• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide Übersicht
    • Diablo 4 Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Diablo 4: Mit dem Necromancer Blutnebel Build bist du unsterblich
  • Atomic Heart: Alle Gegner des Bioshock-Rivalen auf einen Blick
  • World War 3: Trailer zur neuen Karte „Tokyo” – So sieht sie aus
  • DayZ: Ultimativer Raid Guide – Sprengstoff, Schusswaffen oder Fäuste?
  • Operation Harsh Doorstop: Shooter-Sandbox erhält zerstörbare Umgebung
  • Atomic Heart: So löst du das Heizraum Puzzle
  • Escape from Tarkov: Diese Mod bringt Blut und Verstümmelung
  • Resident Evil 4: Hier findest du das goldene Hühnerei – Location Guide
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide Übersicht
    • Diablo 4 Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » ARK Survival Evolved: Alle Steam-Startoptionen, die dein Spiel verbessern
ark-survival-evolved-steam-start-options
Guides

ARK Survival Evolved: Alle Steam-Startoptionen, die dein Spiel verbessern

Kevin LinkBy Kevin LinkJuli 8, 20225 Mins Read

Deutsch English

Im Spiel ARK: Survival Evolved gibt es einige Steam-Startoptionen, die du nutzen kannst, um z.B. noch mehr FPS zu bekommen. Auch nach dem vollständigen Release von ARK kann es unter Umständen besonders auf etwas älteren Rechner noch nötig sein, diese Startoptionen zu nutzen.

Worum geht es eigentlich? Du hast noch nie von Steam-Startoptionen gehört oder musstest sie schlichtweg noch nicht nutzen? Dann gibt es hier einmal einen Crash-Kurs. Mit den Steam-Startoptionen ist es dir möglich, bestimmte Spieloptionen noch vor dem Start des Spiels zu verändern oder sogar zu überschreiben. Dies ist eine der effektivsten Methoden, um inkompatible Grafikeinstellungen rückgängig zu machen oder noch mehr Leistung aus einem Spiel zu kitzeln.

Im Folgenden werden wir dir zunächst die wichtigsten, vorgegebenen Steam-Startoptionen für ARK: Survival Evolved vorstellen. Danach kommen wir zur individuellen Festlegung, die zu deutlichen Verbesserungen in Sachen Performance und FPS führen kann.

Voreingestellte Startoptionen

Sobald man ARK: Survival Evolved startet, erhält man einige voreingestellte Startoptionen in einem kleinen zusätzlichen Fenster. Davon kann nur eine ausgewählt werden.

Wichtig: Falls ihr individuell eingestellte Startoptionen – später mehr dazu – nutzt, dann wählt ihr hier prinzipiell einfach „Launch ARK“.

  • Launch ARK (DirectX 10, Low End Graphics): Hier wird ARK mit DirectX 10 und niedrigen Grafikeinstellungen gestartet, um das Spielen auch auf schwächerer Hardware zu ermöglichen. Dadurch fallen besonders die Shader ins Gewicht, die durch diese Einstellung nahezu verschwinden.
  • Launch ARK with NVIDIA Ansel: Diese Option ermöglicht die Funktion der Nvidia Ansel Technologie für besonders schöne Screenshots.
  • Launch ARK (Extremely Low Memory): Diese Optionen nutzen den –sm4 Befehl und zwingen das Spiel dazu, das DX10 Shader Model 4 zu benutzen. Außerdem werden alle erweiterten Optionen überschrieben und deaktiviert. Hat euer Rechner nur 4GB Arbeitsspeicher, ist diese Option empfehlenswert.
  • Launch ARK (No Sky Effects): Damit startet ihr das Spiel ohne Himmelseffekte. Ihr seht dann prinzipiell keine Wolken und weniger Sterne am Nachthimmel. Den gleichen Effekt erzielt die Starteigenschaft „–nomansky“.
  • Reset Game Resolution: Damit setzt ihr beim Start die Auflösung zurück.
  • Launch ARK (Reset Active Total Conversion): Diese Option ist nur dann für euch interessant, wenn ihr eine Total Conversion Mod (beispielsweise Valhalla) über den Steam Workshop abonniert habt. Sie sorgt dafür, dass wieder die Standard-ARK-Map geladen wird.

Individuelle Steam-Starteigenschaften

In den Foren wirst du häufig darüber stolpern, dass Spieler für ARK: Survival Evolved dazu raten, die Starteigenschaften des Spiels individuell festzulegen. Nicht selten ist dabei von folgender Zeile die Rede – „-USEALLAVAILABLECORES -sm4 -d3d10 -nomansky –lowmemory“. Im Folgenden erklären wir dir nun was diese Befehle bedeuten und wie du sie setzt.

Die Steam-Startoptionen Oberfläche in den Eigenschaften des Spiels.

Wenn du Steam geöffnet hast, klick auf deine Bibliothek. Dort führst du einen Rechtsklick auf ARK: Survival Evolved aus und klickst dann ganz unten auf „Eigenschaften“. Im neu geöffneten Fenster findest du direkt auf der ersten Registerseite „Allgemein“ den Button „Startoptionen festlegen…“. Wenn du diesen betätigst, öffnet sich ein weiteres Fenster. In die zu sehende Zeile kannst du jetzt die gewünschten Startoptionen eintragen.

Wichtig: Sobald ihr hier Einstellungen festlegt, startet ihr ARK: Survival Evolved grundsätzlich mit „Launch ARK“. Alle anderen voreingestellten Startoptionen überschreiben ansonsten eure individuell festgelegten Starteigenschaften.

Mehr Guides & Hilfen zu Ark Survival Evolved
  • ARK Survival Evolved 2 auf 2023 verschoben – Was wissen wir?
  • Survival Evolved: Quetzal zähmen, füttern und züchten + WEITERE ZÄHM-GUIDES
  • Polymer farmen und herstellen – So geht’s

„-useallavailablecores”

Dieser Befehl wirkt sich nicht auf die Grafik des Spiels aus, er kann dir dennoch ein paar FPS bescheren. Außerdem sollten das Spiel und die Inhalte schneller geladen werden. Einen wirklich großen FPS-Gewinn habt ihr mit diesem Kommando nur dann, wenn euer Hauptprozessor ohne die Einstellung euren Grafikprozessor drosseln würde.

„-high”

Damit erhält ARK: Survival Evolved eine höhere Priorität für den Arbeitsspeicher und die CPU. Bei älteren und langsamen Systemen können dadurch FPS-Einbrüche und Abstürze vermieden werden.

„-nomansky”

Wie bereits erwähnt, werden damit keine Himmelseffekte (wie Wolken oder zahlreiche Sterne) angezeigt. Hiermit dürft ihr wieder einen FPS-Zuwachs erwarten.

„-sm4″

Mit diesem Befehl wird ARK: Survival Evolved nur noch mit dem Shader Model 4 (DirectX 10) statt mit dem Shader Model 5 (DirectX 11) geladen. Damit gewinnst du ungefähr 15-20 FPS, siehst das aber auch deutlich an der Grafik. Zusätzlich werden alle erweiterten Optionen im Spiel ausgeblendet und können nicht aktiviert werden. Im Vergleich zu DirectX 11 wird es nachts auch etwas dunkler sein und durch den „Bloomeffekt“ könnte es ab und an vorkommen, dass beispielsweise der Schnee stark blendet.

Randinformation: Über zwei Kommandobefehle im Spiel (TAB) kannst du das Blenden ein wenig reduzieren – „r.bloomquality 0“ und „r.lightshafts 0“.

„-d3d10″

Damit läuft ARK: Survival Evolved komplett mit DirectX10 – der Befehl „-sm4“ ist komplett enthalten. Du wirst bis zu 30 FPS mehr erreichen können, musst aber gleichzeitig mit einer bedeutend schlechteren Grafik leben.

-lowmemory

Wie bereits vorab erwähnt, läuft das Spiel durch diesen Befehl mit ungefähr 4GB Arbeitsspeicher. Bis zu 10 FPS können hier gewonnen werden. Zusätzlich werden alle erweiterten Optionen und Schatten ausgeschaltet.

„-culture=…”

Der Befehl legt die Sprache des Spiels fest. Ersetze hier ganz einfach die Punkte durch die Kürzel der gewünschten Übersetzung (z. B. en für Englisch, de für Deutsch).

An dieser Stelle möchten wir auf den englischen Guide zur Verbesserung der FPS von Acandri hinweisen – zu finden unter diesem Link.

Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!

ARK: Survival Evolved
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Kevin Link
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

Related Posts

Diablo 4: Mit dem Necromancer Blutnebel Build bist du unsterblich

März 27, 20235 Mins Read
Atomic Heart: Alle Gegner

Atomic Heart: Alle Gegner des Bioshock-Rivalen auf einen Blick

März 27, 20235 Mins Read
raid-dayz

DayZ: Ultimativer Raid Guide – Sprengstoff, Schusswaffen oder Fäuste?

März 27, 202312 Mins Read
Atomic Heart Boiler Room

Atomic Heart: So löst du das Heizraum Puzzle

März 27, 20232 Mins Read

Resident Evil 4: Hier findest du das goldene Hühnerei – Location Guide

März 27, 20232 Mins Read

ARK: Osterevent 2023 – Alle News und Informationen

März 27, 20233 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.