Hast du noch Performance-Probleme in ARK: Survival Ascended (ASA), haben wir einige Tipps für dich, um deine FPS zu verbessern. Von Steam-Startoptionen, über Einstellungen hin zu Konsolenbefehle kannst du mit unseren Tipps deine FPS mehr als verdoppeln.
Das erwartet dich in unserem Guide:
Bevor du ARK: Survival Ascended startest, solltest du sichergehen, dass du das Spiel auf einer SSD Festplatte installiert hast, falls du eine zur Verfügung hast. Das wird auch von Studio Wildcard so empfohlen und verbessert die FPS und Ladegeschwindigkeiten.
Hast du ASA korrekt installiert, kannst du zudem die Steam-Startoptionen anpassen, um noch mehr Performance zu erhalten:
Wenn du jetzt ARK startest, werden alle verfügbaren Kerne deines Computers genutzt und so die Last besser verteilt. Das kann, je nach Computer, die Performance verbessern. Die Option schadet definitiv nicht, also solltest du sie mit hineinnehmen.
Bist du im Spiel und hast eine schlechte Performance, kannst du durch die Spiel-Einstellungen noch einiges herausholen, ohne die Qualität komplett herunterzuschrauben. Wir konnten so unsere Performance mit unserem RTX 3080ti Ultra-Widescreen-Setup von rund 25 FPS auf 60 FPS verbessern.
Bei den Video-Einstellungen achtest du auf folgende Dinge:
Hast du eine Nvidia Grafikkarte, achtest du bei den RTX Einstellungen auf folgende Dinge:
Hast du alle Einstellungen übernommen, speicher sie ab und kehre ins Hauptmenü zurück. Betritt dann deinen Server oder deinen Einzelspieler-Speicher erneut, um das Ergebnis zu sehen.
Im oberen Vergleich siehst du links im Bild, wie ASA auf den höchsten Einstellungen aussieht, dafür aber nur mit rund 20 FPS läuft. Rechts ist die Version mit den oben genannten Einstellungen. Visuell ist das zwar zugegebenermaßen ein Downgrade, vorwiegend die Detaildichte, aber ASA sieht dennoch gut aus und der FPS-Boost ist es allemal wert.
Möchtest du noch mehr FPS aus deinem Spiel holen, kannst du mithilfe der Konsolenbefehle ein paar der Ressourcenfressenden Optionen deaktivieren. Wir verraten dir, wie!
Bist du auf deinem eigenen Server oder im Einzelspieler unterwegs, musst du zuerst die Admin-Konsole aktivieren. Das tust du über die Spiel-Optionen:
Jetzt wird es allerdings ein wenig tricky, denn mit einem deutschen Tastatur-Layout scheint es noch Probleme zu geben. Dir bleibt also nichts anderes Übrig, als vorübergehend ein amerikanisches Layout zu aktivieren.
Hast du das EN Layout aktiviert, kannst du ins Spiel zurückkehren und mithilfe der ^-Taste oben links auf deiner Tastatur neben der 1 die Konsole öffnen. Das ist ein kleines schwarzes Textfenster am unteren Bildschirmrand. Jetzt kannst du diverse Befehle eingeben, die deine Performance weiter verbessern.
Die besten Optionen:
Mit den ausgeschalteten Wolken und Nebel erhältst du noch mal rund 10-15 FPS mehr. Zudem wirken die Farben so viel kräftiger und der visuelle Downgrade der vorherigen Optionen wird etwas ausgeglichen.
Mit unserem Setup konnten wir so stabile 70-75 FPS erreichen. Studio Wildcard arbeitet aber weiterhin an Performance-Verbesserungen, die es hoffentlich bald überflüssig machen, die Einstellungen so weit herunterzudrehen.
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!