Hammer, The Day Before hat die Survival-Community im Sturm erobert. Die Optik und Spielwelt sehen unfassbar aus. Jetzt wurde ein neue Combat Trailer veröffentlicht.
Das ist Day Before: The Day Before ist ein Survival Game das alle bisher bekannten Grenzen sprengen möchte. Nicht nur bietet es unglaubliche Optik und Grafik, sondern tiefgreifendes Gameplay und eine wunderbare Open World. Jetzt wurde neues Gameplay veröffentlicht und wir schauen uns das einmal genauer an! Hier geht's zur letzten ausführlichen Analyse von The Day Before.
Das zeigt das Video: Der aktuellste Trailer zu The Day Before zeigt erneut, wie unfassbar gut das Spiel aussehen kann. Direkt zu Beginn des Materials kannst du die Einblendung "In Game Footage" sehen. Allem Anschein nach spiegeln die Trailer das angepeilte Endergebnis wider.
Außerdem siehst du einen ersten waschechten Kampf. In The Day Before scheinst du stets in der Third-Person-Perspektive zu stecken. Weder zielen noch Zoomen stecken dich in die erste Person. Was uns direkt aufgefallen ist, ist das Fadenkreuz. Mit diesem sich radial ausdehnenden Fadenkreuz ist es schwer, Rückstoß & -Muster zu erkennen und zu kontrollieren.
Außerdem scheinen Feinde nur wenige Treffer einstecken zu können, unser Gameplay-Protagonist dafür umso mehr. Das deutet erst einmal darauf hin, dass The Day Before kein Hardcore-Survival-Titel wird. Viel eher scheint es in Richtung PvPve á la The Division zu driften.
Zum Schluss führt die Hauptfigur eine Exekutionsanimation durch, bevor ihn ein Panzer überrascht. Aus diesem schallen Stimmen, was bedeuten kann, dass auch Spieler diese Fahrzeuge steuern dürfen -- solange es hier mit rechten Dingen zugeht.
Kann das echt sein? Wie viele Kommentatoren unterhalb des YouTube-Videos anmerken, gibt es kein Survival-Spiel mit einer solch detaillierten Optik. Zwar ist der Entwickler Fntastic kein unbeschriebenes Blatt, immerhin ist er für The Wild 8 verantwortlich, solch große Projekte stehen aber nicht im Portfolio.
Je mehr wir allerdings von The Day Before zu Gesicht bekommen, desto wahrscheinlicher erscheint uns ein Release. Der Fakt, dass die Entwickler keinen einzigen Cent für dubiose Finanzierungspläne von den zukünftigen Spielern verlangen, spielt ebenfalls in die Glaubwürdigkeit hinein.
Zum Release sagen Entwicklern und vorab geladene Presse nur "Coming Soon" (zu Deutsch: Erscheint bald).