Mit einem Charakter in Baldurs Gate 3 Stufe 10 zu erreichen, bringt gleich mehrere tolle Vorteile mit sich, doch kaum eine Klasse profitiert so sehr davon wie der Kleriker. Egal, welcher Gottheit du dienst, erreichst du dieses Level, erhältst du die einmalige Fähigkeit Göttliche Intervention. Wie du diesen Skill richtig nutzt, erklären wir dir in diesem Guide.
Selbst in einem umfangreichen, taktisch oftmals anspruchsvollen Spiel wie Baldurs Gate 3, in welchem es durchaus viele Fähigkeiten, Zauber und Fertigkeiten gibt, ist Göttliche Intervention recht einzigartig, denn hier tritt tatsächlich mal ein Gott auf den Plan.
Kleriker, die in dem Spiel von Larian Studios Stufe 10 erreicht haben, werden von ihrem Schutzpatron endlich ordentlich belohnt und schalten diesen Skill automatisch frei. Aber es gibt einen Haken, die Fähigkeit kann nämlich nur ein einziges Mal verwendet werden.
Ja, du hast richtig gelesen, sobald du diesen Skill verwendest, tritt ein äußerst mächtiger Zauber in Kraft, jedoch verschwindet die Fähigkeit danach für immer aus deiner Leiste und kann nie wieder verwendet werden. Zumindest nicht, ohne Hintertürchen im Spiel oder Mods zu benutzen.
Diesen Effekt solltest du also nicht wie etwas sehen, das man im Zweifelsfall mal benutzen kann, sondern eher als etwas, das dazu in der Lage ist, dir in höchst ausweglosen Situationen die Haut zu retten. Oder dich und deine Gruppe dauerhaft zu stärken.
Daher ist es erforderlich, sich die Fähigkeit ganz genau anzusehen und kleinlichst darüber nachzudenken, wann Göttliche Intervention genutzt werden sollte und welche Variante dir davon überhaupt zusagt. Denn es gibt gleich vier verschiedene Anwendungsgebiete.
Bewaffne deinen Diener: Ruf deine Gottheit an, auf dass sie dir eine legendäre Waffe gewährt, die in dem Feuer eurer heiligen Bindung geschmiedet wurde. Du bekommst den Streitkolben des Anhängers, der gute 1W6 (Knüppel) und 1W8 Strahlungsschaden verursacht.
Zudem gewährt dieser heilige Knüppel deinem Kleriker den einzigartigen Effekt Heilige Weihrauch-Aura, mit welcher der Charakter und nahestehende Gruppenmitglieder für 10 Runden um 1W4 Lebenspunkte geheilt werden.
Eine mächtige Waffe, über die du in dem Artikel Legendäre Waffe Devotee’s Mace freischalten mehr erfahren kannst. Aber auch nur dann wirklich nützlich, wenn du es nicht geschafft hast, das Blut von Lathander in der Githyanki-Grippe zu stehlen, denn dieser Streitkolben ist deutlich stärker.
Goldene Großzügigkeit: Verwende diese Variante von Göttliche Intervention in deinem Lager, um eine einzigartige Truhe zu erhalten, die gut mit allerlei Vorräten gefüllt wurde und dauerhaft zur Verfügung steht. Sie enthält einige Vorräte und knapp 10 Elixiere und Tränke.
Wir können dir diesen Effekt eigentlich nur empfehlen, wenn du wirklich gerne eine einzigartige Truhe in deinem Lager haben möchtest oder wenn du auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielst und dir die Vorräte komplett ausgegangen sind. Auf niedrigeren Stufen ist diese Variante eher nutzlos.
Opulente Wiederbelebung: Solltest du mal in einer wirklich verzwickten Situation stecken und deine Gruppenmitglieder fallen im Kampf wie die Fliegen, dann ist das die richtige Option für dich, denn mit der Opulenten Wiederbelebung geht es auch in harten Bosskämpfen in die nächste Runde.
Der Effekt belebt alle gefallenen Helden mit der Hälfte ihrer Lebenspunkte und kuriert zudem alle anderen Gruppenmitglieder in einem Radius von 18 Metern so, als hätten sie eine lange Rast hinter sich. Perfekt für Bosskämpfe, die einfach nicht enden wollen.
Zerschneide die Ketzer: Sollte sich dein Kleriker mal in einer ausweglosen Situation befinden, umringt von viel zu vielen Feinden, die einfach nicht mehr überwältigt werden können, dann entscheide dich für diese Variante, die ordentlich Schaden anrichtet.
Mit Zerschneide die Ketzer beschwörst du eine strahlende Katastrophe herbei, die 8 bis 80 Schaden verursacht. Ja, ganz genau. Alle Feinde in einem Radius von 15 Metern erhalten 8W10 Strahlungsschaden. Bei einem erfolgreichen Rettungswurf erleiden sie dennoch halben Schaden.
Du siehst also, es gibt mehrere tolle Anwendungsgebiete für Göttliche Intervention und sie alle können in ausweglosen Situationen weit mehr als ein Lichtschein in finsterster Nacht sein. Wenn du dich einfach nicht entscheiden kannst, ist der legendäre Streitkolben aber vielleicht die beste Wahl.
Denn so kommt deine Gruppe in den Besitz einer legendären Waffe, die über einen sehr nützliche, einzigartigen Skill verfügt. Da der Streitkolben in deinem Besitz bleibt, kannst du ihn auch anderen Charakteren geben und mit Mietlingen die Waffenbeschwörung wiederholen.
Mehr zu Baldurs Gate 3: |
Möchtest du unserer Community beitreten und über Baldur’s Gate 3 diskutieren? Dann schließe dich unserem Discord-Server an oder besuche uns auf Facebook. Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen!