Der Amargasaurus kam mit dem Lost Island DLC zu ARK: Survival Evolved. Du findest ihn im Schneebiom und in der Wüste auf Lost Island. Der Amargasaurus ist gezähmt ein richtiger Allrounder, so eignet er sich zum Farmen, Reiten, Tragen von Lasten und zum Kämpfen.
In unserem Guide zum Amargasaurus erfährst du alles, was du über den aggressiven Pflanzenfresser wissen musst. Aber auch, wie du ihn einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.
Das ist der Amargasaurus in ARK: Survival Evolved
Aussehen: Der Amargasaurus ist ein Sauropode und gehört zur gleichen Familie wie der Brontosaurus und der Diplodocus. Von Kopf bis Schwanzende hat er zwei parallel laufende Reihen von Stacheln, die am Nacken deutlich länger sind, als am Rest seines Körpers. Die Stacheln machen es dem Amargasaurus durch Speichern von extremer Hitze oder extremer Kälte möglich, seine Körpertemperatur zu kontrollieren und in jeder Umgebung anpassungsfähig zu leben.
Wild: Den Amargasaurus kannst du, wenn du Glück hast, alleine treffen oder in einer kleinen Herde. Bei der kleinsten Wahrnehmung einer Bedrohung wird er direkt aggressiv und versucht die Bedrohung zu eliminieren. Dabei setzt der Amargasaurus jeden Angriff ein, der ihm zur Verfügung steht. Aus diesem Grund solltest du dich einer Gruppe auf keinen Fall ohne Plan nähern!
Gezähmt: Hast du den Amargasaurus erst einmal gezähmt, ist er ein wahres Multitalent. Er eignet sich als Reit- und Lastentier, da er für seine Größe recht schnell ist und auch schwimmen kann. Zudem kann der Amargasaurus prima zum Farmen von Beeren, Holz und Fasern verwendet werden. Auch zum Kampf eignet sich der Armagasaurus: so kannst du von seinem Hals/Kopf aus drei verschiedene Arten von Stacheln abfeuern:
- Hitzestacheln: Erzeugen einen Feuerkreis und fügen dem Gegner innerhalb dessen zusätzlichen Feuerschaden zu.
- Kältestacheln: Frieren Gegner innerhalb des Eiskreises ein und machen sie bewegungsunfähig.
- Lila Stacheln: Verringert die Rüstungen der Gegner innerhalb des lila Kreises deutlich.
Das ist natürlich noch nicht alles. Die Stacheln des Amargasaurus erhöhen außerdem deine Harzproduktion für ca. 6 Stunden.
Hier findest du den Amargasaurus auf Lost Island
An folgenden Standorten findest du den Amargasaurus in ARK:
So zähmst du den Amargasaurus in ARK
Anders als bei den meisten Dinos musst du zusammen mit dem Amargasaurus gegen andere Kreaturen kämpfen, um ihn zu zähmen.
Damit dich der aggressive Pflanzenfresser nicht direkt angreift, solltest du einen Ghillie Anzug tragen und vorher Fria Curry oder Calien Soup zu dir nehmen, um seine Aggressionen zu stoppen. Hast du die Aggression bereits ausgelöst, helfen dir weder Curry noch Suppe.
Wenn du bereit bist, gehst du an den Amargasaurus heran, bis dort “(E) SYNC Temperature to tame” steht und du dich verbinden kannst. Ab da folgt dir der Amargasaurus und greift alles an, was euch über den Weg läuft.
Um ihn erfolgreich zu zähmen, musst du darauf achten, dass er nicht unter 85 % Leben fällt, da sonst euer Zähm Fortschritt zurückgesetzt wird. Um sein Leben wieder herzustellen, kannst du ihn beispielsweise mit einem Gemüsekuchen heilen. Zusätzlich solltest du ihn mit dem exzeptionell Kibble füttern (Rezept weiter unten).
Du musst so lange mit ihm zusammen andere Kreaturen bezwingen, bis er gezähmt ist.
Das brauchst du für die Zähmung
- Gesamter Ghillie Anzug: 26x organisches Polymer, 40x Leder, 18x Fasern
- Fria Curry: 5x Mais, 5x Karotte, 20x Azulbeere, 10x Mejobeere, 2x Narkosemittel, 1x Wasser.
- Calien Soup: 5x Zitrone, 20x Tintobeere, 20x Amarbeere, 10x Mejobeere, 2x Stimulanzien, 1x Wasser.
- Gemüsekuchen: 2x Honig, 4x Saft (Sap), 2x Karotten, 2x Mais, 2x Kartoffeln, 4x Stimulanzien, 25x Fasern, 1x Wasser.
So stellst du den Amargasaurus Sattel her
Um den Amargasaurus Sattel herzustellen, benötigst du Stufe 55 und 18 Engramm-Punkte, um das Rezept freizuschalten. Folgende Ressourcen brauchst du jetzt zum Herstellen:
- 255 Leder
- 140 Fasern
- 30 Metallbarren
- 6 Amargasaurus Stacheln
Das frisst ein Amargasaurus in ARK
Hast du deinen Amargasaurus gezähmt, ist es wichtig zu wissen, was dieser gerne frisst. Amargasaurier gehören zu den Pflanzenfressern, das macht die Wahl des Futters natürlich einfacher.
- außergewöhnliches Trockenfutter (Exceptional-Kibble):
- Zutaten: 1x extra großes Ei, 10x Mejobeere, 1x seltene Blume, 1x Focal Chili, 5x Fasern
- Gekochtes Focal Chili: 9x gegrilltes Fleisch, 5x Zitrone, 20x Armabeere, 20x Azulbeere, 20x Tintobeere, 10x Mejobeere, 1x Wasser
- Gemüse
- Beeren
- Mejobeere
- frische Gerste
- Sojabohnen
- frischen Weizen
- getrockneten Weizen
So züchtest du den Amargasaurus in ARK
So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Dinos ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.
Das Zucht-Intervall eines Amargasaurus liegt bei 18 bis 48 Stunden.
So brütest du Eier aus: Hast du ein befruchtetes Amargasaurus Ei aus einer erfolgreichen Paarung erhalten, beginnt das Brüten. Hierfür sollte die Umgebungstemperatur vom Ei zwischen 26 °C und 29 °C liegen. Nach Standardeinstellungen schlüpft das kleine Amargasaurus-Baby nach ca. 5 Stunden. Danach beansprucht es ca. 9 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Beeren, Gemüse etc. (siehe oben) ins Inventar legst. Achte hierbei auf die Prägungs-Intervalle alle 8 Stunden, um das größte Potenzial aus dem Baby zu kitzeln.
Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig aus Trögen fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 3 Tage und 20,5 Stunden.
Anfänger Tipps zum Thema züchten in ARK findet ihr hier:
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!