• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Elden Ring: Patch 1.09 bringt Raytracing und Balance-Anpassungen
  • Zelda TotK: Revolutionäres Gameplay und Gratis-Download
  • Diablo 4: Der Barbar bekommt zum Launch mehrere Buffs spendiert
  • World War 3: Neue Maps geteasert & Season 2 angekündigt
  • Diablo 4: So levelst du am schnellsten
  • Arma Reforger: VFX-Update verbessert zerstörbare Umgebung & Partikel
  • Diablo 4: PVP Zone – Das sind die “Felder des Hasses”
  • Star Wars: Neuer Ego-Shooter von Respawn ist inspiriert von Dark Forces
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » ARK: Survival Evolved: Gigantopithecus zähmen, füttern und züchten – so geht’s!
ark-survival-evolved-gigantopithecus-guide
Guides

ARK: Survival Evolved: Gigantopithecus zähmen, füttern und züchten – so geht’s!

Kevin LinkBy Kevin LinkJuli 14, 20225 Mins Read

Deutsch English

Der Gigantopithecus aus ARK: Survival Evolved, ist ein sehr großer Affe, der dem Orang-Utan ähnlich ist. Er bewegt sich auf zwei Beinen fort, ist territorial und ein Pflanzenfresser. Gezähmt ist er außerordentlich gut darin, dich mit Fasern zu versorgen, da er diese beim Wandern einsammelt.

In unserem Guide zum Gigantopithecus erfährst du alles, was du über den territorialen Pflanzenfresser wissen musst. Aber auch, wie du ihn einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.

Das ist der Gigantopithecus in ARK: Survival Evolved

Aussehen: Der Gigantopithecus ist ein riesiger Affe, neben seiner Abstammung zum Orang-Utan kann man ihn auch schnell mit einem Yeti oder Bigfoot verwechseln. Eine Yeti-Variante gibt, es seit dem Patch 237 in der Schneehöhle auf der Map The Island, jedoch ist dieser nicht zähmbar und weit aggressiver.

Wild: Du wirst den Gigantopithecus eher vereinzelt in den Bereichen rund um den Redwood antreffen. Am liebsten liegt er einfach nur herum und isst Beeren, die er sich von den Sträuchern sammelt. Da er ein Pflanzenfresser ist, brauchst du erst mal keine Angst vor ihm zu haben. Solltest du dich einem Gigantopithecus jedoch zu sehr nähern oder ihn sogar berühren, wird er schnell aggressiv.

Gezähmt: Wenn du erst einmal einen Gigantopithecus gezähmt hast, bietet er dir verschiedene Vorteile. Er dient zur Beschaffung von Fasern, die er beim Wandern automatisch einsammelt. Außerdem kann er dich auf weiter entfernte Orte oder kleine Klippen hochwerfen. Auch als Tank ist er durch seine hohen Lebenspunkte sehr gut brauchbar und mit seinen Angriffen kann er die Rüstung anderer Spieler schnell zerstören.

So zähmst du den Gigantopithecus in ARK

Da der Gigantopithecus passiv gezähmt wird, entfällt für dich das Jagen und Betäuben. Um ihn zu zähmen, musst du lediglich die bevorzugte Nahrung in den letzten Slot deiner Schnellleiste legen und dich langsam dem Gigantopithecus nähern. Nun kannst du ihn mit der Aktion “Füttern” nach und nach zu deinem Freund machen. Du solltest jedoch aufpassen, dass dein neuer Freund während des Zähmvorgangs nicht aus Versehen gegen dich läuft, denn sollte das passieren, wird er aggressiv und du musst erst einmal aus seiner Reichweite fliehen, bevor du es erneut versuchen kannst. Deinen aktuellen Fortschritt des Zähmens verlierst du dadurch aber nicht nur die Effektivität, falls du zurück angreifst und nicht sofort fliehst.

Die sichere Variante: Du kannst dir auch einen Gigantopithecus mit einem Argentavis, Wyvern oder Quetzal mitnehmen und in eine vorher gebaute Falle fallen lassen. Optimalerweise nutzt du dafür nur eine sehr kleine Falle in der Größe eines Fundaments, damit der Gigantopithecus sich möglichst nicht mehr bewegen kann. So kannst du ihn von oben über eine Rampe regelmäßig füttern, ohne Gefahr zu laufen, dass er die Richtung wechselt und gegen dich läuft.

Die fortgeschrittene Variante: Wenn du schon recht weit im Spiel fortgeschritten bist und einen Helfer an deiner Seite hast, gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Für diese muss lediglich dein Helfer einen Quetzal fliegen und den Gigantopithecus einfangen. Dann fliegt er möglichst nah an dich heran und du kannst den Gigantopithecus einfach zähmen, solange er von Quetzal festgehalten wird. Bei dieser Variante schlägt er zwar auch manchmal nach dir, aber du kannst ihn dennoch immer weiter füttern und brauchst nicht aus seiner Reichweite zu fliehen.

Das frisst ein Gigantopithecus in ARK

Hast du deinen Gigantopithecus gezähmt, ist es wichtig zu wissen, was dieser gerne frisst. Sie gehören zu den Pflanzenfressern, das macht die Wahl des Futters natürlich einfacher.

  • Trockenfutter (Regular-Kibble):
    • Zutaten: 1x mittelgroßes Ei, 2x Mais, 2x Kartoffeln, 1x Räucherfleisch, 5x Fasern, 1x Wasser
    • Räucherfleisch Zutaten: 1x gegrilltes Fleisch, 1x Öl, 3x Zündpulver
  • Mejobeere
  • Beeren

So züchtest du den Gigantopithecus in ARK

So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Gigantopithecus ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.

Das Zucht-Intervall eines Gigantopithecus liegt bei 18 bis 48 Stunden.

Nach einer erfolgreichen Paarung, ist der weibliche Gigantopithecus, wenn du nach Standardeinstellungen spielst, für ca. 6-7 Stunden trächtig. Nach dieser Zeit kannst du das kleine Gigantopithecus Baby auf der Welt willkommen heißen. Als Baby beansprucht es weitere 8 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Fressen ins Inventar legen musst. Achte hierbei auf die Prägungs-Intervalle alle 8 Stunden, um das größte Potenzial aus dem Baby zu kitzeln.

Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 3 Tage und 5 Stunden

Anfänger Tipps zum Thema züchten in ARK findest du hier:

Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!

ARK: Survival Evolved
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Kevin Link
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

Related Posts

Diablo 4: So levelst du am schnellsten

März 23, 20234 Mins Read

Diablo 4: PVP Zone – Das sind die “Felder des Hasses”

März 23, 20233 Mins Read

Diablo 4: Alle Nebenquests in den Zersplitterten Gipfeln

März 23, 20233 Mins Read

Diablo 4: Das ist das Totengeflüster

März 23, 20232 Mins Read

Diablo 4: Festungen erklärt – Standorte und Belohnungen

März 23, 20233 Mins Read

Diablo 4: Der große Edelsteine und Sockel Guide

März 23, 20235 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.