Im Barbaren-Survival-MMO Conan Exiles gibt es viele Ressourcen und gerade zu Beginn benötigst du schnell Eisen und Kohle. Wir verraten dir, wie du schnell an die Ressource für bessere Ausrüstung herankommst.
Eisen bzw. Eisenstein (Ironstone) findest du ganz selten beim Abbau von Steinen. Wer aber große Mengen benötigt, der muss sich in die Berge begeben. Eisenstein-Vorkommen findest du weiter im Norden in den höher gelegenen Plateaus. Die Reise dorthin ist jedoch nicht ganz ungefährlich.
Auch interessant: Die Interaktive Conan Exiles Map mit allen Ressourcen und wichtigen Fundorten
Unterwegs triffst du auf Spinnen, Hyänen, Nashörner, Krokodile und viele mehr. Gehe also nicht alleine los oder wappne dich für einen Kampf. Solltest du bereits genug Ressourcen für eine Eisen-Spitzhacke haben, dann nimm sie mit. Deine Ausbeute wird mit dem besseren Werkzeug größer. Pass auch auf andere Spieler auf, denn jeder möchte das Eisen für sich beanspruchen.
Kohle findest du ebenfalls in den höher gelegenen Plateaus und weiter darunter. Unterwegs zum Eisen wirst du also höchstwahrscheinlich auf Kohle stoßen. Auch hier ist Vorsicht vor den unzähligen Feinden geboten.
Um aus dem Eisenstein die Eisenbarren zu machen, die du unter anderem für stärkere Waffen, Werkzeuge und Rüstungen benötigst, brauchst du einen Schmelzofen. In den Ofen musst du anschließend den Eisenstein sowie Holz oder Kohle zum Anfeuern legen. Dann heißt es abwarten. Du benötigst jeweils zwei Eisensteine, um einen Eisenbarren herzustellen.
Tipp: Legst du normale Steine in den Ofen, werden daraus Ziegel gebrannt.
Mehr zu Conan Exiles |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Conan Exiles diskutieren? Dann tritt unserem neuen Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!