In der unbarmherzigen offenen Spielwelt von Conan Exiles gibt es zahlreiche Bosse, die du für reichlich Loot bezwingen kannst. Wir sagen dir in unserem Guide, welche Weltbosse es gibt und an welchen Standorten du sie findest.
Das zeigt dir unser Guide:
Neben zahlreichen Mini-Bossen, die in Hyboria ihr Unwesen treiben und einen Totenkopf an ihrem Namen aufweisen, gibt es auch besonders starke Bosse, die mit 3 Totenköpfen gekennzeichnet werden und legendäre Items sowie Fragments of Power fallen lassen. Diese besonderen Bosse werden auch Weltbosse genannt und sie sind in den Exiled Lands zahlreich vertreten. Du kannst sie aber auch auf der Isle of Siptah finden.
Die Wüste in Conan Exiles ist das erste Gebiet, dass du in den Exiled Lands besuchst. Du wirst hier vermutlich deine ersten Level verbringen und deine Base errichten. Erkundest du die Wüste, wirst du auf verschiedene Weltbosse treffen.
Größer als selbst die größten Skorpione, sind Königsskorpione grauer und haben runde, geschwollene Krallen. Du kannst in Hyboria mehrere von ihnen finden.
Spawnpunkte:
Das Königsnashorn ist eine legendäre Kreatur. Ein Königsnashorn ist größer und gemeiner als ein gewöhnliches Nashorn und unterscheidet sich von seinen Brüdern auch dadurch, dass es ein einzelnes großes Horn an seiner Schnauze hat.
Teleport-Befehle:
In Bezug auf das Aussehen unterscheidet es sich nicht von der legendären Kreatur des Riesenkrokodils, aber es ist viel schwächer. Es bewacht die Rückseite von Gallamans Grab und enthält das gezackte Geißelsteinstück, das es vermutlich von Gallamans Leiche gefressen hat.
Spawnpunkte:
Der Weiße Tiger ist größer als die anderen Tiger sowie Schwarz, Weiß gestreift.
Teleport-Befehle:
Ein legendärer Elefant, der die nördlichen Teile der östlichen Savanne durchstreift.
Teleport-Befehle:
Dieser Boss ist nicht von der legendären Sandechsen-Königin zu unterscheiden, aber viel schwächer.
Spawnpunkt:
Ein skelettartiger Schlangenmensch, der mit einem schnellen Angriff und größerer Reichweite stapelbaren Blutungsschaden verursachen kann.
Teleport-Befehl:
Es sind die wiederbelebten Skelettreste eines Drachen. Es durchstreift den Sandkasten in The Arena. Diese schreckliche Bestie war einst der stärkste Drache, den die Riesenkönige je für den Einsatz in der Arena gezüchtet haben. Es wurde im Kampf von Tyros, dem halb riesigen, halb menschlichen Helden, getötet.
Spawnpunkt:
Eine riesige Spinne in einer Höhle.
Teleport-Befehl:
Valis der Loyale ist ein Anbeter von Hanuman, dem Affengott. Man findet ihn betend am Fuße einer alten Hanuman-Statue in Hanumans Grotte. Um ihn herum befindet sich ein Kreis gespenstischer Gestalten, die ebenfalls die Statue anbeten, und neben ihm eine schimmelige Notiz.
Teleport-Befehl:
Ein legendärer Skellet Krieger in King’s Niche.
Teleport-Befehl:
Ein größerer und stärkerer Wright, aber nicht so stark wie der Gravewalker.
Spawnpunkt:
Ein größerer und stärkerer Wright, aber nicht so stark wie der Gravewalker.
Spawnpunkt:
Der Champion des Kriegsmachers verursacht hohen Schaden, einen Statuseffekt, greift in mehreren Combos an und ist schwer gepanzert. Darüber hinaus ist der Kampf des Champions in drei Phasen unterteilt, in denen er bei 75 % Gesundheit schneller, stärker und physisch größer wird, was dann bei 50 % Gesundheit weiter verstärkt wird.
Spawnpunkt:
Der Felssturz ist eine legendäre Kreatur, die in der Passage östlich des Fingerfangfelsens gefunden werden kann. Er ist ein kolossaler, lebender Berg.
Spawnpunkt:
Die namenlose Stadt in den Exiled Lands befindet sich ebenfalls in der Wüste, dabei handelt es sich aber um ein vergessenes und verfluchtes Reich. Hier triffst du vorwiegend auf untote Wesen und mächtige Gegner.
Diese Kreatur ist normalen Wights sehr ähnlich, aber wesentlich größer und stärker. Er streift entlang eines riesigen Mauerabschnitts im Südwesten der namenlosen Stadt.
Teleport-Befehl:
Ein Grüner Drache ist eine Kreatur in Conan Exiles. Diese Variante kann Feuer spucken und ist trotzdem ziemlich tanky. Sie können zufällig in der namenlosen Stadt gefunden werden.
Genau wie der grüne Drache nur in Rot. Dieser Boss läuft ebenfalls in der namenlosen Stadt herum, südlich von Muriela’s Hioe.
Spawnpunkt:
Die Red Mother ist ein riesiger weiblicher Roter Drache. Es ist der älteste lebende Drache in der namenlosen Stadt. Vermutlich ist er das Alphatier und die Mutter aller lebenden Drachen in der Ruinenstadt.
Teleport-Befehl:
Diese legendären Kreaturen sind riesige, Pythonartige Schlangen, die Dutzende Meter lang sind.
Spawnorte:
Dieser weiße, große Gargoyle-Fledermaus-Dämon sieht dem Albino-Fledermaus-Dämon sehr ähnlich, wenn auch wesentlich stärker und verheerender. Es schützt den zentralen Schlafplatz der geflügelten Dämonen, die mit Wildheit über der namenlosen Stadt fliegen, und schlägt gnadenlos von oben zu.
Spawnort:
Dieser ehemalige Kommandant trägt eine eiserne Krone und einen zweihändigen Sternmetallhammer. Er steht auf einer kaputten Steinbrücke, die man erklimmen muss, um ihn zu erreichen, und überblickt Teile der namenlosen Stadt.
Teleport-Befehl:
Der Brute ist im Wesentlichen ein großes Schlangenmenschenskelett. Es ist einer von zwei Bossen, die aktiv ein wenig um seinen Spawn herumlaufen.
Spawnpunkt:
Dieser ehemalige Kommandant trägt eine eiserne Krone und ein einhändiges Sternmetallschwert. Er bewacht ein großes ewiges Flammenfeuer in einer kleinen künstlichen Bucht unterhalb des steinernen Wehrgangs.
Spawnpunkt:
Dieser ehemalige Kommandant trägt eine eiserne Krone und ein einhändiges Sternmetallschwert. Er bewacht ein großes ewiges Flammenfeuer in einer kleinen künstlichen Bucht unterhalb des steinernen Wehrgangs.
Spawnpunkt:
Die Tundra ist das Gebiet im Nordwesten der Exiled Lands, nördlich der Wüste und südlich des Schnee-Bioms. In der Tundra findest du stärkere Gegner ab Stufe 30 und bist einer kühlen Temperatur ausgesetzt.
Ein Rotbranch ist eine legendäre Kreatur in Conan Exiles. Es ist ein großes Skeletttier, das einer Mischung aus Gorilla und Rocknose King ähnelt. Ein Rotbranch ruht normalerweise an seinem Spawn-Standort und ist bei Annäherung feindselig.
Spawnpunkte:
Der King Beneath, auch bekannt als Barrow King oder Priestking, ist ein Boss in Conan Exiles. Er wohnt in der Höhle The Barrow King.
Teleport-Befehl:
Das Hochland befindet sich östlich der Tundra und ist ebenfalls zwischen der Wüste und des Schnee-Bioms gelegen. Hier triffst du ebenfalls auf Kreaturen ab Stufe 30 und findest eine reichhaltige Flora vor.
Eine Tochter des Gottes Ymir, die den legendären Foeshatter verwendet, um mit schweren Angriffen Krüppel- und Blutungsschaden zu verursachen. Sie lässt immer einen Leibwächter des Frostriesen fallen, den du beschwören kannst.
Teleport-Befehl:
Der große Dschungel im Osten der Karte, direkt an der Küste, ist für Spieler ab Stufe 20. Hier triffst du auf Spinnen, Gorillas, Tiger, Ureinwohnern und weiteren Gefahren.
Ein starker Kämpfer der Black Hand Fraktion.
Teleport-Befehl:
Die Dämonenspinne scheint eine mutierte Spinnenkreatur mit einem humanoiden Oberkörper zu sein. Kann auch gezähmt werden.
Spawnpunkte:
Eine riesige Spinne mit hoher Gesundheit, die von anderen kleinen Spinnen begleitet wird. Es gibt mindestens fünf dieser legendären Kreaturen. Sie haben alle die gleichen Werte.
Spawnpunkte:
Die Hexenkönigin ist eine der alten Herrscherinnen von Lemuria, die ausnahmslos alle Frauen waren. Sie verehrt den Gott Dagon.
Spawnpunkte:
Die Ritualbewahrerin ist der letzte Boss im Dungeon „Die versunkene Stadt“. Diese lemurische Priesterin ist für die Aufrechterhaltung des Rituals verantwortlich und fesselt Dagon an den Tempel. Sie ist mit einem lemurischen königlichen Gewand geschmückt und wird von mehreren Kultisten von Dagon begleitet.
Teleport-Befehl:
Das Schnee-Biom findest du weit im Norden der Exiled Lands. Es ist für Spieler ab Stufe 40 geeignet und das gesamte Gebiet ist mit Schnee bedeckt. Niedrige Temperaturen und starke Gegner wie Drachen, Yeti oder Mammuts machen das Überleben schwierig.
Die Königsgeißel (Kinscourge) – in seinem früheren Leben Tyros der Todesbringer genannt, ist der letzte Boss in The Black Keep.
Teleport-Befehl:
Ein weißer Drache bevorzugt im Gegensatz zu ihren südlichen Brüdern kältere Klimazonen. Man findet ihn am Eingang zum Hohen Weg und unter der Schmiede von Ymir.
Spawnpunkte:
Hrungnir of the Frost ist ein Frostriese und Dungeon-Boss, der im Thronsaal am Ende des mittleren Pfads im Tempel des Frosts zu finden ist. Er wird von mehreren Frostriesen bewacht.
Teleport-Befehl:
Bestimmte Legenden sprechen von einem Monster, das die kalten Berge durchstreift und jeden angreift, der töricht genug ist, dort draußen umherzuwandern. Diese legendäre Kreatur ist ein riesiges, schwarzes, affenähnliches Monster.
Teleport-Befehl:
Feasts-On-Flesh ist ein Boss und Abkömmling vom Child of Jhil.
Teleport-Befehl:
Die Nestmutter ist ein Boss und Abkömmling vom Child of Jhil.
Teleport-Befehl:
Der Unhold von Jhil ist ein Boss und Abkömmling vom Child of Jhil.
Teleport-Befehl:
Shrouded-By-Darkness ist ein Boss und Abkömmling vom Child of Jhil.
Teleport-Befehl:
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Conan Exiles diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!