„So wie ein Destiny & WoW Raid" sollen sich die kommenden Raids in Call of Duty: Modern Warfare 2 anfühlen, laut Publisher Activision. Etwas ganz Neues sind die Raids -- aber, was sind Raids überhaupt, wie funktionieren sie, welche Belohnungen gibt es & wie kannst du sie freischalten?
Darum geht's: Raids in Modern Warfare 2 sind der nächste große Schritt für Publisher Activision. In denen sollst du mit einigen Mitspielern gewisse Areale säubern, dich durch Gegnerverseuchte Gänge ballern und am Ende eine Art Bosskampf absolvieren, um dann eine fette Belohnung zu erhalten. Doch obwohl der erste Raid „Atomgrad" bereits heute erscheint, zeigen sich viele Fans verwirrt. Wir von Guided.news erklären deshalb heute alles, was du über die Raids in Modern Warfare 2 wissen musst:
Was sind Raids in MW2? Raids in Modern Warfare 2 sind episodische Koop-Missionen, von denen es mit jeder Season eine neue Episode geben soll. Die erste Episode heißt „Atomgrad" und ist nach den Ereignissen aus der Kampagne von MW2 angesiedelt. Jede Episode soll dabei eine Spieldauer von mehreren Stunden bieten und einen Mix aus Rätseln und Kampf-Szenarios bieten. Die Spec-Ops-Raids in MW2 müssen zwingend im Koop gespielt werden, es gibt kein Matchmaking oder Solo-Modus.
Wann erscheint Atomgrad? Heute, am 14. Dezember 2022 erscheint bereits die erste Episode der Spec-Ops-Raids in MW2. Ab 19:00 Uhr (CET) kannst du dann mit deinen Freunden loslegen. Übersicht geschaffen -- gehen wir mit den Raids ins Detail!
Um Zugang zum Atomgrad-Raid zu erhalten, musst du einen Raid Assignment erhalten, den du mit einer Daily Challenge, in Warzone 2 oder über Cash in DMZ freischaltest.
Und so schaltest du den Raid frei:
Hast du den Zugang zum Raid mit dem Assignment freigeschaltet, bekommst du eine Woche Zeit, den Raid zu absolvieren. Läuft dein Zugang aus, musst du erneut eine der oben genannten Voraussetzungen erfüllen. Glücklicherweise muss nur einer von drei Spielern den Raid-Zugang besitzen, um einen Raid in Modern Warfare 2 zu starten.
Mehr zu Modern Warfare 2 & Co. |
Hast du deinen Raid-Zugang erhalten, kannst du jetzt im Koop-Bereich von Modern Warfare 2 die Spec-Ops-Raids auswählen und starten. Lade zwei weitere Freunde ein und legt los. Dabei ist es sicher hilfreich, bereits andere Koop-Missionen gespielt zu haben. Genau wie in diesen Missionen musst du dich auch in den Raids für eine von drei Klassen beziehungsweise von eines von drei Start-Kits entscheiden:
Du und deine Freunde startet den Raid als Price, Gaz und Farah, die Mitglieder ihrer Teams aus einer unterirdischen Anlage befreien müssen. Hier stoßt ihr nicht nur auf kämpferischen Widerstand. Stellenweise müsst ihr neben Shots auch Head zeigen und unterschiedliche Rätselpassagen und Puzzle lösen. Mehr möchten wir an der Stelle aber nicht verraten.
Wie lange dauert ein Raid? Entscheidet ihr euch dafür, einen Raid zu starten, solltet ihr vor allem Zeit mitbringen. Laut Publisher Activision soll ein Raid mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Teamwork spielt zudem eine sehr große Rolle und entscheidet darüber, ob ihr in 2 Stunden großen Fortschritt erzielt oder 2 Stunden an einem Fleck festhängt. Das sagen die Entwickler im Behind The Scenes Video auf TikTok.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hast du den ersten Raid von Modern Warfare 2 erfolgreich absolviert, erhältst du den Operator Gaz für den Multiplayer sowie Warzone 2 und DMZ. Du schaltest außerdem die Hardcore-Version des Raids frei. Zusätzlich erhältst du kosmetische Belohnungen in der Form von Waffenskins. Du kannst den Raid Atomgrad immer wieder spielen und erhältst bei jedem Abschluss neue kosmetische Belohnungen.
Alle Belohnungen im Überblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen