Bei Dead Island 2 handelt es sich um eines der schönsten Spiele, die wir bisher spielen durften. Auch in Bezug auf Optimierung läuft hier alles nahezu rund. Wenn du trotzdem noch ein paar mehr FPS ohne große grafische Verluste erreichen willst, haben wir die besten Einstellung für den PC in diesem Artikel zusammengefasst.
Darum geht’s: Auch wenn Dead Island 2 insgesamt sehr rund läuft, kann es gerade auf schlechteren PCs der unteren Mittelklasse oder darunter durchaus passieren, dass du zu wenig FPS hast. Wir haben uns alle Einstellungen genauer angeschaut und diese auf unserem Testsystem unter die Lupe genommen, damit du es einfacher hast, die besten Einstellungen für dich zu finden.
Hier geht’s zur – Dead Island 2 – Guide-Übersicht
Unser Testsystem
- CPU: Intel i9 9900k
- GPU: Asus ROG RTX 2080
- RAM: 32 GB Corsair Vengeance 3600
- SSD: Samsung 980 Pro M.2 mit 1 TB
- Auflösung: 2560×1440
Die besten Einstellungen für den perfekten Mix aus Qualität & Performance
Dead Island 2 bietet die klassischen Grafikeinstellungen moderner Titel. Dementsprechend fällt die Optimierung für dich relativ simpel aus. Doch bevor wir ins Detail gehen solltest du — tut mir leid das aufführen zu müssen — deine Grafiktreiber updaten. Sowohl Nvidia (download) als auch AMD (download) haben bereits eine neue Treiberversion für Dead Island 2 veröffentlicht. Checke zudem ab, ob deine Hardware den Mindestvoraussetzungen entspricht!
Zuerst einmal sei gesagt, die voreingestellten Presets von Dead Island 2 funktionieren schon hervorragend. Zwischen den niedrigen Einstellungen und denen auf höchster Stufe, gibt es zwar Unterschiede, aber selbst auf den niedrigen Einstellungen sieht Dead Island noch klasse aus. Auf unserem System hatten wir zwischen beiden Presets einen Unterschied von ungefähr 20–30 FPS, wobei die niedrigen Einstellungen ca. 120 FPS brachten und das Spiel mit den höchsten Einstellungen noch ca. 90 FPS hatte.
Alle Einstellungen finden sich im Bereich »Anzeige«. |
- VSYNC – Nein
- Maximale Framerate – Auf die Hz des Bildschirms anpassen
- Hier solltest du die FPS an die Hz deines Bildschirms stellen oder einen Wert darunter nehmen. Beispielsweise bei einem Low-End PC 60 FPS oder 120 FPS, auch wenn du einen 144 Hz Monitor hast.
- Blickfeld – 90
- Ein höheres Blickfeld ist anspruchsvoller für die Grafikkarte. Der Standard ist 75, jedoch ist es weitaus angenehmer, mit 90 zu spielen.
- Erweitert
- Anti-Aliasing – Temporale Kantenglättung Niedrig
- Sichtweite – Hoch
- Nachbearbeitung – Hoch
- Schatten – Hoch
- Texturen – Ultra
- Effekte – Mittel
- Laubqualität – Mittel
- SSAO – Hoch
- Indirekte Schatten – Mittel
- Screen Space Reflections – Mittel
- Schattenqualität – Hoch/Mittel
- AMD FidelityFX Super Resolution 2 – Ausgewogen

Diese Einstellungen sind besonders Ressourcen hungrig
Falls dir die vorgeschlagenen Einstellungen noch nicht das gewünschte Ergebnis bringen, gehen wir in diesem Bereich noch einmal darauf ein, welche Einstellungen du noch weiter anpassen solltest, um mehr FPS zu bekommen. Dabei versuchen wir natürlich möglichst wenig Qualität einzubüßen.
- Anti-Aliasing
- Die Kantenglättung benötigt viele Ressourcen, durch die Anpassung nach unten sehen Objekte und Kanten nicht mehr ganz so rund aus. Du kannst jedoch noch ca. 5 FPS mit der niedrigsten Einstellung rausholen.
- Schatten
- Gerade in Dead Island 2 gibt es eine Menge Schatten. Entweder durch verschiedene Lichtquellen oder die Bäume und Pflanzen überall. Da Schatten sich immer stark auf die Performance auswirken, kannst du hier für ein paar FPS noch ein oder zwei Stufen nach unten justieren.
- Effekte
- Wenn es bei dir zu Einbrüchen der FPS kommt, wenn gerade Umgebungseffekte wie Feuer oder Strom auf dem Bildschirm zu sehen sind, raten wir dir diese Einstellung weiter anzupassen.
- Laubqualität
- Durch die große Menge an Bäumen und Pflanzen, bietet sich hier die niedrigste Einstellung an, da jede Pflanze sich im Wind bewegt und somit einiges an Rechenleistung benötigt.
Mehr zu Dead Island 2 |
Wie gut ist Dead Island 2 & lohnt sich das Warten?
Im Test zu Dead Island 2 unseres Autors Alex Ney geht klar hervor: Ja, das Warten hat sich gelohnt und die Zombie-Schnetzelei bereitet für über 20 Stunden viel Spaß! In Deutschland müssen Konsolen-Spieler wohl aber leider mit der geschnittenen Fassung zurechtkommen. PC-Spieler haben zumindest die nicht unkritische Wahl sich einen internationalen Key aus dem Netz zu besorgen.
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Dead Island 2 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!