Boden von Pyro 1 ist von blauen Kristallen überzogen. Aufpassen musst du beim Fliegen über die Oberfläche, denn riesige Stein-Formationen ragen in den Himmel. Zusätzlich gibt es verrückte Berge, die an Sternenzerstörer auf einem Pfeiler erinnern.

star-citizen-pyro-1-planet
star-citizen-pyro-1-mountain
star-citizen-pyro-1-stone-formations
star-citizen-pyro-1-crystals

Pyro 2 – Der rote Planet, durchzogen von Canyons

Pyro 2 ist ein freundlicher Planet, der von rotem Sand und blauen Ozeanen überzogen ist. Auf Pyro 2 testen die Entwickler eine neue Technik, die Berge und Felsen extrem natürlich wirken lässt. Diese Technik wird direkt für gigantische Canyons genutzt, die den Planeten durchziehen. Für Abwechslung sorgt ein Wüstenbiom, in dem Kalzium-Bäume wachsen. Als drittes Biom gibt es die roten Wüsten, in denen einige grüne Pflanzen wachsen.

star-citizen-pyro-2-desert-red

Pyro 3 – Der vulkanische Mos-Planet

Pyro 3 wurde bereits vor einem Jahr präsentiert. Der Planet ist vollkommen von Moss überzogen, das dem Planeten die charakteristische Gelb-Grüne Farbe verpasst. Die Überwucherung ist dabei unfassbar, denn jeder Zentimeter auf Pyro 3 ist von echten Assets bedeckt. Die Ozeane auf Pyro 3 zerschellen auf schwarzen Stränden, die von Korallen bewachsen werden. In der Nähe der vulkanisch aktiven Regionen wachsen zudem auch bekannte Pflanzen.

star-citizen-pyro-3-world
Eine Übersicht über ein Tal auf Pyro 3
Pyro 3 ist zum Großteil von Mos überzogen.
star-citizen-pyro-3-vulcanic
Aber auch Büsche sowie Bäume existieren hier.
star-citizen-pyro-3-ocean
AN den Küsten findest du schwarze Strände.

Pyro 4 – die schottischen Highlands als Planet

Pyro 4 ist stark von den schottischen Highlands beeinflusst. Die Welt ist von Gräsern und kleinen Bäumen überzogen. Überall findest du hohe Bergketten mit verschneiten Spitzen. Der Planet unterscheidet sich von allen anderen durch gigantische Steinringe, welche die Wolkendecke durchbrechen & beinahe bis ins All ragen.

star-citizen-pyro-4-crater
Pyro 4 wird von einem riesigen Krater gezeichnet.
star-citizen-pyro-4-mountain-ranges
star-citizen-pyro-4-mountain-rangs
Nicht nur gigantische Bergketten, sodnern riesige Steinringe zieren Pyro 4.
star-citizen-pyro-4-crater-ground
Im Inneren des Kraters findest du einen gruseligen ort vor.

Pyro 5c – Mond: Mars trifft Obsidian

Das, was aussieht wie der Valles Marineris auf dem Mars, ist ein Canyon, aus dessen Innerem Obsidian an die Oberfläche dringt. Auf den Ebenen des Mondes findest du außerdem große Steinsäulen, die in den Himmel ragen. Und die roten Wüsten dürfen natürlich nicht fehlen.

star-citizen-pyro-5-c
Hier siehst du den Mond Pyro 5 C mit seinem Obsidian-Krater.
star-citizen-pyro-5-c-obsidian
Das Obsidian im Inneren des Kraters reflektiert das Sonnenlicht.
star-citizen-pyro-5-c-stones
Die Oberfläche von Pyro 5 C ist von Steinsäulen übersäht.

Pyro 6 – Krater-Planet durchzogen von Meeren

Pyro 6 ist überzogen von Kratern, in welchen sich Wasser sammelt. Die Atmosphäre ist jedoch extrem dünn. Am Rand der Krater stehen spitze, korallenartige Felsen. Auf Pyro 6 siehst du aktuell auch Rüdiger.

star-citizen-pyro-6-bioms
star-citizen-pyro-6-planet
Auf Pyro 6 sammelt sich Wasser in den Kratern des Planeten.

2. Neue Missionen für Star Citizen 4.0 – „Investigation“

In einem weiteren Panel haben die Entwickler über eine neue Art von Missionen gesprochen. Diese sollen ein Stück weiter in Richtung Storytelling gehen und werden dir mehr über die Welt von Star Citizen erzählen als die bisherigen Missionen. Generell sollen sich Missionstypen in Zukunft überschneiden. Statt einer Box abzuholen und die abzuliefern oder dich gegen KI-Soldaten zu stellen, soll das auch gemeinsam möglich sein. Eine Mission also, in der du eine Kiste finden musst, und anschließend verteidigen musst.

Die Neue Mission Investigation: Neben Kopfgeldjägern, Händlern und MInern, sollen sich Spieler auch wie ein Detektiv fühlen können. Als Beispiel nennen die Entwickler die Untersuchung eines Schiff-Wracks, das du untersuchen musst. Dabei sammelst du Hinweise auf das, was passiert ist. Am Ende musst du die Hinweise zusammenfügen und eine Entscheidung treffen. Es gibt aber zwei verschiedene Typen dieser Mission:

  • Missionstyp 1: Du suchst und findest eine klare Antwort.
  • Missionstyp 2: Du bekommst keine definitive Antwort und musst die Hinweise selbst zusammentragen. Am Ende triffst du dann eine Entscheidung.

3. Unterirdische Komplexe & Bunker

Star Citizen ist in einem stetigen Wandel. Nichts soll wirklich so bleiben, wie es ist und viele Regionen sind bisher nur Platzhalter. So sollen beispielsweise neben den Bunkern und Minen weitere größere Gebäude unterirdisch eingeführt werden. So sind drei verschiedene Größen für die Einrichtungen geplant: Klein, Mittel und Groß. In der Vorstellung zeigen die Entwickler eine gesamte mittelgroße Einrichtung und erklären dabei, was sie sich beim Design gedacht haben. Die unterirdischen Anlagen haben zudem je andere Zwecke und sollen sich dementsprechend auch im Baustil voneinander unterscheiden.

In den diversen Untergrundanlagen soll es zudem auch organische Gebiete geben. Beispielsweise verlassene Minenschächte oder Höhlenkomplexe, die zum Erkunden einladen und das belohnen sollen.

star-citizen-underground-facilities
So könnte eine unterirdische Anlage vom Himmel aus aussehen.
star-citizen-underground-facilities-abandonedjpg
Hier siehst du eine mögliche verlassene Mine.
star-citizen-underground

 

4. Das (nächste) neue Flug-System für Star Citizen 4.0

Vor einigen Updates haben wir bereits ein neues Flug-System erhalten. Auf der CitizenCon wird wieder ein neues Flug-System vorgestellt, welches vor allem die Regelung der Geschwindigkeit verbessern soll. Damit du im Kampf beispielsweise besser bremsen oder im All schneller beschleunigen kannst. Die Schiffe sollen sich in ihrer Rolle zudem deutlicher unterscheiden. Damit möchte man erreichen, dass es keine „Ein-Schiff-Meta“ gibt. Diese Schiffsrollen sollen ebenfalls besser ausbalanciert sein. Ein Bomber soll so keine Chance in einem Rennen oder gegen kleine Fighter haben.

So wird Kampf & Flug getrennt: Mit den sogenannten Master Modes soll das Fliegen in zwei Kategorien geteilt werden:

  • SCM (Standard Controll Mode): Hier fliegst du relativ langsam und kannst dabei kämpfen.
  • QCM (Quantom Controll Mode): In diesem Modus kannst du in den Hyperraum springen, aber kämpfen ist raus. Im Quantom Mode hast du außerdem keine Schilde aktiv.

5. Weitere Neuheiten für Star Citizen

Neben diesen Programmpunkten gibt es auch noch viele weitere interessante Themen auf der CitizenCon. Im Rahmen des „Talking Ships“-Panels werden neue Fahrzeuge und Konzepte näher beleuchtet. Abschließend wird die CitizenCon auch einiges über das Ressourcen-Management-System, bessere Multi-Crew-Erfahrungen und vieles Neues berichten. Vorher bekommen wir einen Einblick in das Redesign von einer der ersten großen Städte – Lorville. Die Stadt soll vollständig überarbeitet werden und sich deutlich vom Vorgänger unterscheiden. Mehr Gebäudearten und eine 3x so große Grundfläche.

star-citizen-lorevill-redux
star-citizen-lorevill-redux-steam
star-citizen-lorevill-redux-concept

 

Mehr zu Star Citizen
  • Star Citizen: Schnell Geld verdienen durch Höhlen-Missionen
  • Wie lautet der FPS Command? So lässt du dir deine Performance anzeigen
  • Die besten Star Citizen Alternativen – Das sind sie & sie sind großartig

Gewinnspiele, Goodies und Give Aways zur CitizenCon 2022

Natürlich sollst du als Zuschauer auch nicht leer ausgehen. Und was darf auf einer richtigen Convention nicht fehlen? Richtig, eine Menge Goodies, Geschenke und Gewinnspiele.

Alle Spieler bekommen nach der CitizenCon ein digitales Goodie Pack zur Verfügung gestellt. Darin enthalten ist Francis, ein Plüsch-Wal, der Frontier Behring Grenade Launcher und der Frontier Jumpsuit.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit ein Miniatur-Modell zu gewinnen von JR Design & Fabrication’s. JRDF stellen unter anderem Modelle von Star Citizen-Schiffen her.

Obendrein kannst du einen Tobii Eye Tracker 5 gewinnen. Star Citizen ist perfekt dafür geeignet, um es mit Gesichts- und Kopferkennung zu spielen. Damit kannst du deinen Charakter durch das Bewegen deines eigenen Kopfes beeinflussen. Der Tobii Eye Tracker 5 ist ein Modell der neusten Generation und bestens für das Headtracking geeignet.

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Star Citizen diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Star Citizen
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Previous ArticleLost Ark Stammhügel: Alle Mokoko-Samen und Sammelobjekte
Next Article Medieval Dynasty: Hasenfalle Bauen – So geht’s
Erik Hasenknopf
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Instagram
  • LinkedIn

Related Posts

Cyberpunk 2077 Phantom Liberty Gameplay Leak

Cyberpunk 2077: Die erste Stunde von Phantom Liberty im Video

September 25, 20232 Mins Read
modern-warfare-2-season-6-warzone

CoD MW2 & Warzone Season 6: Alle Inhalte, Halloween-Event & Startzeit

September 20, 20234 Mins Read
dead-matter-new-map-areal

Dead Matter erscheint auf Steam: Sollte man es kaufen?

September 18, 20233 Mins Read
arma-reforger-update-ground-support-patchnotes

Arma Reforger Environment Update (0.9.9.97) – Verbesserte Map & neue Assets

September 14, 20234 Mins Read
Project Rene Titel

Die Sims 5 wird für alle kostenlos spielbar sein

September 13, 20232 Mins Read

Zelda-Film soll nun doch kommen

September 13, 20232 Mins Read
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Guided-Darkmode

Guided.news im kurzen Überblick:

  • Über eine Million monatliche Leser
  • Starker Fokus auf Game Guides
  • Wir schreiben über alle relevanten Themen
Nitrado
Facebook X (Twitter) Instagram Discord YouTube LinkedIn TikTok
  • Über Guided
  • Unser Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided Media

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz
Comment Author Info
‹ Back to Categories
You are going to send email to

Move Comment