Die riesige Schnecke Achatina nimmt dir die Zementproduktion in ARK: Survival Evolved ab, wenn du sie gezähmt hast. Auch wenn sie sonst nicht viel kann, sind mehrere Achatinen eine perfekte Quelle für Zement.
In unserem Guide zur Achatina erfährst du alles, was du über die große Schneckenart wissen musst. Aber auch, wie du ihn einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.
Das ist die Achatina in ARK: Survival Evolved
Aussehen: Die Achatina sieht aus wie eine riesige Schnecke, wobei ihr Haus auch ein wenig an eine Muschel erinnert.
Wild: Die Achatina siehst du meist dabei, wie sie einfach durch die Gegend kriecht. Sie ist passiv und reagiert auch nicht aggressiv, wobei selbst das egal wäre, da sie, wie eine Schnecke eben, nicht die höchste Geschwindigkeit aufbringen könnte, dich zu jagen.
Gezähmt: Hast du die Achatina erst einmal gezähmt, errichte ein Gehege für sie und stelle sie auf “Wandern”, wodurch sie Zement (oder auch: Achatina Paste) eigenständig herstellt, was du später aus ihrem Inventar sammeln kannst. Im Gegensatz zu anderen Kreaturen in Ark, kackt sie auch Zement. Mit einer großen Achatina Zucht brauchst du also nie wieder selbst Zement herzustellen.
Hier findest du die Achatina in ARK
An folgenden Standorten findest du die Achatina in ARK:
So zähmst du die Achatina in ARK
So jagst du die Achatina: Nimm dir einen Bogen oder die Armbrust, um die Betäubungspfeile auf sie zu schießen. Achte dabei auf das Level der Achatina, damit du sie nicht aus Versehen mit der Armbrust tötest.
So zähmst du sie: Sobald sie bewusstlos ist, legst du den süßen Gemüsekuchen (Rezept siehe unten) in ihr Inventar und fütterst sie damit. Um die Achatina unten und den Betäubungswert oben zu halten, nutzt du am besten das Narkosemittel oder Narcobeeren. Der Betäubungswert der Achatina geht ziemlich schnell runter, weshalb du gut vorbereitet sein solltest.
Das frisst eine Achatina in ARK
Hast du deine Achatina gezähmt, ist es wichtig zu wissen, dass diese ausschließlich Gemüsekuchen futtert. Solltest du diesen nicht regelmäßig herstellen können, wirst du sie nicht dauerhaft versorgen können.
- Süßer Gemüsekuchen
- Zutaten: 2x Riesenbienen Honig, 4x Harz, 2x Karotten, 2x Mais, 2x Kartoffel, 4x Stimulanzien, 25x Fasern, 1x Wasser
- Zutaten Stimulanzien: 5x Stimbeeren, 2x Zündpulver
So züchtest du die Achatina in ARK
So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Dinos ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.
Das Zucht-Intervall einer Achatina liegt bei 18 bis 48 Stunden.
Nach einer erfolgreichen Paarung, ist die weibliche Achatina, wenn du nach Standardeinstellungen spielst, für ca. 8 Stunden trächtig. Nach diesen 8 Stunden, kannst du das kleine Achatina Baby auf der Welt willkommen heißen. Als Baby beansprucht es weitere 9 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Fleisch ins Inventar legen musst. Achte hierbei auf die Prägungs-Intervalle alle 8 Stunden, um das größte Potenzial aus dem Baby zu kitzeln.
Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 3 Tage und 20,5 Stunden.
Anfänger Tipps zum Thema züchten in ARK findet ihr hier:
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!